Magenta Hybrid instabile 5G Einheit
vor einem Monat
Hallo
Ich bin seit 16.8. Hybrid Nutzer, da ich mir dadurch eine markante Verbesserung des Datendurchsatzes versprochen hatte. Die Einrichtung des Speedport verlief auch völlig problemlos und überraschend unkompliziert. Dennoch bin ich ziemlich enttäuscht, und zunehmend frustriert. Trotz Anzeige guter 5G / LTE Empfangsbedingungen an der 5G Ausseneinheit, verliert diese offenbar mehrfach am Tag die „physikalische Verbindung“ zum Speedport, und ist somit wirkungslos. Ein Neustart der Ausseneinheit behebt das Problem kurzzeitig, aber nicht dauerhaft. Ich bin drauf und dran, den Vertrag wieder zu kündigen.
Was kann man tun, um einen stabilen Betrieb zu bekommen?
Grüsse, Gerhard H.
IMG_9661.jpeg
58
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Tagen
49
0
4
1292
0
21
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Monat
Da waren jetzt schon mehr davon betroffen im Facebook . Alle haben das Kabel erneuert vom 5 G Empfänger und anschließend funktionierte wieder uneingeschränkt
2
von
vor einem Monat
Wäre mal einen Versuch wert
von
vor einem Monat
Moin @gerhard.hausmann!
Ich bin seit 16.8. Hybrid Nutzer, da ich mir dadurch eine markante Verbesserung des Datendurchsatzes versprochen hatte. Die Einrichtung des Speedport verlief auch völlig problemlos und überraschend unkompliziert.
Hallo
Ich bin seit 16.8. Hybrid Nutzer, da ich mir dadurch eine markante Verbesserung des Datendurchsatzes versprochen hatte. Die Einrichtung des Speedport verlief auch völlig problemlos und überraschend unkompliziert. Dennoch bin ich ziemlich enttäuscht, und zunehmend frustriert. Trotz Anzeige guter 5G / LTE Empfangsbedingungen an der 5G Ausseneinheit, verliert diese offenbar mehrfach am Tag die „physikalische Verbindung“ zum Speedport, und ist somit wirkungslos. Ein Neustart der Ausseneinheit behebt das Problem kurzzeitig, aber nicht dauerhaft. Ich bin drauf und dran, den Vertrag wieder zu kündigen.
Was kann man tun, um einen stabilen Betrieb zu bekommen?
Grüsse, Gerhard H.
Gefällt mir, dass du dich für Hybrid entschieden hast & freut mich auch, dass du überrascht war, wie elegant es einzurichten war. 😀
verliert diese offenbar mehrfach am Tag die „physikalische Verbindung“ zum Speedport, und ist somit wirkungslos. Ein Neustart der Ausseneinheit behebt das Problem kurzzeitig, aber nicht dauerhaft.
Hallo
Ich bin seit 16.8. Hybrid Nutzer, da ich mir dadurch eine markante Verbesserung des Datendurchsatzes versprochen hatte. Die Einrichtung des Speedport verlief auch völlig problemlos und überraschend unkompliziert. Dennoch bin ich ziemlich enttäuscht, und zunehmend frustriert. Trotz Anzeige guter 5G / LTE Empfangsbedingungen an der 5G Ausseneinheit, verliert diese offenbar mehrfach am Tag die „physikalische Verbindung“ zum Speedport, und ist somit wirkungslos. Ein Neustart der Ausseneinheit behebt das Problem kurzzeitig, aber nicht dauerhaft. Ich bin drauf und dran, den Vertrag wieder zu kündigen.
Was kann man tun, um einen stabilen Betrieb zu bekommen?
Grüsse, Gerhard H.
Ja, manchmal gibt es Kratzer im Lack und ich bin mir sicher, dass wir beide den auch ausgebügelt bekommen. Auf jeden Fall ist es ärgerlich & lass uns beide doch mal schauen, denn ich glaube, dass du die Reißleine doch gar nicht ziehen möchtest.
@*indedemKellersitztderPeller* sitzt hat schon das Link-Kabel erwähnt und das ist wert getauscht zu werden. Wenn das nicht reicht, haben wir noch den Tipp von @Patti Müller auf der Hinterhand.
