Gelöst
Magenta TV Hybrid + HD Frage (technischer Natur)
vor 6 Jahren
Moin Moin,
ich ziehe demnächst um und ich habe ein paar Sorgen, was Telefon und Fernsehen betrifft.
Neubau und kein TV vorhanden (also kein DVB-C und kein DVB-S, fragt einfach nicht, warum, das ist eine Geschichte, die in 2018 einfach nicht passieren sollte).
Jetzige Situation, Magenta Zuhause S, soll umgezogen werden und zeitgleich in Magenta TV S gewandelt werden (leider kennt der Verfügbarkeitscheck den Anschluss noch nicht (Straße und Hausnummer taucht schon auf), drumherum kann mit 14MBit synchronisiert werden, was aber für zwei zeitgleiche Streams in HD nicht ausreichend ist, selbst 2 SD Streams sind hier schon problematisch.
Frage 1) Wie kann ich das ganze buchen, wenn die Mitarbeiter vor Ort damit überfordert sind (Umzug und obiges Problem)?
Frage 2) Bei Hybrid, wann und wie schaltet sich LTE dazu (so das ich im idealfall auf 2 Magenta Receivern ein HD Signal empfangen kann?) Automatisch?
Frage 3) Wann wird der neue Speedport Hybrid in den Handel gelangen?
786
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
370
0
2
895
0
5
vor 6 Jahren
Auch bei Hybrid nutzt EntertainTV nur das DSL im Festnetz.
0
vor 6 Jahren
Moin Moin, ich ziehe demnächst um und ich habe ein paar Sorgen, was Telefon und Fernsehen betrifft. Neubau und kein TV vorhanden (also kein DVB-C und kein DVB-S, fragt einfach nicht, warum, das ist eine Geschichte, die in 2018 einfach nicht passieren sollte). Jetzige Situation, Magenta Zuhause S, soll umgezogen werden und zeitgleich in Magenta TV S gewandelt werden (leider kennt der Verfügbarkeitscheck den Anschluss noch nicht (Straße und Hausnummer taucht schon auf), drumherum kann mit 14MBit synchronisiert werden, was aber für zwei zeitgleiche Streams in HD nicht ausreichend ist, selbst 2 SD Streams sind hier schon problematisch. Frage 1) Wie kann ich das ganze buchen, wenn die Mitarbeiter vor Ort damit überfordert sind (Umzug und obiges Problem)? Frage 2) Bei Hybrid, wann und wie schaltet sich LTE dazu (so das ich im idealfall auf 2 Magenta Receivern ein HD Signal empfangen kann?) Automatisch? Frage 3) Wann wird der neue Speedport Hybrid in den Handel gelangen?
Moin Moin,
ich ziehe demnächst um und ich habe ein paar Sorgen, was Telefon und Fernsehen betrifft.
Neubau und kein TV vorhanden (also kein DVB-C und kein DVB-S, fragt einfach nicht, warum, das ist eine Geschichte, die in 2018 einfach nicht passieren sollte).
Jetzige Situation, Magenta Zuhause S, soll umgezogen werden und zeitgleich in Magenta TV S gewandelt werden (leider kennt der Verfügbarkeitscheck den Anschluss noch nicht (Straße und Hausnummer taucht schon auf), drumherum kann mit 14MBit synchronisiert werden, was aber für zwei zeitgleiche Streams in HD nicht ausreichend ist, selbst 2 SD Streams sind hier schon problematisch.
Frage 1) Wie kann ich das ganze buchen, wenn die Mitarbeiter vor Ort damit überfordert sind (Umzug und obiges Problem)?
Frage 2) Bei Hybrid, wann und wie schaltet sich LTE dazu (so das ich im idealfall auf 2 Magenta Receivern ein HD Signal empfangen kann?) Automatisch?
Frage 3) Wann wird der neue Speedport Hybrid in den Handel gelangen?
1) Online oder per Teami hier. Eine Lösung wird sich finden
2) Bei MagentaTV ist Hybrid nutzlos, da der Multicast nur per DSL realisiert wird.
3) Ende dieses Jahres, vielleicht auch später. Er kommt wenn er kommt.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @JL78
ergänzend mal:
damit sich das @Telekom hilft Team auch darum kümmern kann, hHier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen und kurz schreiben wenn erledigt - Danke !
Gruß
Waage 1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Waage1969
Erledigt (auch wenn es etwas gedauert hat
).
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @JL78
super, nun bitte noch Geduld bis das das @Telekom hilft Team sich nach einer Recherche meldet
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe gerade versucht Dich telefonisch zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Wann würde es mit einem Telefonat passen? Dann können wir uns das mal im System anschauen.
Grüße Anne W.
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Idee war jetzt zu fragen, ob die Telekom schalten kann (denn die Prüfung der Adresse zeigt an, das der Tarif angeboten wird), ob und wie ich dann den regionalen Anbieter kündigen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@JL78
dazu bitte dann wie bereits erwähnt hier direkt melden
Siehe dazu
Sie haben die Möglichkeit, im Internet die Verfügbarkeit zu ermitteln. Wenn Zuhause Start bei Ihnen verfügbar ist, sehen Sie dort auch die Tarifdetails. Bestellen Sie Zuhause Start bei Ihrem Zuhause Start Team unter der kostenlosen Rufnummer 0800 33 06807.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @JL78 wie gestern telefonisch besprochen, habe ich die Kündigung heute zum 31. Januar 2019 eingestellt. Die Bestätigung kommt parallel per E-Mail, sodass nun die Portierung in Auftrag gegeben werden kann. Ich bedauere natürlich ebenfalls, dass wir das Vertragsverhältnis beenden müssen, aber unter diesen Umständen kann ich das durchaus verstehen.
Sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.
Alles Gute und eine tolle Weihnachtszeit wünscht herzlichst Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@JL78
dazu bitte dann wie bereits erwähnt hier direkt melden
Siehe dazu
Sie haben die Möglichkeit, im Internet die Verfügbarkeit zu ermitteln. Wenn Zuhause Start bei Ihnen verfügbar ist, sehen Sie dort auch die Tarifdetails. Bestellen Sie Zuhause Start bei Ihrem Zuhause Start Team unter der kostenlosen Rufnummer 0800 33 06807.
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von