Solved
Magenta Zuhause L 100 Mbit/s mit LTE
2 years ago
Hallo,
ich benötige kurz eine Auskunft. Ich habe einen MagentaZuhause M 50 Mbit/s Anschluss mit der Hybrid LTE Funktion. Dadurch habe ich quasi einen 100 Mbit/s Anschluss und das passt auch super und ich bin sehr zufrieden.
Allerdings, schneller geht immer ;). Nun habe ich von der Telekom mitgeteilt bekommen, dass bei mir nun der MagentaZuhaus L 100 Mbit/s möglich wäre. Wollte Online das Upgrade machen und wieder die Option den Anschluss als Hybrid abzuschließen. 100 Mbit/s + LTE dürfte ja schneller sein als mein bisheriger Tarif.
Allerdings gibt es beim 100 Mbit/s Anschluss für mich keine Option das LTE wieder hinzu zu buchen. Ist das generell nicht möglich und falls doch, wäre der LTE Zuwachs wieder + 50 Mbit/s
Freue mich über die Rückmeldung und sage im Voraus schon mal vielen Dank.
Viele Grüße Dominic
181
2
This could help you too
5 years ago
277
0
1
743
0
4
3 years ago
456
0
5
676
0
1
2856
0
5
2 years ago
@Dominic Eggs
Bei einer 100er Leitung würde ich ohne Hybrid bevorzugen.
Ob Hybrid in Kombination mit 100 Mbit/s möglich ist kann ich nicht sagen.
Theoretisch ja, aber das sollte sich mal ein Teamie anschauen und sich mit ihnen in Verbindung setzen.
Dafür bitte ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, inkl. Erreichbarkeit. Link in meiner Signatur.
Zur Verifizierung halten sie bitte die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit, Bisschen Geduld, und ein Teamie wird sie kontaktieren.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Dominic Eggs
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Du kannst HIER die Hybrid LTE Option nach erfolgreicher Umstellung auf MagentaZuhause L gegen einen Aufpreis von 4,95€ nachbuchen, falls es dir im Bestellprozess nicht angezeigt wird.
Alternativ kannst du den Tarifwechsel auch über ein Teamie beauftragen, wo dann der Wechsel und die Option gleichzeitig gebucht werden können. Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.
0
Unlogged in user
Ask
from