Was kann man tun, um einen stabilen Betrieb zu bekommen?
Hallo
Ich bin seit 16.8. Hybrid Nutzer, da ich mir dadurch eine markante Verbesserung des Datendurchsatzes versprochen hatte. Die Einrichtung des Speedport verlief auch völlig problemlos und überraschend unkompliziert. Dennoch bin ich ziemlich enttäuscht, und zunehmend frustriert. Trotz Anzeige guter 5G / LTE Empfangsbedingungen an der 5G Ausseneinheit, verliert diese offenbar mehrfach am Tag die „physikalische Verbindung“ zum Speedport, und ist somit wirkungslos. Ein Neustart der Ausseneinheit behebt das Problem kurzzeitig, aber nicht dauerhaft. Ich bin drauf und dran, den Vertrag wieder zu kündigen.
Was kann man tun, um einen stabilen Betrieb zu bekommen?
Grüsse, Gerhard H.
Eine ersten großen Schritt hast du schon gemacht, weil du mir und uns hier schreibst. 💪 Magst du mir noch bitte eben dein Profil ergänzen? Dann melde ich mich bei dir. Schreibe mir bitte auch eben, wenn du deine Daten eingetragen hast, damit ich es auch sehe. 👀
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Die blaue Link-Buchse des Smart 4 reagiert etwas empfindlich auf Störungen im Stromnetz.
Abhilfe schaft, wenn vorhanden, ein kleiner Gigabit-Switch, den du zwischen Router und Netzteil der Ausseneinheit schaltest,
oder du veranlasst ein Tausch des Routers auf einen Speedport Smart4R.
7
von
vor einem Monat
Danke @Patti Müller, dann habe ich „nur“ den 4 Typ B
Wegen Switch schau ich morgen mal beim Media Markt.
0
von
vor einem Monat
Danke, dann habe ich „nur“ den 4 Typ B
Wegen Switch schau ich morgen mal beim Media Markt.
0
von
vor einem Monat
@gerhard.hausmann-2206
Das Link Kabel mit dem „passenden“ Stecker bekomme ich wo? T-Punkt?
@Stefan D.
Beides müsste ich mir erst besorgen.
Das Link Kabel mit dem „passenden“ Stecker bekomme ich wo? T-Punkt?
Ich habe jetzt erst einmal die Einheit nochmal reingeholt, alle Steckverbindungen neu gesteckt, und die Einheit wieder aussen montiert, etwas weiter weg vom Router (beide sind nur ca. 1,5m voneinander entfernt). Danach sah es so aus, als wäre es stabil, aber jetzt blinkt die LED am Router wieder gelb. Schade.
Dafür brauchst du nicht bis zu einem Shop zu reisen, wenn es auch online geht. 🙈 Am Hörer hatten wir beide uns ja grade spontan und ich dachte mir, dass es überraschend ist und du dich freust, wenn es so einfach geht. 👍Ein frisches Link-Kabel habe ich dir grade kostenfrei bestellt und bald ist es bei dir. Warte bitte noch eben solange ab, bevor du dich in Unkosten mit einem Switch stürzt. 💸
Halte mich und uns bitte auf dem Laufenden, wie es dann mit dem neuen Kabel läuft.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Erst einmal vielen Dank @Stefan D. Ich warte jetzt mit Spannung auf das Kabel, dann sehen wir weiter. Ich melde mich, sobald es Neues gibt.
16
von
vor 28 Tagen
@gerhard.hausmann-2206
Dann wünsche ich dir einen tollen Urlaub.
Ich verabschiede mich schon mal von dir, da ich heute in meinen wohlverdienten Urlaub starte. Der liebe @Stefan D. wird sich dann sicher dazu melden, wenn du uns ein Feedback gegeben hast.
@gerhard.hausmann-2206 prima! Dann sind wir gespannt was du berichtest. 🙂
Nochmals herzlichen Dank für euerm tollen Support.
@Anne W. , @Stefan D.
Der 4R läuft. Jetzt beginnt die Bewährungsprobe. Ich melde mich (hoffentlich) abschliessend, sobald ich beurteilen kann, ob das Problem nachhaltig behoben ist.
