Magenta Zuhause XS
vor 10 Jahren
Nach Todesfall habe ich den analog Uralt-Festnetzvertrag meiner Eltern aus Sentimentalität, um die Rufnummer zu behalten, übernommen, um dann nach 1 & 1 wegen der günstigeren Tarife bezüglich Festnetz und DSL zu wechseln. Ich habe dann dort den 50 MBit Tarif bestellt (zu der Zeit 30 Euro/Monat, 100 Euro Wechselbonus, Router dabei) in der naiven Annahme, ich käme bei der Telekom aus dem Vertrag (z.B. wegen der Umstände). Im chat erfuhr ich, dass dies nicht so ist und habe den Vertrag widerrufen.
Dann buchte ich bei der Telekom wegen der günstigeren Bedingungen über ein Vergleichsportal den Tarif Magenta Zuhause M. Von diesem bekam ich eine email, dass die Telekom dies nicht will.
Dann buchte ich selbst online als Breitband-Neukunde den Tarif Magenta Zuhause M. Nach der Verfügbarkeitsprüfung (Eingabe der Kundennummer und der Telefonnumer) wurde mir mein Vertragsbeginn und eine Vertragslaufzeit von 30 Tagen (?????) angezeigt (siehe Screenshot). Außerdem wurden immer noch die günstigen Konditionen, die auch ein "echter" Neukunde hat, angezeigt. Dies änderte sich erst nach Drücken des Kassen-Buttons. Dies finde ich reichlich irreführend. Mittlerweile habe ich aber begriffen, dass die Telekom sich davon nichts annimmt. Der Auftrag wurde storniert und befindet sich seitdem in diesem Status. Also ist er quasi widerrufen?
Wann oder wie bekommt man eigentlich als Bestandskunde die günstigeren Neukunden-Konditionen? Wenn man rechtzeitig kündigt und kurz vor Ende der Laufzeit einen Neuvertrag mit Rufnummerübernahme abschließt? Ist das wenigstens sicher?
Ich habe im Internet gefunden, dass es auch einen Tarif Magenta XS geben soll.
Hierzu aus einer Internet-Seite (http://www.teltarif.de/magenta-zuhause-details-bestandskunden-preise/news/57362.html):
"Magenta Zuhause in Kleidergrößen: S, M, L - und ein verstecktes XS
In unserem Tarifvergleich der neuen Magenta-Zuhause-Tarife mit den inzwischen nicht mehr erhältlichen Call-&-Surf-Tarifen haben wir neben den neuen Tarifen Magenta Zuhause S, M und L auch schon den Tarif Magenta Zuhause XS erwähnt. Diesen gibt es jedoch nur auf Nachfrage bei der Telekom. Er wird aus gesetzlichen Gründen angeboten. Hintergrund ist die Mindestvertragslaufzeit von nur einem Jahr, die dieser Tarif hat. Er kostet monatlich 29,95 Euro und ist somit auch der günstigste Tarif der Deutschen Telekom. Dem Kunden bietet er DSL mit bis zu 16 MBit/s und zwei Telefonleitungen mit drei Anschlüssen. Allerdings: Eine Sprachflatrate ist nicht enthalten. Gespräche ins Festnetz werden mit 2,9 Cent pro Minute abgerechnet. "
Stimmt das so in allen Details?
Hintergrund:
Da ich eh wenig telefoniere und auch vorhabe mir mobillfunktechnisch eine All-Net-Flat zuzulegen, werde ich das Festnetzt kaum benutzen. aber dann habe ich wenigstens den 16.000er IP Anschluß und einen Vertrag mit einem Jahr Laufzeit. (Dies ist jetzt noch kein Auftrag, ich überlege noch).
Dann werde ich, wenn ich diesen Tarif buchen sollte (wenn es ihn denn überhaupt gibt) fristgerecht kündigen und dann einen Neuvertrag mit Rufnummerübernahme entweder mit der Telekom oder einem anderen, dann virtuellen Netzbetreiber abschließen.
Danke. Schönen Tag.
12281
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.