We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
Was ist bei DSL schon "normal".
Der Wert von 30 kann normal sein, kann aber auch nicht normal sein. Das kann man so nicht sagen.
Kann auch sein, ein anderes Modem (bzw. Router) schafft es, einen höheren Upload zu verhandeln.
Kann sein, dass die Verkabelung im Haus für Supervectoring schlecht ist.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na ja, ich hatte bisher ja in den beiden letzten Jahren fast konstant 40MB upload. Seit dem neuen Router Snart3 und der Schaltung von 250 MB stimmt der download, aber der upload hat bisher deutlich nachgelassen.
An der Hausverkabelung hat sich nichts geändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community:)
Das sollten wir uns einmal näher anschauen und dazu einen Störungsticket aufnehmen.
Am besten hinterlegen Sie Ihre Profildaten und sobald das geschehen ist, bitte hier eine kurze Rückmeldung geben.
Dann können wir auch in Zukunft schneller auf die Anfragen reagieren.:)
Viele Grüße Esra A.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und danke für Ihren Beitrag. Ich habe die Profildaten eingegeben.
Bei dem täglichen Speedtest kam ich heute auf 28 bzw 18 MB/s.
Mit freundlichen Grüßen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe die Leitung jetzt einmal neu gestartet. Bitte melde dich, ob die Verbindungsqualität besser geworden ist.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Erdogan T. ,
jetzt brauche ich wieder mal die Hilfe aus dem Forum
Heute wurde der neue Magenta XXL Tarif geschaltet. Die folgenden Geschwindigkeiten habe ich auf der Seite beitbandmessung.de gemessen:
Download 522,39 Mbit/s
Upload 66,94 Mbit/s
Der Upload müsste doch höher sein im XXL Tarif, könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße
Marcin
Antwort
von
vor 4 Jahren
@slothkowski
Router neugestartet?
Falls du eine FRITZ!Box nutzt -> sofern die Einrichtung erfolgte, bevor über die GUI die Einrichtung am Gf-Modem implentiert war, mussten die Werte für Down-/Upstream händisch eingetragen werden. Diese müssen bei Änderung der Geschwindigkeit angepasst werden.
FTTH /ta-p/2820911" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geschwindigkeiten-bei- FTTH /ta-p/2820911
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Ich habe gerade mal deine Leitung gemessen.
Die Werte sehen gut aus
Magst du diese einmal aktualisieren
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von