Gelöst
Magenta Zuhause L + Magenta Mobil => Magenta Eins Plus?
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich aktuell für das neue Magenta Eins Plus, da mein aktueller Handy-Vertrag im Sommer ausläuft.
Normalerweise hätte ich gedacht, dass ich mit meinem aktuellen Anschluss der "Normalo" Bestandskunde unter den Zielkunden bin.
Festnetz: MagentaZuhause L mit TV Plus
Mobil: Magenta Mobil S
Kann mir irgendjemand sinnvoll erklären, warum keiner der beiden Verträge hier für eine Umstellung geeignet sein soll?
Beide Verträge werden innerhalb des Bestellprozesses als "nicht wechselfähig" gekennzeichnet.
Da man für das neue Magenta Eins Plus offenbar VDSL benötigt ist hier die Frage, welche Verträge / Zielkunden denn überhaupt wechseln können?
Denn wenn ich die Produktseite korrekt interpretiere, ist ja sogar TV mittlerweile sogar möglich ("Für MagentaEINS Plus stehen dir zusätzliche Dienste zur Verfügung, zum Beispiel MagentaTV mit MagentaTV App.") ?!?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps
397
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1656
0
3
628
0
5
368
0
3
vor 5 Jahren
194
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus/einschraenkungen-wechsel?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Tobiaskahl87
Ist am Magenta Mobil S eine eSim aktiv?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja OK.
Also ist man mit "eSim" und TV im Jahr 2021 kein "Normalo"-Kunde mehr
Naja bei TV kann ich es ja in Zeiten von Netflix und Co. fast noch verstehen. eSim hätte ich jedoch mittlerweile eher als primär Technik behandelt.
Roadmaps wann das möglich sein wird, gibs wahrscheinlich nicht zufällig irgendwo?
Denn meinen Handy-Vertrag würde ich Stand Heute zu einem anderen Anbieter umziehen und dann ist mind. 24 Monate nichts mehr mit Telekom Komplett-Kunde....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
("Für MagentaEINS Plus stehen dir zusätzliche Dienste zur Verfügung, zum Beispiel MagentaTV mit MagentaTV App.")
Das ist die TV-Variante die per App funktioniert. Man benötigt hierfür keinen MediaReceiver MR401.
Das ist ein Produkt, das auch ein Nicht-Telekom-Kunde buchen kann.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Hoffnung war groß:
Die Enttäuschung größer:
Diese Interessensdatenbank begeistert mich sehr
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Nachricht.
Gerne schaue ich mir das im Detail mit dir an.
Wann bist du telefonisch am besten zu erreichen?
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
sorry, dass ich mich nicht mehr zurück gemeldet habe.
Da aber alle Quellen weiterhin angeben, dass eSim's nicht funktionieren, ist mir der Grund hier schon klar.
Die falsche Benachrichtigung war natürlich doof. Ändert aber daran, dass die Telekom hier Kern-Funktionalitäten in einem neuen Produkt schlicht vernachlässigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von