Magenta XL Hybrid 5G Empfänger geht nicht

vor 3 Monaten

Hallo zusammen,

ich habe seit dem 15. Mai das MagentaZuhause XL Hybrid-Paket. Der Speedport 4, der 5G -Empfänger und die SIM-Karte wurden bereits am 14. Mai geliefert. Ich habe alles wie in der Anleitung beschrieben installiert und auch mehrfach überprüft.

Die DSL-Leitung liefert stabil ca. 40 Mbit/s – das war auch vorher schon so. Der 5G -Empfänger zeigt durchgehend grün bei Status, 5G und LTE , also sieht auf den ersten Blick alles gut aus. Im Router wird ebenfalls angezeigt, dass die Verbindung über DSL und 5G Hybrid läuft, und Bonding ist aktiv.

Allerdings bekomme ich bei allen Speedtests weiterhin nur rund 40 Mbit/s – also exakt das, was auch ohne Hybrid ankam. Es wirkt so, als würde der 5G -Part gar nicht richtig mithelfen. Ich habe bereits sowohl den Router als auch den 5G -Empfänger auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, leider ohne Veränderung.

Ich bin inzwischen ziemlich ratlos – vielleicht hatte jemand hier ein ähnliches Problem oder kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Screenshot 2025-05-16 173005.png

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 16.05.2025 15:56 eskaliert.

107

0

34

  • vor 3 Monaten

    @Flixflix_11 : Der Screenshot sieht doch schonmal gut aus. Welchen Speedtest nutzt Du, am Besten diesen fünfmal unmittelbar hintereinander zu einen Server der Deutsche(n) Telekom:

     

    https://speedtest.net/de

     

    Gruß Ulrich

    1

    von

    vor 3 Monaten

    Ich habe schon 50 Speedtests gemacht und maximal komme ich auf 45 Mbit. wenn ich den 5G empfänger abstöpsel bin ich bei genau der gleichen Bandbreite. Und ja ich nutze Speedtest.net

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Monaten

    Zieh mal das DSL-Kabel vom Router ab, läuft dann noch eine Verbindung über 5G ?

    1

    von

    vor 3 Monaten

    Da passiert dann nichts mehr.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Monaten

    @Flixflix_11 
    da sollte mal einer der Teamies wie @Erdogan T.  @Stefan D.  & Co. schauen ob der Tarifwechsel komplett durchgelaufen ist und die Hybrid Berechtigung gemäß Deinem Tarif passt 💡
    Gruß
    Waage1969

    10

    von

    vor 3 Monaten

    Guten Morgen @Flixflix_11,

     

    danke für deine Rückmeldung.

     

    Die DSL-Leitungswerte sehen nach dem Tarifwechsel erfreulich stabil aus. Warum 5G / LTE noch nicht voll durchstartet, lasse ich jetzt von unserer Mobilfunktechnik genau analysieren.

     

    Magst du mir bitte zusätzlich ein paar Speedtest über die Tageszeit verteilt senden (mit Datum/Uhrzeit/Downloadrate/Uploadrate), bitte NUR über 5G / LTE , das DSL-Kabel vorher entfernen? 


    Ich halte dich auf dem Laufenden.

     

    Danke für deine Mithilfe und noch einen schönen Sonntag
    Florian

    von

    vor 3 Monaten

    Guten Morgen@Florian Sa. 

    vielen Dank, dass du mir bei meinem Problem helfen möchtest, Wenn ich das graue DSL Kabel aus dem Router ziehe, habe ich kein Internetverbindung mehr. Der 5G Empfänger ist richtig angeschlossen eigentlich gut ausgerichtet, aber darüber empfange ich keinerlei Daten. Somit kann ich dir auch kein Speedtest schicken.

    von

    vor 3 Monaten

    Hallo @Flixflix_11,

     

    bitte entschuldige, dann habe ich es missverstanden, dachte es geht.
    Unsere Mobilfunktechnik habe ich informiert.

     

    Viele Grüße
    Florian

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Monaten

    @UlrichZ 

    Kann er nicht auch mal die S4 Seite vom Engeneer Mode zeigen wo man sieht , ob das Boonding überhaupt greift oder nicht ? Du kannst Ihn doch bestimmt mal dahin führen .

     

    Gruß Ralf

    0

  • vor 3 Monaten

    @Flixflix_11 : Melde Dich mal im Konfimenü des Smart 4R an und rufe in einem anderen Tab diesen Link auf:

     

    http://speedport.ip/engineer/html/module_versions.stm

     

    Dort schau mal unter Internet -> Hybrid Bonding Info was dort zu den Default Routes steht.

    Gruß Ulrich 

    1

    von

    vor 3 Monaten

    Ist das das richtige?

    Screenshot 2025-05-16 192106.png

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Monaten

    Flixflix_11

    Ist das das richtige

    Ist das das richtige?

    Flixflix_11
    Ist das das richtige

     

    @Flixflix_11 : Ja, sieht auch gut aus.

     

    Gruß Ulrich 

    0

    0

  • vor 3 Monaten

    Das "messende" Gerät ist über Kabel angeschlossen, nicht per WLAN verbunden?

    0

  • vor 3 Monaten

    muc80337_2

    Das "messende" Gerät ist über Kabel angeschlossen, nicht per WLAN verbunden?

    Das "messende" Gerät ist über Kabel angeschlossen, nicht per WLAN verbunden?

    muc80337_2
    Das "messende" Gerät ist über Kabel angeschlossen, nicht per WLAN verbunden?

    @Flixflix_11 

    Warum gehst Du denn auf diese Frage gar nicht ein?

    Die Netztopologie hinter dem Smart 4 kann genau das von Dir beschriebene Problem verursachen, z.B. Nutzung von einem VPN , "spezielle" Highspeed LAN-Karten, Fritzbox o.ä. Gateway, WLAN vs LAN usw.

    Da wir keine Glaskugel haben und Du Dich dazu nicht äußerst ist das eine Sackgasse.

    0

  • vor 3 Monaten

    @Micknik 

    entschuldige bitte graue, diese Frage habe ich einfach übersehen. Ich messe mit meinem PC, der direkt per LAN Kabel an den Smart Port vier angeschlossen ist. Allerdings kann ich auch mit meinem iPhone messen oder mit meinem Tablett. Es kommt überall die gleiche Messung raus und zwar circa 43 Mbits, und da ist es auch egal ob das Kabel vom 5G Empfänger angeschlossen ist oder Nicht.

    nutze auch kein VPN

    11

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @Flixflix_11,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch! :) Lass uns jetzt gespannt auf Montag warten, ob das alles so klappt wie telefonisch besprochen! :)

     

    Viele Grüße

    ^Christian

    von

    vor 2 Monaten

    @Christian Ha. 

    leider wurde mein Vertrag noch nicht umgestellt. Es hieß doch der 16.06.25 oder? 

    Viele Grüße

    0

    von

    vor 2 Monaten

    Schönen guten Abend @Flixflix_11,

     

    ich habe direkt reingeschaut und ja - der Auftrag ist auf einen internen Fehler gelaufen. Ich habe den Auftrag jetzt storniert und stelle ihn danach mit den zuvor besprochenen Konditionen wieder ein. Du wirst eine weitere Auftragsbestätigung dann erhalten! :)

     

    Viele Grüße

    ^Christian

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 3 Monaten

    @Florian Sa. @Stefan D.  & Co.

    hat schon mal einer von Euch die "Hybrid Berechtigung & die Homezone der Karte geprüft oder mal neu gesetzt 🤔

    Gruß

    Waage1969

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.