Solved

Magenta zuhause XL Hybrid

6 years ago

Dank dem neuen Speedport Pro und der Verfügbarkeit an meinem Wohnort kann ich

magenta zuhause XL bestellen. Aktuell nutze ich den L mit Hybrid und erreiche in der Spitze leider nur 120 MBit.

ich möchte gerne auf XL wechseln, aber den Hybrid Anteil (auch wenn es nur 20 - 40 MBit sind) nicht verlieren.

Ihr bietet XL nicht mit Hybrid an, obwohl es technisch möglich sein sollte VDSL auf 250 MBit und LTE Anteil bei Max. 150 MBit zu belassen.

wäre es möglich ein Produktvorschlag an die entsprechende Stelle zu geben?

Eure Chat Mitarbeiter helfen nur mit der Aussage 250 MBit ist schnell genug, daher gibt es kein Hybrid Tarif.

Es wird aber vergessen, dass der LTE Anteil für den Upload sehr vorteilhaft ist und der Hybrid Tarif immer bei Ausfall von DSL ein Fallback anbietet. Hat mir 2018 mehrhaft geholfen, als DSL tot war.

7559

112

    • 6 years ago

      Hybrid wird kommen. 

      Da braucht es auch keinen Vorschlag, dass haben die Verantwortlichen alles vor Augen 👀 

       

      Nehm einfach jetzt erstmal den normalen XL tarif und wenn Hybrid kommt, wechselst du den Tarif einfach erneut. Frühestens ist es aber erst nach 42 Tagen möglich. 

      0

    • 6 years ago

      @Lordswiss

      Ein XL Hybrid wird, falls ihn irgendwann gibt, höchstwarscheinlich eine LTE2600 Abdeckung vorraussetzen. Sonst bremst die langsame LTE Geschwindigkeit die DSL Leitung aus.

       

      Ich würde einfach jetzt auf den XL wechseln und schauen ob irgendwann in Zukunft dann Hybrid XL verfügbar ist.

      23

      Answer

      from

      6 years ago

      Na ja das ist die offizielle Aussage mit „Auslastung“

      Die Telekom möchte wohl keine Hybrid Kunden mehr die VDSL haben. Als ob der LTE Anteil hier ständig auslösen würde.

      Wenn ich als bestehender Hybrid Kunde nicht von M auf L wechseln kann ok. Ich habe aber bereits den L und durch Magenta 1 noch LTE Max. Der Sendemast ist reletaiv neu und keiner der 3 Sektoren ist Ausgelastet egal wann ich das teste. Mein Sektor geht so gut das ich eben am Note 9 mal eben 145 down bekomme und das nur mit 1800mhz.

      Wenn ich auf supervectoring wechseln würde , dann ändert sich rein garnichts hier nur das die Telekom mehr Geld verdient .

      Aber ändern kann ich das wohl leider nicht sehr schade. Da warte ich Jahre auf den Pro und Supervectoring und jetzt kann ich nicht mehr wechseln da die komplette Stadt keine Hybrid Verfügbarkeit mehr hat und das definitiv nicht aus gründen der Auslastung. 

      Dan bleibe ich eben bei meinem Magenta Zu Huase L und darf nochmal 2 Jahre auf 4g+ warten . Das kann die Telekom dann nicht unterbinden. 

       

      Klar  ihr vom Support könnt ja nur informieren ist ja auch ok und es ist super immer schnell Hilfe zu bekommen. Aber diese starren Restriktionen nach Datenbanken sind schon heftig .

      Answer

      from

      6 years ago

      Vom Support war noch niemand hier dabei ^^

      Bevor du den Kopf in den Sand Steckst... Warte doch erstmal ab.

      Zum Thema Auslastung, du kannst das mit deinem kleinen Geräten defintiv nicht beurteilen. Da gehört viel mehr dazu.

      Zum Thema M1: Bei einem Tarifwechsel wirst du den aktuellen M1 Vorteil erhalten, dort ist LTE Max eh nicht mehr enthalten.
      Muss man dann halt schauen, wie der Tarif sich zusammen setzen wird.

      Zum Thema VDSL und Hybrid: Natürlich will das Telekom Marketing, dass das geht.
      Denn das ist der Weg der Telekom den immer schneller werdenden Kabelnetzen etwas entgegen zu strecken.
      Mit den dünnen Kupferkabeln ist eben nichts anderes machbar - als mit dem dicken Koaxkabel.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok das muss ich noch unterscheiden lernen hier mit den Support Team 😉

       

      Ja ich sehe das wohl etwas eng gerade. Wird wohl eh jetzt einige Zeit vergehen bis der Pro richtig läuft und dann Evt neue Tarifen.

      Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie das alles weitergeht in Zukunft.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @Lordswiss!

      Ihr bietet XL nicht mit Hybrid an, obwohl es technisch möglich sein sollte VDSL auf 250 MBit und LTE Anteil bei Max. 150 MBit zu belassen. wäre es möglich ein Produktvorschlag an die entsprechende Stelle zu geben?

      Ihr bietet XL nicht mit Hybrid an, obwohl es technisch möglich sein sollte VDSL auf 250 MBit und LTE Anteil bei Max. 150 MBit zu belassen.
      wäre es möglich ein Produktvorschlag an die entsprechende Stelle zu geben?
      Ihr bietet XL nicht mit Hybrid an, obwohl es technisch möglich sein sollte VDSL auf 250 MBit und LTE Anteil bei Max. 150 MBit zu belassen.
      wäre es möglich ein Produktvorschlag an die entsprechende Stelle zu geben?


      Werden meine Kollegen bestimmt auf dem Schirm haben. Fröhlich Ich hatte dazu schon mal nachgehakt und "damals" war nichts geplant. Wenn du magst, hake ich da gerne noch mal nach.

      Greetz
      Stefan D.

      55

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie der Knaller knallt werden wir sehen, wenn es das Angebot irgendwann tatsächlich gibt. Jetzt startet erstmal nur ein vierwöchiger Test. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe auch Hyprid Router wann kommt XL Hyprid .Im Herbst 2020 ?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sven19,

      Habe auch Hyprid Router wann kommt XL Hyprid .Im Herbst 2020 ?

      Habe auch Hyprid Router wann kommt XL Hyprid .Im Herbst 2020 ?
      Habe auch Hyprid Router wann kommt XL Hyprid .Im Herbst 2020 ?


      Ein genauer Termin liegt uns derzeit noch nicht vor. Sobald es losgeht, werden wir das hier kund tun. Zwinkernd

      Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Magenta Zuhause XL Hybrid wird mehr schlecht als recht funktionieren, da der LTE Teil mit Cat6 zwar bis zu 300 MBit/sek theoretisch schafft, denn mit Cat 5 Speedport Hybrid schaffe ich gerade mal 70 MBit/sek von den 150 möglichen Mbit/sek. Ich habe nie 200 MBit/sek mit dem Speedport Hybrid geschafft, höchstens 150 Mbit/sek. auch mit 5 Balken und LTE Außen-Antenne. Wobei 100 Mbit von DSL und 50 MBit vom Hybrid Teil. Mein Magenta Zuhause L Hybrid schafft gute 150 MBit/sek da kann ich nicht meckern und volle 80 MBit/sek Upload was ich am besten finde! Klar hoffe ich auf den Speedport Pro aber warum man hier kein Cat 9 Modem eingebaut hat welches 600 MBit/sek könnte weiß ich nicht. Aber ich schätze, dass der Speedport Pro nach 5 Jahren eh wieder abgelößt wird.

      27

      Answer

      from

      4 years ago

      geegee

      5G DSS und demnach 5G auf 3500 MHz

      5G DSS und demnach 5G auf 3500 MHz

      geegee

      5G DSS und demnach 5G auf 3500 MHz


      Wie kommst du denn darauf? 5G auf n78 gibt es nur in Hotspots in großen Cities. Außerhalb quasi garnicht. Und bei gerademal 3LTE Carriern ist das nicht allzu wahrscheinlich Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, es ist hier in der ach so großen City verfügbar.

      Dazu habe ich LTE auf drei Frequenzen inklusive Carrier Aggregation etc.

      Davon beherrscht der SP Pro zwar nur einen Teil, aber es zeigt doch, dass das Funknetz gut genug ausgebaut ist.

      Schade, dass die Telekom dann zu VDSL250 kein Hybrid anbietet.

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin @Lar-Kal & herzlich willkommen!

      Reduzierung des Tarifs auf 100 Mbit (Es kommen eh nur 130 Mbit max. an) und die Buchung der Hybrid Option für 4,95 Euro. Mit dem Ziel das die Leistung redundanter wird. Der Hybrid Router ist vorhanden.

