Solved

Magenta TV Stick Bluetooth deaktivierbar?

5 years ago

Hallo liebes Telekom hilft-Team,

 

gibt es die Möglichkeit, den MagentaTV Stick über Bluetooth unsichtbar zu machen?

 

Folgendes Problem: Es gibt bei mir Nachbarn, die sich jedesmal einfach mit meinem MagentaTV Stick koppeln wollen. Jedesmal kommt ungefragt die Kopplungsmeldung oder der Fernseher geht einfach von "alleine" an. 

Dies ist gerade in einem Plattenbauviertel doch schon ziemlich nervig...

 

Liebe Grüße

Maximilian

2487

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @MaximilianH 

       

      nein, BT lässt sich nicht deaktivieren. die Fernbedienung funktioniert nur mit BT. 

      evtl. mal versuchen den TV etwas zu verrücken, vielleicht hilft ein größerer Abstand zum Nachbarn. 

      0

    • 5 years ago

      Hallo @MaximilianH ,

      sehen Sie eine Chance, Ihre Nachbarn anzusprechen? Vielleicht ist das eine wiederkehrende automatische Kopplungsanfrage und Ihre Nachbarn könnten über „ignorieren“ das Problem einfach lösen. Oder haben Sie den Eindruck, dass die Nachbarn Sie ärgern wollen?

       

      Grüße,

      Coole Katze

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @MaximilianH ,

      oder vielleicht hinter dem Fernseher „neu tapezieren“:

      https://www.amazon.de/Abschirmgewebe-THEMIS-Security-Funkautoschlüssel-Handystrahlung-Silber/dp/B01BFWU0VK/ref=pd_sim_60_1/262-8464409-7788563?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01BFWU0VK&pd_rd_r=ecc56cbc-ddc8-4d65-9e66-4081991c2b7e&pd_rd_w=0Pg3x&pd_rd_wg=NE4zY&pf_rd_p=ce989a94-1218-4e00-bce3-c2af8895305e&pf_rd_r=Y0D362EBKZGMRN7Y7T5A&psc=1&refRID=Y0D362EBKZGMRN7Y7T5A

      oder ein wenig Sprühlackieren:

      https://www.amazon.de/KONTAKT-CHEMIE-77509-EMV-Abschirmlack/dp/B00154KONS/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=380TBNGYZZ6YM&keywords=abschirmfarbe&qid=1583276230&s=ce-de&sprefix=Abschirmf%2Celectronics%2C200&sr=1-4-catcorr

      Grüße,

      Coole Katze

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      MaximilianH

      [...] der Fernseher geht einfach von "alleine" an. [...]

      [...] der Fernseher geht einfach von "alleine" an.  [...]

      MaximilianH

      [...] der Fernseher geht einfach von "alleine" an.  [...]


      @MaximilianH 

      es gibt in dem Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466

      ein paar wenige User, welche auch davon berichtet hatten, dass der TV von selbst anging.

       

      Wie versorgst du den Stick  mit Strom?

      Wenn ich es richtig verstanden habe, lag es bei manchen an der Stromzufuhr zum Stick. Sie hatten sich den Strom per USB-Kabel von einer USB-Buchse des TV geholt. Als sie statt dessen das USB-Ende in den mitgelieferten Stromadapter steckten, und den Stromadapter in eine Stromsteckdose, war es vorbei mit dem nächsten von selbst starten des TVs.

       

      [Andere hatten versucht, das HDMI-CEC abzuschalten. Ob und wie das half, habe ich nicht ganz mitbekommen.]

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

       

      Ich habe das Problem auch. Allerdings nicht mit dem Nachbarn sondern mit meinem Laptop. Starte ich meinen Laptop startet auch der Fernseher, weil der Magentha TV Stick sich mit der Dongle meines Jabra Headsets koppeln will. Mir ist schon klar, dass das Bluetooth am TV Stick wegen der angeschlossenen Fernbedienungsfunktion nicht deaktiviert werden kann. Dass der TV Stick immer im Bluetooth Kopplungsmode startet halte ich für einen Fehlkonstruktion. Jedes Bluetooth Gerät welches ich kenne, muss man explizit durch eine Aktion in den Kopplungsmode versetzten. Beim TV Stick bleibt mir nur das USB Stromkabel zu trennen damit der TV Stick nicht immer unkontrolliert den Fernseher startet.

      Liebe Telekom, bitte ändert das bei der nächsten Generation den TV Sticks oder mittels eines Softwareupdates. So wie es heute funktioniert ist es murks. Danke.

      Grüße

      Stefan

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, endlich einer der mein Problem versteht 😅

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @MaximilianH 

      hallo @Technikelse 

       

      dann solltet ihr eurer Anliegen in dem hier genannten Thread zum Stick schildern. 

      es findet ein Austausch von Usern und Experten statt. Hier erhält du schnell eine Rückmeldung auf deinen Beitrag.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick-dessen-Updates-sowie/m-p/4366466#M369491

      dort auf die auf die letzte Seite gehen und dann beim letzten Beitrag auf antworten klicken und deinen Beitrag reinkopieren.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hatte das selbe Problem, ebenfalls mit einem Jabra Headset. In der Jabra Software Jabra Direct kannst allerdings deaktivieren, dass dein Dongle ständig auf die Suche nach neuen BT Geräten geht. Ist ja auch nicht nötig, wenn du immer ein pairing zwischen deinem Jabra Dongle am Laptop zu deinem Jabra Headset benötigst. Unter Umständen hilft dies auch bei anderen. Einfach mal in der Software der Geräte die sich mit dem Stick pairen wollen prüfen, ob die Suche nach neuen BT Geräten deaktiviert werden kann. Wenn es von den Nachbarn kommt, ist es natürlich blöd. Da würde mir nur noch einfallen, den Stick gegen jegliche BT Signale abzuschirmen und deine Fernbedienung vom TV zu benutzen, die wahrscheinlich nicht per BT kommuniziert. Hat natürlich zum Nachteil, dass du die speziellen Tasten der Fernbedienung nicht hast und es nicht so komfortabel ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3031

      0

      2

      in  

      1971

      2

      5

      Solved

      in  

      205

      0

      2