Nochmals herzlichen Dank für euerm tollen Support.
Grüße, Gerhard
Sehr gerne! Dafür gibt es unsere Community. Sie lebt von Erfahrungsbrichten und vielen hilfreichen Tipps. 👍Und wenn es erforderlich ist, springen wir mit ein.
Ich verabschiede mich schon mal von dir, da ich heute in meinen wohlverdienten Urlaub starte. Der liebe @Stefan D. wird sich dann sicher dazu melden, wenn du uns ein Feedback gegeben hast.
Alles Gute und beste Grüße Anne
Dann wünsche ich dir einen tollen Urlaub. Liebe Grüße
Lieb von dir & den wird sie sich machen. 🌴☀️
Greetz
Stefan
von
vor 25 Tagen
Hallo, ich möchte nach der Inbetriebnahme des 4R, und einigen Tagen Erfahrungen, noch ein Feedback geben, @Stefan D. Es ist dann auch gleichzeitig ein Abschluss des Tickets.
Der Router wurde am Donnerstag, 4.9. in Betrieb genommen. Installation und Einrichtung verliefen wieder äußerst problemlos, die automatische Einrichtung ist wirklich bemerkenswert. Nach der erfolgreichen Verbindung der 5G Ausseneinheit habe ich mit allen Mitteln versucht, Störimpulse zu erzeugen. Keine Reaktion. Abends zog dann noch ein kräftiges Gewitter (wie bestellt😄) auf, es gab sogar einen kurzzeitigen Stromausfall. Router und 5G Verbindung zeigten sich auch davon unbeeindruckt, und liefen nach dem Neustart wieder so, als wäre nichts gewesen. Ich bin also heute (8.9.) vollkommen zufrieden, und freue mich nun auf eine gute Zeit mit schnellerem Internet.
Das einzige, was mir im Systembericht auffällt, ist die Meldung "Es ist ein Komunikationsfehler im Aufbau der DSL Tunnelverbindung aufgetreten 406", die regelmäßig in den Nachtstunden, meist so zwischen 3:30 und 4:00 Uhr auftaucht. Ich vermute aber, die hängt mit dem nächtlichen, systemseitig erzwungenen Neustart des DSL Routers zusammen, oder liegt da noch ein verstecktes Problem vor?
Bleibt mir nur abschließend die Frage: wieso verschickt die Telekom noch die "alten" Speedport für Hybridkunden, wenn die Empfindlichkeit der Link-Buchse so gut bekannt ist? Es würde einiges an Irritationen und Frust vermeiden, wenn bei Hybrid Einrichtungen von Haus aus der 4R verschickt würde. Denkt da mal drüber nach.
Ich möchte mich nochmals bei Dir und @Anne W. für Euern wirklich bemerkenswerten Support bedanken, ich habe schon länger keine so gute Erfahrung in einer Support-Community gemacht, wie bei Euch. Grüße sie von mir, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist nochmals herzlich.
Zufriedene Grüße, Gerhard
von
vor 25 Tagen
Hallo @gerhard.hausmann-2206,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback und die positiven Anmerkungen zur Inbetriebnahme des Routers. Es freut mich sehr zu hören, dass die Einrichtung und die Leistung des Routers deine Erwartungen erfüllt haben, selbst unter widrigen Bedingungen wie einem Stromausfall und Gewitter.
Zu deiner nächtlichen Fehlermeldung mit dem DSL-Tunnel (Fehler 406): Ich vermute, dass sie mit systemseitigen Updates zusammenhängt, die wir bewusst in den frühen Morgenstunden durchführen. Das würde zeitlich gut passen. Beobachte das gerne weiter.
Zu deiner Frage, warum weiterhin die alten Speedport-Router an Hybridkunden versandt werden: Die Entscheidung, welches Gerät versendet wird, hängt aktuell noch von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Verfügbarkeit. Gerne gebe ich dein Feedback weiter.
Nochmals vielen Dank für deine freundlichen Worte und für dein Feedback. Ich werde @Anne W. und @Stefan D. Informieren. 😊
Viele Grüße und noch einen schönen Start in die Woche
Florian
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von