      Reduzierung des Tarifs auf 100 Mbit (Es kommen eh nur 130 Mbit max. an) und die Buchung der Hybrid Option für 4,95 Euro. Mit dem Ziel das die Leistung redundanter wird. Der Hybrid Router ist vorhanden.
      Reduzierung des Tarifs auf 100 Mbit (Es kommen eh nur 130 Mbit max. an) und die Buchung der Hybrid Option für 4,95 Euro. Mit dem Ziel das die Leistung redundanter wird. Der Hybrid Router ist vorhanden.


      Danke, weil du so lange auf micht gewartet hast, auch wenn du dir bestimmt früher gewünscht hättest, dass ich schreibe. Habe spontan schon mal gespickt und auch im L (mit 100 MBit/s) wird mir die LTE -Zubuchoption nicht angeboten. Ebenfalls ist LTE -Backup auch nicht buchbar. Traurig

      Wann kann ich zu MagentaZuhause mit Hybrid LTE wechseln? Hier beschreiben wir, unter welchen Voraussetzungen Sie auf einen Anschluss mit Hybrid LTE wechseln können und wann das nicht geht. Telekom Kunden mit einem aktuellen MagentaZuhause Tarif können jederzeit bei entsprechender Verfügbarkeit Hybrid LTE hinzubuchen.

      Wann kann ich zu MagentaZuhause mit Hybrid LTE wechseln?
      Hier beschreiben wir, unter welchen Voraussetzungen Sie auf einen Anschluss mit Hybrid LTE wechseln können und wann das nicht geht.
      Telekom Kunden mit einem aktuellen MagentaZuhause Tarif können jederzeit bei entsprechender Verfügbarkeit Hybrid LTE hinzubuchen.
      Wann kann ich zu MagentaZuhause mit Hybrid LTE wechseln?
      Hier beschreiben wir, unter welchen Voraussetzungen Sie auf einen Anschluss mit Hybrid LTE wechseln können und wann das nicht geht.
      Telekom Kunden mit einem aktuellen MagentaZuhause Tarif können jederzeit bei entsprechender Verfügbarkeit Hybrid LTE hinzubuchen.


      Hier hakelt es dann an der entsprechenden Verfügbarkeit. 😕

      @geegee
      Hybrid klappt noch nicht mit 5G & es fehlt noch ein Hybrid-Router, der auch 5G kann.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      es ist endlich soweit, ab heute können die neuen Tarife/Optionen bestellt/gebucht werden.

      Wir möchten euch dabei natürlich nicht allein lassen. Gerne schauen wir uns jeden einzelnen Anschluss von euch an und besprechen zusammen die Möglichkeiten.
      Wer also Interesse hat, stellt bitte sicher, dass in eurem Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) eure Kundennummer und Rufnummer hinterlegt sind, und schickt mir anschließend eine PN (https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage) mit einem kurzen Hinweis, dass Ihr Interesse am neuen Tarif/Option habt.

      Kurze zusätzliche Bitte: Derzeit sind wir nicht sehr gut besetzt. Daher bitte nicht böse sein, wenn eine Antwort etwas dauert.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • 5 years ago

      • Ich habe momentan den Tarif Magenta Zuhause L mit Hybrid mit TVPlus mit dem SpeedportPro und das obwohl bei uns auch seit letztem Jahr Supervectoring ausgebaut ist.  Da ich viel Telearbeit mache ist mir die Backup-Option durch LTE sehr wichtig. Leitungsmessung ergibt bei mir im Moment 198 down und 75 up. Ich hätte sehr gerne mehr Downloadgeschwindigkeit. Sehr gerne würde ich auf jetzt auf den Tarif Magenta XL plus Hybridoption wechseln. Aber dabei gibt es gleich 2 Probleme: Zunächst wird mir angezeigt, dass bei mir Magenta XL nur maximal 175 MBit Downstream anstatt der vollen 250 MBit angeboten wird. Zudem wird mir online keine Hybridoption angeboten. Die wirklich nette Dame von der Hotline bestätigte mir nach einer Rücksprache, dass sie nur Rückfalloption aber keine zusätzliche Bandbreite über LTE zum Magenta XL für mich buchen kann. Das würde ja bedeuten: Langsameres Internet für 15 Euro mehr im Monat. Kann das richtig sein? Als buchbare Alternative wird mir Magenta L mit Hybridoption (theoretisch 400 MBit down) angezeigt aber würde dieser Tarifwechsel für mich Sinn machen?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Dr.Andy,

      für die späte Antwort möchte ich dich um Entschuldigung bitten.
      Gerne nehme ich mir Zeit und überprüfe das einmal. Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib'
      mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from