Gelöst

Magenta TV Box "zerstört" das Heimnetzwerk

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben MagentaZuhause Giga inkl. einer Magenta TV Box sowie Magenta TV Box Play.

Die Vorzüge der TV Box sind u.a. die Anbindung über WLAN. 

 

Leider gibt es mit unserer FRITZ!Box 7590 AX jedoch ein erhebliches Problem mit dem gesamten Heimnetzwerk... die WLAN-Geschwindigkeit ist miserabel, so dass über WLAN statt ursprünglich ca. 650 MBit/s nur noch ca. 200 MBit/s z.B. auf meinem iPhone ankommen. Deutlich schlimmer sind jedoch die permanenten Verbindungsabbrüche. Auch wenn die TV Box aus ist bzw. sich im Standby-Modus befindet, leidet unser WLAN enorm darunter. 

 

Bei der TV Box oben leuchtet das WLAN-Signal sogar orange und das Fernsehen ist kaum möglich. 

 

Sobald wir das WLAN an beiden TV Boxen ausschalten, läuft alles wunderbar. Dann kommen dank unseres Repeaters oben auch ca. 400 MBit/s an.

 

Hilfestellungen konnte ich bisher keine finden. Wir haben aufgrund fehlender LAN-Anschlüsse uns bewusst für die TV Box entschieden. Dass dann jedoch unser gesamtes Internet darunter leidet, haben wir so nicht erwartet. Vor allem bei dem hohen Preis möchten wir schließlich auch den Giga-Tarif "genießen". Die Option, die beiden TV Boxen im Gastzugang laufen zu lassen, schaffen leider ebenfalls keine Abhilfe.

 

Ich hoffe sehr, dass man mir helfen kann. So langsam verzweifle ich... zumal wir mittlerweile das WLAN an den TV Boxen immer aus haben, damit das Internet einwandfrei funktioniert. Dies kann jedoch kein Dauerzustand sein.

671

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      dadiref1

      Ich hoffe sehr, dass man mir helfen kann.

      Ich hoffe sehr, dass man mir helfen kann.
      dadiref1
      Ich hoffe sehr, dass man mir helfen kann.

      @dadiref1  Ja Magenta Box per LAN Kabel verbinden und die 2. untereinander mit dem eigenen Wlan verbinden lassen.oder einen Speeport Smart 4 nehmen. Das sind die Möglichkeiten 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Thunder99 danke für deine Antwort. Das sind also tatsächlich die einzigen Möglichkeiten? Dann macht ja die WLAN-Funktion der Box überhaupt keinen Sinn außer um dann als Mesh-Repeater in Kombination mit einem Speedport zu funktionieren wenn sie per LAN angeschlossen ist.

       

      Ein LAN-Kabel vom Flur bis ins Wohnzimmer zu legen ist für uns leider keine Option. Dann hätte ich das Fernsehen tatsächlich lieber bei Sky über SAT angeschlossen und wir hätten uns all diese Probleme erspart... 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      dadiref1

      Dann macht ja die WLAN-Funktion der Box überhaupt keinen Sinn

      Dann macht ja die WLAN-Funktion der Box überhaupt keinen Sinn
      dadiref1
      Dann macht ja die WLAN-Funktion der Box überhaupt keinen Sinn

      @dadiref1  Mit einer Fritzbox nein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @dadiref1 

      AVM Mesh und Telekom Mesh verstehen sich halt nicht, sonst siehe Antwort von @Thunder99.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @fdi 

      über das 5 GHz WLAN geht das natürlich, aber MagentaTV Live-TV ist dann Glückssache.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich verbinde hier x verschiedene WLAN-Geräte (Laptop, Handy, TV, usw) mit einem 1750E in AP-Modus und da soll es nicht gelingen, diese Box vernünftig zu verbinden? Dann  sollte man diese Geräte in die Tonne kloppen!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      fdi

      Ich verbinde hier x verschiedene WLAN-Geräte (Laptop, Handy, TV, usw) mit einem 1750E in AP-Modus und da soll es nicht gelingen, diese Box vernünftig zu verbinden? Dann sollte man diese Geräte in die Tonne kloppen!

      Ich verbinde hier x verschiedene WLAN-Geräte (Laptop, Handy, TV, usw) mit einem 1750E in AP-Modus und da soll es nicht gelingen, diese Box vernünftig zu verbinden? Dann  sollte man diese Geräte in die Tonne kloppen!

      fdi

      Ich verbinde hier x verschiedene WLAN-Geräte (Laptop, Handy, TV, usw) mit einem 1750E in AP-Modus und da soll es nicht gelingen, diese Box vernünftig zu verbinden? Dann  sollte man diese Geräte in die Tonne kloppen!


      Ich würde alles von AVM in die Tonne kloppen ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      dadiref1

      Okay, aber es ist ja irgendwie auch seltsam, dass ich hier unbedingt einen Telekom Router brauche bei der Vielfalt anderer Hersteller, u.a. AVM oder auch TP-Link...

      Okay, aber es ist ja irgendwie auch seltsam, dass ich hier unbedingt einen Telekom Router brauche bei der Vielfalt anderer Hersteller, u.a. AVM oder auch TP-Link...
      dadiref1
      Okay, aber es ist ja irgendwie auch seltsam, dass ich hier unbedingt einen Telekom Router brauche bei der Vielfalt anderer Hersteller, u.a. AVM oder auch TP-Link...

      @dadiref1 

      AVM-Repeater neben der Box hinstellen, Box per LAN anschließen und das WLAN der Box komplett ausschalten, wäre auch eine Lösung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      393

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      476

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1737

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1117

      0

      2