Magenta L, entweder Verbindungsabrüche oder Betrieb nur mit ca. 60 Mbit/s?
2 years ago
Hallo,
seit Oktober 22 sind wir mit Magenta L in unserer DHH unterwegs. Router ist die FRITZ!Box 7590 mit OS 7.50. Vorher lief der Anschluss mit DSL 50 (anderer Anbieter) rel. störungsfrei.
Da wir seit geraumer Zeit sporadische Verbindungsabbrüche haben, hatte ich Störungen gemeldet, die entweder per Fernwartung behoben wurden, oder von selbst erledigt waren.
Nun habe ich gesehen, dass die Verbindungsgeschwindigkeit auf ca. 60 Mbit/s reduziert wurde.
Wir haben grds. kein Problem mit der Reduzierung/Umstellung, möchten aber trotzdem die technischen Möglichkeiten mitgeteilt bekommen und dann selbst entscheiden.
Könnte man bitte einmal prüfen, was am Anschluss störungsfrei funktioniert und eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank und viele Grüße
Alex
856
13
This could help you too
658
0
6
1600
0
17
4 years ago
1339
0
2
6 months ago
617
0
7
248
0
2
2 years ago
@ibmichel schaut nach einem Störer aus oder einer PowerLAN .
Was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
8
Answer
from
2 years ago
Hallo @ibmichel,
danke, dass du dir kurz Zeit für unser Gespräch genommen hast.
Am 3. Mai kommt wie vereinbart ein Techniker zu dir und schaut sich das mal an. Halte uns danach gerne hier auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Sarah S.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
der Techniker hat sich heute telefonisch gemeldet und mir mitgeteilt, dass er den Port getauscht hat und ich nun mit 98/40 Mbit verbunden bin. Ein Termin bei mir zuhause sei somit nicht erforderlich. Leider hat das Vergnügen nür ca. 15 Minuten gedauert und nach einigen zwischenzeitlichen kurzen Verbindungen bin ich seit ca. einer halben Stunde ohne DSL. Im Homeoffice bringt das keine Freude.
Nun habe ich die Meldung bekommen, dass eine unzulässige Verkabelung besteht? Seit Einzug vor ca. 20 Jahren gibt es hier keinen Abzweig in unserem EFH. Der Nachbar hat einen eigenen Anschluss.
Leider ist telefonisch niemand bei der Telekom zu erreichen.
Könnt Ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank!
Gruß Alex
20230503_Ereignisse.PNG
Answer
from
2 years ago
Hallo ibmichel , durch den Porttausch wird der Assia Prozess zurückgesetzt und startet einmal von vorne. Daher kann es kurz nach der Umstellung noch zu Abbrüchen kommen bis das Profil wieder passend für deine Leitung angepasst ist. Aktuell läuft der AS jetzt durch seit gestern 17:20. Wir müssen jetzt erst Mal etwas beobachten. Mit freundlichem Gruß Marlon K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
leider hat der Anschluss nur gut zwei Monate funktioniert. Seit gut zwei Wochen habe ich ständig wieder Abbrüche und Aussetzer. Die Störungssuche läuft noch, ein telefonischer Kontakt hat vor einer Woche stattgefunden. Man hat mich gebeten, die Fritzbox über das (letzte) Wochenende nicht neu zu starten, da die Sörungssuche läuft. Da ich auf die Verbindung angewiesen bin und die Telekom für mich nicht erreichbar ist, bitte ich noch einmal um Eure Unterstützung.
Vielen Dank und viele Grüße
Spektrum.PNG
Verbindung.PNG
FRITZ!Box 7590-Internet.pdf
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @ibmichel vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Wir verbleiben wie besprochen, dass wir den Termin am Montag, 7. August 2023 abwarten was dabei rauskommt. Du meldest dich einfach wieder hier, wie der Stand der Dinge ist, damit ich weiß, ob ich weiter unterstützen kann.
Und schön, dass du nun auch mit Mobilfunk zu uns kommst. 🤗
Bis dahin ein schönes Wochenende und beste Grüße Anne W.
Answer
from
2 years ago
Hallo und vielen Dank für's Engagement.
Der Techniker war heute morgen da,hat alles gemessen und mir im Anschluß eine Mitwirkungsvereinbarung gesendet.
wir konnten am %Datum% Ihren Anschluss noch nicht wunschgemäß entstören, denn die DSL-Signalqualität
am Hausanschlusskasten ist erheblich besser als an der Telefondose in Ihren Räumlichkeiten.
Im Rahmen der Prüfung hat er die Belegung des 20 Jahre alten Telefonkabels von rot auf gelb geändert (kein Unterschied) und die TAE -Dose getauscht (auch keine Verbesserung). Letztendlich sind es ca. 5 Mbit/s Unterschied zwischen dem Kasten und der Dose.
Da der Aufwand das ca. 25 bis 30 m lange Kabel zu tauschen immens ist, würde ich es, falls nicht zwingend erforderlich, eher bleiben lassen. Einzige Alternative wäre es, die zwei Jahre alte Fritzbox 7590, die nach Auffassung des Technikers auch nicht ok ist, auf halber Strecke zu positionieren und für Drucker und Magenta Receiver 401 (ohne WLAN) über Repeater zu verbinden.
Die Fritzbox liefert wohl weniger Mbit/s, als die Dose hergibt. Bevor ich die Box ersetze, werde ich allerdings erst einmal eine andere testen.
Kann mir bitte jemand sagen, welche Leistungen ich zahlen muss, wenn ich dass Kabel tauschen lasse?
Vielen Dank und viele Grüße!
Answer
from
2 years ago
Hallo @ibmichel ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Wenn ein Techniker von uns kommen soll, wird der Einsatz nach Aufwand berechnet.
Teste sonst erst einmal einen anderen Router und melde dich danach hier erneut im Thread.
Gruß
Max Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from