Solved

Magenta M über dLAN Adapter nicht möglich

4 years ago

Hallo,

habe seit kurzem Magenta M, mit neuem Router ,,Smart".

Leider habe ich es nicht geschafft den Media Receiver 601 sat, bzw. weitere PC über die Devolo Magic dLAN Adapter zu verbinden.

Vorher war das kein Problem, aber seit der Umstellung geht das nicht mehr, ... 

Jetzt habe ich mein Netzwerk über Speedport WIFI aufgebaut.

Funktioniert meistens einwandfrei.

Mich stört aber die Strahlenbelastung durch diese Funk-Teile.

Gibt es nicht die Möglichkeit das Netzwerk wieder über dLAN Adapter zu betreiben ?

Zur Zeit bin ich der Meinung, nach der Mindestvertragslaufzeit alles wieder zu kündigen !!!!

576

9

    • 4 years ago

      dLAN kann ich nicht für Magenta TV Empfehlen.

      Für die Ersteinrichtung, versuch mal den Reciver Direkt mit einem Lankabel am Router zu verbinen.

      Ich hatte das auch mal, Ein Telekom Techniker Bat mich den Reciver direkt an den Router anzuschließen zum einrichten.

      Dann lief es.

      0

    • 4 years ago

      Übrigens hast du dich in die SmartHome Ecke verirrt Fröhlich

      Könnte sein das dies die Menge an weiteren Antworten verhindert oder zumindest schmälert.

      0

    • 4 years ago

      a.migl

      Jetzt habe ich mein Netzwerk über Speedport WIFI aufgebaut. Funktioniert meistens einwandfrei. Mich stört aber die Strahlenbelastung durch diese Funk-Teile.

      Jetzt habe ich mein Netzwerk über Speedport WIFI aufgebaut.

      Funktioniert meistens einwandfrei.

      Mich stört aber die Strahlenbelastung durch diese Funk-Teile.

      a.migl

      Jetzt habe ich mein Netzwerk über Speedport WIFI aufgebaut.

      Funktioniert meistens einwandfrei.

      Mich stört aber die Strahlenbelastung durch diese Funk-Teile.


      Zum Thema Strahlung und deren mögliche Gefahren gibt es verschiedene Ansichten - da möchte ich auch nicht drauf eingehen.

       

      Wenn es aber dein Ansinnen ist, möglichst wenig Strahlung im eigenen Haus zu haben, sind Powerlineadapter nicht besser als WLAN-Systeme. Powerline sendet auch - nur auf einem anderen Frequenzbereich. Durch die Übertragung auf den ungeschirmten Stromleitungen ist quasi das gesamte Gebäude am strahlen - die Kabel fungieren als Antenne (im Gegensatz zu punktuellen Sendern wie einem WLAN-Router oder einer Mesh-Disc, wo die Strahlenbelastung bereits nach kurzer Entfernung deutlich abnimmt). Powerline kann zudem unter anderem deine oder andere VDSL-Anschlüsse oder Amateurfunker stören - auch über weite Entfernung.

       

      Also wenn möglichst wenig Strahlung --> Kabel verlegen. Gibt schon extra flache Kabel, die sich auch unter Türen durch verlegen lassen.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      VoPo914

      Es geht auch via Funk stabil @RomanoDrews 😉 (Hier 3 x MR40X) Haut dann aber oft ganz gut ins Budget 😁

      Es geht auch via Funk stabil @RomanoDrews 😉

      (Hier 3 x MR40X)

      Haut dann aber oft ganz gut ins Budget 😁

      VoPo914

      Es geht auch via Funk stabil @RomanoDrews 😉

      (Hier 3 x MR40X)

      Haut dann aber oft ganz gut ins Budget 😁


      Ja stimmt, sage ja nicht das es gar nicht mit Funk geht, nur mit Kabel erspart man sich in den meisten Fällen jede Menge Ärger.

      Bei Funk muss man tief in die Tasche greifen wenns was Stabiles sein soll.

      Hab ja Selbst bemerkt seitdem ich Unifi Antennen verwende fürs Wlan kommt mein Netz auch mit den ganzen Alexas und Handys besser klar.
      Für TV und Kameras verlege ich aber lieber aufwändig Kabel ^^

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Hier werkeln eine TV-Box per LAN an einer Fritzbox 7590 und drei TV-Player per MESH-WLAN mit stabiler Verbindung.

      Die Box ist Master und die Player die Slaves.

      Answer

      from

      4 years ago

      Will keine Strahlung, setzt aber Powerline ein.

      Genau dessen Ausstrahlung ist es ja, was die VDSL Leitung stört. Da beide die gleichen Frequenzen nutzen. Mit Powerline wird jedoch dein komplettes Haus zum Sender, da Stromleitungen nun einmal nicht geschirmt sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @a.migl,

      wie hier schon erwähnt wurde, wird das VDSL Signal durch dLAN Adapter gestört.
      Das passiert dir mit den Speedhome WiFi nicht.
      Um die Strahlenbelastung zu minimieren empfiehlt sich tatsächlich das Verlegen einen LAN-Kabels.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from