Gelöst

Magenta Schnellstart Speedport Smart 3 – funktioniert nicht

vor 2 Jahren

Nun habe ich endlich mein Schnellstartpaket und komme doch nicht ins Web. Das Modem funktioniert und zeigt LTE an. Aber ich kann mein WLAN nicht nutzen. Leider finde ich hier keine ähnliche Problemlösung. Wenn ich meinen Speedport auf Verdacht hin einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde, wären vermutlich alle WLAN und Telefonie-Eistellungen + WLAN-Schlüssel etc. weg  – ohne zu wissen ob es sich lohnt, diesen Riesen-Aufwand zu betreiben. Oder geht es beim Smart 3 doch nur über Ersatz-Wlan ohne direkte Verbindung per USB?

802

12

    • vor 2 Jahren

      Bist du nach em Video vorgegangen?

       

      Kurze Frage: Du hast aber mal probiert, ob du an dem Schnellstart Router direkt angemeldet online kommst? Nicht das der noch nicht aktiviert ist..

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Moment funktioniert es so: Ich greife mit Mobilgeräten direkt auf das WLAN des Schnellstartmodems zu, meinen Rechner nutze ich per LAN, das funktioniert aber erst, seitdem ich die DNS Einstellung in den Netzwerkeinstellungen am Rechner auf 8.8.8.8. (Goggle DNS) geändert habe.  (Das WLAN an meinem Rechner ist vermutlich gestört und damit keine sichere Option). Ob der Zugriff auf das Speedport Smart 3 WLAN für die Mobilgeräte nun auch möglich wäre, (seit der DNS Änderung) habe ich noch nicht ausprobiert, bisher ging es immer nur direkt über das WLAN des Schnellstartmodems. Die Zeitschaltung für WLAN am Speedport habe ich vorher deaktiviert (denn auf "speedport.ip"  kann ich nun nicht mehr zugreifen). Das 2,4 Gh WLAN am Speedport habe ich testweise auch mal abgeschaltet (meine 2 verschiedenen WLAN-Netzwerknamen für die zwei verschiedenen Frequenzen könnten vielleicht stören).

      Speedport und Schnellstartmodem neu starten hatte ich mehrfach probiert, ohne Erfolg. Ich bin froh, dass es nun funktioniert, warum kann ich mir allerdings nicht erklären ...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Regina100 

      das war der Hintergrund meiner Frage um welches Schnellstart Modell es sich handelt, ich war der Meinung schon mal gelesen zu haben, dass es Probleme mit dem DNS gegeben hat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Regina100,

       

      vielen Dank, dass du uns hier noch deine Lösung geschrieben hast.

      Würde es so nicht klappen, hätten wir mit dir natürlich weiter den Fehler gesucht.

       

      Viele Grüße

      Markus km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Regina100

      Oder geht es beim Smart 3 doch nur über Ersatz-Wlan ohne direkte Verbindung per USB?

      Oder geht es beim Smart 3 doch nur über Ersatz-Wlan ohne direkte Verbindung per USB?
      Regina100
      Oder geht es beim Smart 3 doch nur über Ersatz-Wlan ohne direkte Verbindung per USB?

      Doch es geht, ich gehe mal davon aus die Firnware des Smart3 ist aktuell und Du hast im Menu auch die Nutzung des Ersatzinternets  über USB aktiviert. Starte mal den Smart 3 mit angeschlossenen Schnellstart neu, bei mir hat es auch erst gehakt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Im Moment funktioniert es so: Ich greife mit Mobilgeräten direkt auf das WLAN des Schnellstartmodems zu, meinen Rechner nutze ich per LAN, das funktioniert aber erst, seitdem ich die DNS Einstellung in den Netzwerkeinstellungen am Rechner auf 8.8.8.8. (Goggle DNS) geändert habe.  (Das WLAN an meinem Rechner ist vermutlich gestört und damit keine sichere Option). Ob der Zugriff auf das Speedport Smart 3 WLAN für die Mobilgeräte nun auch möglich wäre, (seit der DNS Änderung) habe ich noch nicht ausprobiert, bisher ging es immer nur direkt über das WLAN des Schnellstartmodems. Die Zeitschaltung für WLAN am Speedport habe ich vorher deaktiviert (denn auf "speedport.ip"  kann ich nun nicht mehr zugreifen). Das 2,4 Gh WLAN am Speedport habe ich testweise auch mal abgeschaltet (meine 2 verschiedenen WLAN-Netzwerknamen für die zwei verschiedenen Frequenzen könnten vielleicht stören).

      Speedport und Schnellstartmodem neu starten hatte ich mehrfach probiert, ohne Erfolg. Ich bin froh, dass es nun funktioniert, warum kann ich mir allerdings nicht erklären ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von