Solved

Magenta zuhause tarif / nur festnetz / router kompatibel

4 years ago

Hallo Zusammen

 

meine oma hat momentan einen recht teuren tarif. Nach telefonischer Rücksprache wäre ein magenta zuhause tarif für 24,95 Euro als neuer vertrag sinnvoll. 
Man braucht hierzu aber wohl einen Router. Der von Telekom würde 6 euro im Monat kosten. Wäre es hier nicht sinnvoller eine fritzbox 7360  (16 euro gebraucht) oder einen speedport w921v (11 euro gebraucht) zu kaufen und diese anzuschließen? Sie braucht wie gesagt nur Telefonie. Sind diese router mit einem solchen vertag kompatibel?
Bzw. Habt ihr eine andere Idee für eine kostengünstige Lösung?

 

Danke vorab Fröhlich 

 

Gruß

433

9

    • 4 years ago

      Wie viel telefoniert denn die Oma? Der günstigste Nur-Telefon-Tarif bei der Telekom ist der Call Start / Standard https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard 

      Dieser ist (im Regelfall) ohne Router möglich (wenn bislang keiner nötig war, dann auch in Zukunft nicht) und kostet 21,95 EUR im Monat, aber plus nutzungsabhängige Gebühren (die aber z.B. durch Call-by-Call gedrückt werden können). 

      Der ist online abzuschließen oder wenn man explizit danach fragt. Ansonsten wird einem immer der Magenta Zuhause Start (wie bereits beschrieben) verkauft.

       

      Alternativ gibt es auch Mobilfunklösungen. Aber ich nehme an, Oma will auch ihre Nummer behalten.

       

      Weißt du denn, welchen Tarif Oma bislang hat? Und welches Telefon nutzt sie denn? 

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @Enjoyx Die Router sind für die Magenta-Zuhause-Lösung passend.

       

      Die Nummer geht auch fürs Festnetz (1,5 Cent/Minute), wobei ich für Festnetz-Ferngespräch stattdessen 01042 vorwählen würde (sind 0,4 Cent/Minute, aber NUR im Ferngespräch, nicht im Ortsnetz).

      Aber aufpassen, natürlich im Fall vom Festnetz erst die Freiminuten verbrauchen.

      Die Nummer gilt auch bei Magenta Zuhause, gibt aber da natürlich nur Sinn bei Mobilfunk, im Festnetz ist ja dann Flatrate.

       

      Die Fritzbox hätte den Vorteil, dass die Call-by-Call-Nummer dort fest eingestellt werden kann.

       

      Anleitung:

      Im Fritzbox-Konfigurationsmenü auf Telefonie -> Rufbehandlung -> Anbietervorwahlen. Dort unter 1. (nicht unter global) die 01021 eintragen. 

      Anschließend unter Wahlregeln, Neue Wahlregel auswählen, dass "Mobilfunk" über die entsprechende Vorwahl verbunden werden soll.

      Ab und an wird die Fritzbox die Bestätigung der Einstellungen verlangen, das geht über einen Tastendruck auf eine beliebige Taste.



      Answer

      from

      4 years ago

      Du hast mir wirklich sehr weitergeholfen. Vielen dank!

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Möglichkeit, call-by-call zu nutzen, ist EIGENTLICH eine Super-Sache.

      Wenn man genau weiß, was man da tut - gerade in der call-by-call-Szene gibt es halt auch Geschäftsgebaren, das hart am Betrug vorbeisegelt. Da werden dann bisweilen auch kurzfristig die Preise ins Unfassbare erhöht.

       

      Ich selbst nutze call-by-call gelegentlich - aber nur, nachdem ich zuvor ganz aktuell nachgeschaut habe, wie der cbc Tarif zum fraglichen Zeitpunkt ist.

       

      Andererseits ist der von @ak123 ins Spiel gebrachte Tarif MagentaZuhause Start unter dem Aspekt nicht schlecht, dass man bei einem Besuch auch mal Internet über den Festnetzanschluss nutzen kann (bis halt max. 100 GByte im Monat)

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Enjoyx Die Router sind für die Magenta-Zuhause-Lösung passend.

       

      Die Nummer geht auch fürs Festnetz (1,5 Cent/Minute), wobei ich für Festnetz-Ferngespräch stattdessen 01042 vorwählen würde (sind 0,4 Cent/Minute, aber NUR im Ferngespräch, nicht im Ortsnetz).

      Aber aufpassen, natürlich im Fall vom Festnetz erst die Freiminuten verbrauchen.

      Die Nummer gilt auch bei Magenta Zuhause, gibt aber da natürlich nur Sinn bei Mobilfunk, im Festnetz ist ja dann Flatrate.

       

      Die Fritzbox hätte den Vorteil, dass die Call-by-Call-Nummer dort fest eingestellt werden kann.

       

      Anleitung:

      Im Fritzbox-Konfigurationsmenü auf Telefonie -> Rufbehandlung -> Anbietervorwahlen. Dort unter 1. (nicht unter global) die 01021 eintragen. 

      Anschließend unter Wahlregeln, Neue Wahlregel auswählen, dass "Mobilfunk" über die entsprechende Vorwahl verbunden werden soll.

      Ab und an wird die Fritzbox die Bestätigung der Einstellungen verlangen, das geht über einen Tastendruck auf eine beliebige Taste.



      0

    • 4 years ago

      Hallo @Enjoyx,

      wie ich sehe hast du hier bereits ein paar Hinweise zu deinem Anliegen erhalten.
      Sollte ich bei der Beratung noch aushelfen dürfen, nenn mir doch gerne eine Uhrzeit unter der, du und deine Oma zu erreichen sind.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from