Gelöst

Magenta Zuhause S 16.000 ADSL auf VDSL wechseln

vor 8 Jahren

Hallo ich unterstütze meinen Nachbarn bei seinem DSL Anschluss. Nach dem Ausbau in unserem Dorf auf VDSL, hat er leider das Pech, als letztes Haus der Straße keinen VDSL M Vertrag zu bekommen. Er hat seit 2015 DSL RAM 16.000 im Magenta S (ADSL) mit einer Synchronisation von 4,5Mbit. Laut Verfügbarkeitsinfo auf der Telekom Website könnte er jedoch auch Entertain beziehen. Meiner Meinung nach geht dies nur bei einem 16.000+ Vertrag per VDSL. Er benötigt kein Entertain, würde jedoch gerne von ADSL auf VDSL wechseln. 

Wie muss vorgegangen werden? Können Sie dies einmal prüfen?

 

Adresse ist:

Bild nicht vorhanden

 Vorwahl 05242

 

Vielen Dank!

 

[

Bild nicht vorhanden

Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

1205

0

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @AlexanderSchulte ,

    herzlich Willkommen bei uns in der Community.

    Ich finde es sehr löblich, dass Sie sich so für den Anschluss Ihres Nachbarns einsetzen. Für Entertain muss nicht zwingend VDSL verfügbar sein. Ich habe es gerade einmal für die Adresse geprüft. An dem Standort ist VDSL16 verfügbar, dies ist aber tatsächlich nur bei einem Entertain Anschluss buchbar, da bei dem normalen MagentaZuhause S Vertrag kein VDSL inbegriffen ist.

    Gerne kann ich mich aber einmal bei Ihrem Nachbarn melden, wenn Sie mir die Rückrufnummer, wie @UlrichZ beschrieben hat, hinterlegen.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    0

    2

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Pascal O. 

    wie also vermutet ist es technisch kein Problem 16 Mbit zu realisieren. 

    Finde es ehrlich gesagt etwas traurig, dass er jetzt noch etwas zubuchen muss, was er gar nicht braucht obwohl sein Vertrag "bis zu 16.000" fähig ist und nur von ADSL auf VDSL gewechselt werden müsste. Nunja, das muss mein Nachbar dann selbst entscheiden, ob Ihm das schnelle Internet eine höhere Grundgebühr wert ist...

     

    Ich habe die Telefonnummer von meinem Nachbarn hinterlegt und Ihm die Infos vorab per E-Mail geschickt... 

    Viele Grüße

    0

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @AlexanderSchulte,

    ich erreiche Ihren Nachbarn leider telefonisch nicht.

    Daher meine Bitte, noch eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, dann würde ich auf diesem Weg Kontakt aufnehmen oder Ihr Nachbar meldet sich selbst bei uns.

    Danke und viele Grüße
    Sarah S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.