Magenta L VDSL bei FTTH Neubau

vor 4 Jahren

Hi,

 

ich bin ziemlich neu, was die ganze Thematik betrifft, habe leider nichts ähnliches in der Suche gefunden.

Folgende Lage: Habe vor etwa einer Woche Magenta L 100 (VDSL) nach Verfügbarkeitsprüfung bestellt, am 01.02 bin ich in die neue Wohnung (Neubau) gezogen. Hier in der Wohnung ist allerdings nur ein Kabelanschluss zu sehen und eine FTTH Dose mit einem einzigen Fiberanschluss. Router hatte ich aus einem vorherigen Vertrag noch, FritzBox 7590.

 

Um meinen Router anschließen zu können, benötige ich ja ein Glasfasermodem? (wegen FTTH Dose). Allerdings habe ich ja gar keinen Glasfaseranschluss gebucht, sprich der Techniker wird vermutlich auch keines mitbringen. Ist es dann technisch überhaupt möglich, VDSL hier zu empfangen? Hätte es dann eigentlich gar nicht möglich sein sollen, den Tarif zu buchen?

 

Vielen Dank im voraus

 

 

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

268

0

15

  • vor 4 Jahren

    Hallo @jnliesen 

     

    Hast Du dazu schon eine Auftragsbestätigung bekommen?

    0

  • vor 4 Jahren

    Vermutlich hat der Bauherr (ich vermute, es handelt sich um eine von Dir gekaufte Eigentumswohnung) dann keinen kupferbasierten APL bestellt - aber vielleicht doch. Was steht denn in Deiner Telekom Auftragsbestätigung für den MagentaZuhause L exakt drin? MagentaZuhause L ist nicht automatisch VDSL, das kann auch Fiber sein.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich habe bis jetzt nur eine Vorbestellung, also noch keine Auftragsbestätigung.

     

    Die anderen Anbieter wurden mir über ein Vergleichsportal als sofort verfügbar angezeigt, nur bei der Telekom stand der Bereitstellungstermin vom 08.02 aufgrund der wohl noch andauernden Arbeiten (was aber irgendwie keinen Sinn macht,weil die anderen Anbieter dann doch auch die Leitungen der Telekom benutzen?)

     

    Im Anhang die Dose

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Also Glas

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja genau. Kann gleich auch nochmal ein Bild von unten anhängen. War vorhin in einem Telekom Shop in der Nähe, der einzige,der hier doch noch geöffnet hat. Die sehen im System noch keine Buchbaren Optionen,sprich für die ist das vor Ort noch nicht fertig ausgebaut. Mit meiner Bestellnummer konnte der Mitarbeiter leider auch nichts anfangen. 
    Im Anhang Bild der Dose von unten 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @jnliesen bevor du wertvoll Zeit verstreichen lässt solltest du zwingend (Nachbarn) oder mit deinen eigenen Augen und Ohren klären ob dein Zugang ins Internet über Glas, Kupfer oder Kabel erfolgt? Sollte dein Gebäude wirklich über FTTH (Glas bis in die Wohnung) verfügen ist nicht davon aus zu gehen dass parallel ein Kupferausbau in der Wohnung ist.

     

    Also hast du einen Kupferanschluss in deinem Haus?

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Ist das wirklich ein Neubau also Erstbezug? (Ich frage weil es so aussieht als sei die Dose rechts vom Glasfasermodem vom Maler etwas überpinselt worden).

    Falls das ein renovierter Altbau sein sollte, dann wäre das u.U. ein kleiner Game Changer. Dann könnte wirklich noch Kupfer reingelegt sein ins Haus. Aber wenn bei Dir in der Wohnung keine TAE -Dose vorhanden sein sollte, dann würde sich ein 1&1 heftigst schwer tun, Dir einen VDSL-Anschluss bereitzustellen wegen der fehlenden Verkabelung APL -> TAE -Dose.

    0

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das Problem an der Sache ist, dass ich noch keine Kundennummer besitze und meine Auftragsnummer eine 19-Stellige ist und keine 11-Stellige wie angefordert. Ich vermute,dass es an dem Vorbestellstatus liegt. Also kann ich das Formular nicht benutzen

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Dann lieber warten, bis ein Teami hier aktiv wird.

    An der Hotline wird man nur depressiv beim warten.

     

    Ansonsten kannst du den Auftrag über das Formular erst widerrufen, wenn es auch zustande gekommen ist. Und soweit war es ja noch nicht mal.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich habe gerade mit einer Mitarbeiterin von Check24 gesprochen, über die ich das ganze bestellt habe. Ich weiß nicht genau, ob ich auch in der 2-Wochen Vertragsfrist Check24 gegenüber bleiben muss, deswegen gehe ich lieber auf Nummer sicher. Wenn sich der Bereitstellungstermin schon verzögert und die Standortdaten nichtmal im System eingepflegt sind, dann gehe ich nicht davon aus, dass diesen Monat noch irgendetwas passiert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.