Solved

Magenta Hybrid mit Speedport Pro LTE wird nicht zugeschaltet?

5 years ago

Möchte mein Problem nach längerer vergeblicher Suche im Forum hier schildern:

Bin mit Speedport Pro (Firmware 120133.2.0.010.2) im Tarif Magenta Hybrid online. DSL lt. Telekom 16.000 kbit/s + LTE bis 50.000 kbit/s.

Im Router: alles aktiv (DSL, LTE , Bonding). Im Status werden bei DSL 13983 kbit/s angezeigt, also okay. LTE Empfangsstärke 60% auch okay. Beim Serven ist der Seitenaufbau gefühlt viel zu langsam. Download einer 1.000 MB- Testdatei mit 1,4 - 2,0 MB/s, was der genannten DSL-Geschwindigkeit entspricht. Online-Speedtests zeigen auch immer nur DSL-Werte (also bis ca. 14.000 kbit/s). Warum wird LTE nicht zugeschalten?

Kann mir bitte jemand helfen?

Speedport Pro.jpg

422

12

    • 5 years ago

      Was steht denn im Log des Routers bezüglich des LTE ?

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier noch die angezeigten Werte der Funkzelle:

       

      08.03.2020 13:41:37 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 25XXXX50, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -10

      Answer

      from

      5 years ago

      Also Bonding wird lt Log genutzt, allerdings ist nur eine 800er Zelle vorhanden. Könnte sein, dass sie gut ausgelastet ist. Könntest Du mal als Gegentest - sofern möglich - spät Abends oder früh Morgens testen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich schau mal, was die späten und frühen Tageswerte sagen. Wahrscheinlich hast du recht, Andreas, und die Zelle ist "ausgelastet".

      Hatte bis 2018 reines LTE über diese Zelle (immer 20.000 bis 35.000 kbit/s). Lt. Telekom stand dieser Tarif dann nicht mehr zur Verfügung. Wahrscheinlich schon zu viele "Bestandskunden". Mit meinem Wechsel zu Hybrid, bin ich dann wohl beim LTE -Bedarf nach hinten gerutscht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich schau mal, was die späten und frühen Tageswerte sagen. Wahrscheinlich hast du recht, Andreas, und die Zelle ist "ausgelastet".

      Hatte bis 2018 reines LTE über diese Zelle (immer 20.000 bis 35.000 kbit/s). Lt. Telekom stand dieser Tarif dann nicht mehr zur Verfügung. Wahrscheinlich schon zu viele "Bestandskunden". Mit meinem Wechsel zu Hybrid, bin ich dann wohl beim LTE -Bedarf nach hinten gerutscht...

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @mathias08,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung auf deinen Beitrag.

      Du hast mittlerweile einen Beitrag als Lösung markiert.

      Funktioniert soweit alles/ sind deine Fragen geklart oder soll ich nochmal einen genaueren Blick drauf werfen?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Finn,

       

      danke für die Rückmeldung. Naja, funktionieren tut das Internet mit den angegebenen 12 bis 16 Mbit/s. So soll es ja auch sein (DSL-Anteil), aber eine Zuschaltung von LTE bei Bedarf erfolgt eigentlich nie. Damit bauen die Webseiten schon ziemlich langsam auf (da meist viele Bilder und auch Videos darauf sind). Um bestimmte Links auf den Seiten klicken zu können, muss man immer warten, bis alles aufgebaut ist. Ist schon bissl nervig.

      Ich hatte erst den Tarif Funk mit 60GB u. LTE , da waren immer 20 bis 35 Mbit im Download da. Mit der Umstellung auf Magenta Hybrid im Juni 2019 nur noch die Hälfte. Im Vertrag hab ich jetzt auch gefunden, dass max. 10 Mbit (nur!) geboostet werden könnten. Beworben wurde mit "bis zusätzlichen 50 MBit". Darum hatte ich auch umgestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die mir zugeordnete Zelle (LTE800) wohl überlastet ist. Wahrscheinlich erfolgt ein boosten nur bei Minimalverkehr zwischen vielleicht 00:00 und 05:00 Uhr morgens. Tja, da habe ich wohl einen kleinen Rückschritt mit der "neuen" Technik. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine "Aufwertung" bei uns: Vektoring oder/und LTE -Verbesserung.

      Wenns mal schnell gehen muss, nehme ich mein Diensthandy (D2-Turm sehe ich vor meinem Fenster) als AccessPoint. Da hab ich dann wieder über 30 Mbit, aber nur 1 GB.

      Tja eine richtige Lösung scheint für mich nicht in Sicht.

      Viele Grüße

      Mathias

      Answer

      from

      5 years ago

      mathias08

      @mathias08 Im Vertrag hab ich jetzt auch gefunden, dass max. 10 Mbit (nur!) geboostet werden könnten.

      @mathias08  Im Vertrag hab ich jetzt auch gefunden, dass max. 10 Mbit (nur!) geboostet werden könnten. 
      mathias08
      @mathias08  Im Vertrag hab ich jetzt auch gefunden, dass max. 10 Mbit (nur!) geboostet werden könnten. 


      Da hast du was gefunden was nichts mit deinem Vertrag zu tun hat oder du verwechselst Up- und Download. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from