Magenta Zuhause XL nicht möglich

5 years ago

Hallo liebes Telekom Service Team.. und zwar habe ich folgendes Problem.. Ich habe momentan Magenta Zuhause L und würde gerne auf Das Magenta Zuhause XL upgraden aber leider ist das bei mir nicht verfügbar.. Komischerweise geht das bei den nachbarn nebenan 5 Meter von uns entfernt.. würde mich sehr freuen wenn mir jemand hilft und das Problem beheben kann..

417

17

    • 5 years ago

      Hallo @sh.kaiser72,

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      sh.kaiser72

      Ich habe den Speedport W 724V. Downstream 22172 kbit/s Upstream 17264 kbit/s

      Ich habe den Speedport W 724V.

      Downstream
      22172
       kbit/s
      Upstream
      17264
       kbit/s
       
       
      sh.kaiser72

      Ich habe den Speedport W 724V.

      Downstream
      22172
       kbit/s
      Upstream
      17264
       kbit/s
       
       

      Hallo @sh.kaiser72 ,

      wäre es möglich einen Screenshot einzustellen? Bitte alle persönlichen Daten - sollte da eigentlich nur die Seriennummer sein, aber beim 724 bin ich mir nicht sicher - unkenntlich machen.

       

      Die Werte sind ja unterirdisch für Magenta Zuhause L.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      @Coole Katze Die Werte haben sich gestern verbessert nachdem ich eine Online Diagnose durchgeführt habe..

      Downstream
      52128
       kbit/s
      Upstream
      23360
       kbit/s

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @sh.kaiser72 ,

      wenn Ihr Router mit diesen Werten synchronisiert, sollten Sie eine Störung melden. Oder ist diese (hoffentlich) schon aufgrund der Online Diagnose entstanden?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @sh.kaiser72 

      damit Dir das @Telekom hilft Team  zielgerichtet antworten kann: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      0

    • 5 years ago

      Hallo @sh.kaiser72,

      vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

      Ich habe mir eben den Anschluss einmal angesehen. Bei den Messergebnissen fallen schon ein par Punkte auf, die vorher im Haus geprüft/korrigiert werden sollten:
      1. Stichleitungen
      Hier sollte zunächst geprüft werden, ob im Haus neben der ersten Telefondose noch weitere, parallel geschaltete Telefondosen vorhanden sind. Diese sollten auf jeden Fall abgeklemmt werden, so dass nur noch eine Verbindung vom APL zur ersten Telefondose führt

      2. schlechte Kontaktstellen
      Hier ist es nicht ganz eindeutig, wo diese Kontaktstellen sich befinden. Mit etwas Glück ist dieses bereits nach Entfernung der zusätzlichen Telefondosen "verschwunden". Ansonsten müsste man schauen, wie die Telefondose aussieht, ob es evtl. noch Verteilerdosen gibt oder ob ggf. am APL etwas nicht passt.

      Wenn Sie sich es zutrauen, können Sie die meisten Punkte (bis auf den APL ) selbst erledigen, oder einen Elektriker des Vertrauens hinzuziehen. Selbstverständlich könnte auch ein Techniker von uns vorbeikommen und die notwendigen Korrekturen vornehmen. Das wäre dann allerdings ein kostenpflichtiger "Einsatz" (ab 79,95€).

      Sobald alle "Störquellen" beseitigt sind und der Anschluss wieder normal synchronisiert (über einige Tage), sollte sich nach und nach die Geschwindigkeit an den normalen Wert anheben. Erst danach kann eine vernünftige Aussage zur Verfügbarkeit von SuperVectoring erfolgen. Eines aber dazu Vorweg: Auch wenn die reinen Leitungsdaten nicht mehr ganz so wichtig sind, wird sich bei einem "XL-Tarif" die Geschwindigkeit eher nicht über 175MBit/s einpendeln.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      461

      0

      3

      Solved

      in  

      363

      0

      2

      in  

      121

      0

      2

      Solved

      in  

      682

      0

      5