magentaTV box - zeitversetztes Fernsehen immer wieder stockend

vor 3 Jahren

Hallo Community,

wir haben seit einigen Tagen eine MagentaTV Box als Ersatz des bisherigen Receiver 401.

Während wir eine Fernsehsendung (HD) aufgezeichneten, haben wir diese zeitversetzt angeschaut.

Dabei kam es immer wieder zu "Stockungen", Bild und Ton blieben kurz stehen, sprangen ein paar Sekunden

noch vorne und es ging weiter. Immerhin war Bild und Ton weiterhin synchron.

Neue TV Box mit neuer Platte.

Wir kannten diesen Effekt vom alten 401, auch bei Wiedergaben aufgezeichneter Aufnahmen, schoben die 

allerdings auf das "Alter" und die fragmentierte(?) eingebaute Festplatte.

=> NACHTRAG: Auch abgeschlossene Aufnahmen stocken bei der Wiedergabe, also gleicher Effekt wie beim 401er.

Ist dieser Effekt bekannt?

Danke & liebe Grüße

Wolfgang

 

511

7

    • vor 3 Jahren

      @wkroeher Wie ist die Box verbunden? Werden PLC verwendet? Welcher Router?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thunder44,

      kein PLC - Speedport Smart4 

      Verbindung WLAN - siehe Anhangbild

      VDSL 250/40 Mbit

      Grüße

      MagentaTV Box mit Speedport Smart4.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      wkroeher

      Während wir eine Fernsehsendung (HD) aufgezeichneten, haben wir diese zeitversetzt angeschaut. Dabei kam es immer wieder zu "Stockungen"

      Während wir eine Fernsehsendung (HD) aufgezeichneten, haben wir diese zeitversetzt angeschaut.

      Dabei kam es immer wieder zu "Stockungen"

      wkroeher

      Während wir eine Fernsehsendung (HD) aufgezeichneten, haben wir diese zeitversetzt angeschaut.

      Dabei kam es immer wieder zu "Stockungen"


      Die Festplatte muss in diesem Fall schreiben für die Aufzeichnung und lesen für die zeitversetzte Wiedergabe (vermutlich technisch eine weitere Aufnahme). Mit nur einem Schreib-Lese-Kopf vermutlich. Das ist in jedem Fall suboptimal.

       

      Falls es den aufzuzeichnenden Film bereits in der Mediathek gibt, wäre die zeitversetzte Wiedergabe von dort aus vermutlich die sinnvollere Alternative.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @wkroeher vielen Dank für den Beitrag.

       

      Ich bin gespannt ob der Tausch etwas bringt. Meine erste Vermutung sagt erstmal nein, da es das Verhalten beim Vorgänger auch schon gab und es sich nicht um einen allgemeinen Fehler handelt. Funktioniert Live TV denn ohne Probleme? Gibt es sonstige Einschränkungen am Anschluss? Denn eine Aufnahme kann nur richtig erfolgen, wenn die Leitung flüssig läuft und auch die Verbindung zwischen dem Router und Receiver ohne Unterbrechungen funktioniert. Aber halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag @Anne W. 

      Schönen Dank für die Antwort!

      Mein Anschluss VDSL 250Mbit läuft optimal ohne Störungen und mit nur einer geringen Anzahl an FEC Fehlermeldungen.

      Mit der Austausch MagentaTVBox (Box2) läuft es bisher gut.

      Ich habe aus der ursprünglichen MagentaTV Box (Box1) die Platte rausgenommen, da auf einer bis dato neuen Platte doch ca. 10 Aufnahmen gespeichert waren. Also Platte von Box1 in Austausch Box2 eingesetzt und konfiguriert.

      Wir haben eine TV Sendung (HD) zeitversetzt angeschaut -ohne Stockungen.

      Meine Frau "arbeitet" ihre Serienaufnahmen ab und auch hier bei der Wiedergabe von der Platte bisher keine Stockungen.

      Schauen wir mal wie es weitergeht....

      Das Störungsticket 275818795 hierzu wurde heute  laut erhaltener SMS geschlossen.

      liebe Grüße 

      Wolfgang 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @wkroeher ,

       

      freut mich, dass mit der Austauschbox und der Betrieb der alten Platte in der neuen Box so gut funktioniert. Ebenfalls danke für Ihre Rückmeldung.

       

      Ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Woche.

       

      Gruß

      Sese

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen