Solved

magenta tv auf Xiaomi Tablet funktioniert nicht

10 months ago

Ich habe ein neues Xiaomi Tablet und habe die Magenta TV App installiert. Nach der Eingabe der Anmeldedaten dreht sich nur der Kreis und es passiert nichts mehr, bzw. die App öffnet sich nicht. Was kann ich tun?

Deinstallieren und neustarten und App wieder installieren schon probiert.

325

58

    • 10 months ago

      Als erstes sollten wir klären welche MagentaTV App du installiert hast und welchen MagentaTV Tarif du hast.

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Magenta TV smart netflix und Magenta TV App 1. Generation

      Answer

      from

      10 months ago

      rossi23

      Magenta TV smart netflix und Magenta TV App 1. Generation

      Magenta TV smart netflix und Magenta TV App 1. Generation
      rossi23
      Magenta TV smart netflix und Magenta TV App 1. Generation

      Wann hast du den MagentaTV Tarif abgeschlossen? Sicher das es 1. Generation ist? Alle MagentaTV Tarife nach dem 15. Februar 2024 sind MagentaTV 2.0 bzw. MagentaTV.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @rossi23 

       

      Welcher Tarif ist gebucht?

       

      Bitte buchstabengenau!

       

      Grüßle

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Magenta TV smart netflix

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @rossi23 Hast du einen MagentaTV Alt-Tarif benötigst du die MagentaTV App mit der Bezeichnung "1. Generation". 

      Bei einem MagentaTV Tarif neuerer Generation benötigst di die MagentaTV App ohne jegliche zusätzliche Kennzeichnung.

      Auch darf es kein MagentaTV Basic sein und muß mindestens MagentaTV Smart sein.

      Unter Umständen kann es auch sein, das die App garnicht funktioniert. So ist es bei mir auf einem neuen Lenovo Tab P11 2. Generation mit Android 13. Dort bekomme ich nach dem Login eine Fehlermeldung. Trotz App-Update funktioniert es bis heute nicht. Woran es liegt konnte bisher nicht geklärt werden.

      0

    • 10 months ago

      Kann auch gut sein das es nicht kompatibel ist.. den Kopierschutz nicht verarbeiten kann. Diese MI UI Geräte habe ich seit langem verbannt. Egal ob Handy oder Tablets. 

      Damals ging auch Netflix und Amazon nie vernünftig damit

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Chris.Sommermann

      Diese MI UI Geräte habe ich seit langem verbannt. Egal ob Handy oder Tablets.

      Diese MI UI Geräte habe ich seit langem verbannt. Egal ob Handy oder Tablets. 
      Chris.Sommermann
      Diese MI UI Geräte habe ich seit langem verbannt. Egal ob Handy oder Tablets. 

      Das ist nicht ganz richtig. Habe selbst ein XIAOMI 13 mit vormals MIUI und nun Hyper OS Android 14. 

      MagentaTV läuft ohne Probleme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Ich nutze die App auch Xiaomi Smartphone und läuft dort ohne Probleme .

      0

    • 10 months ago

      Hab den Tarif schon seit letztem Jahr. Läuft auf Smartphone auch auf 1. Generation.

       

      Hab auch neue App auf Tablet probiert, aber dann kommt Meldung das neuer Tarif gebucht werden muss

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      rossi23

      Hab den Tarif schon seit letztem Jahr. Läuft auf Smartphone auch auf 1. Generation.

      Hab den Tarif schon seit letztem Jahr. Läuft auf Smartphone auch auf 1. Generation.
      rossi23
      Hab den Tarif schon seit letztem Jahr. Läuft auf Smartphone auch auf 1. Generation.

      Dann bist du vermutlich auch ein Opfer einer unlösbaren Aufgabe seitens der App geworden. Wie erwähnt funktioniert bei mir auf dem Lenovo Tab der Login nicht bzw. kommt nach dem Login die Fehlermeldung (1000000).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @rossi23,

       

      du könntest testweise mal einen anderen Browser als Standardbrowser im Handy einstellen.

      Dann bitte nochmal die MagentaTV-App deinstallieren und neu installieren und nun nochmal das Login probieren.

      Manchmal hängen sich nämlich Telekom-Apps nach dem Login auf, wenn der Standardbrowser, über den die App die Loginseite öffnet, Probleme macht.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      44

      Answer

      from

      7 months ago

      Da ich aktuell noch ca. 5000km von Zuhause weg bin werde ich das versuchen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. 

      Ebendfalls einen guten Start in die neue Woche.

      😎🏝

      Answer

      from

      7 months ago

      @HappyGilmore

       

      Dann wünsche ich erst mal einen entspannten Urlaub und bin dann gespannt auf dein Feedback 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Answer

      from

      7 months ago

      Anne W.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

       

      Anne W.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

       


      Soll es das wirklich gewesen sein?

      Tatsächlich enthielt der Devicename werksseitig Leerzeichen und Sonderzeichen. Ich habe einen einfachen Namen ohne Leer- und Sonderzeichen vergeben. Tab neu gestartet. MagentaTV App 1.Gen installiert. Gestartet. Login. Und.....

      Tadaaa! 

      1000035676.png

      Was lange währt wird endlich gut. Danke für die Mühen und ein ganz dickes Lob an alle Beteiligten die an der Lösungsfindung beteiligt waren.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @HappyGilmore

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.👋 

       

      Ich habe deinen Fall nun bei unserer Fachabteilung platziert und melde mich, sobald es hier Neuigkeiten gibt. 

      HappyGilmore

      Und dann eben hoffe ich das alles reibungslos funktioniert.

      Und dann eben hoffe ich das alles reibungslos funktioniert.
      HappyGilmore
      Und dann eben hoffe ich das alles reibungslos funktioniert.

      Da bin ich optimistisch.😉 

       

      @rossi23 Damit ich deinen Fall ebenfalls zur Prüfung weitergeben kann, beantworte mir ebenfalls gerne noch die Fragen.

       

      Ansonsten wünsche ich euch noch einen entspannten Sonntag & viele Grüße

      Cheyenne

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Anne W.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

       

      Anne W.

      Laut den Daten hast du für das Endgerät keinen Devicenamen vergeben. Dieser ist zwingend notwendig, da er Teil der Authentifizierung ist. Du möchtest bitte prüfen, ob du in den Endgeräteeinstellungen einen Devicename vergeben hast oder nicht. Eventuell, ob Leerzeichen oder Sonderzeichen vorhanden sind. Den Gerätenamen ggf. dann einfach abändern in etwas Einfaches und Login erneut probieren.

       


      Soll es das wirklich gewesen sein?

      Tatsächlich enthielt der Devicename werksseitig Leerzeichen und Sonderzeichen. Ich habe einen einfachen Namen ohne Leer- und Sonderzeichen vergeben. Tab neu gestartet. MagentaTV App 1.Gen installiert. Gestartet. Login. Und.....

      Tadaaa! 

      1000035676.png

      Was lange währt wird endlich gut. Danke für die Mühen und ein ganz dickes Lob an alle Beteiligten die an der Lösungsfindung beteiligt waren.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from