Mac Filter im Speedport Smart 3

vor 5 Jahren

Hallo Leute,

habe meinen neuen Speedport Smart 3 eingerichtet.

Leider scheint es so, das man nur 14 Mac Adressen eingeben kann. Fügt man eine 15. Adresse hinzu, ist nach dem Speichern, beim Wiederaufruf des Menüs "Geräte hinzufügen", eine andere Adresse verschwunden.

Was noch schlimmer ist, das im"Obermenü" Geräte verwalten, wo man die Geräte(Adressen) (Kästchen) Hacken setzen kann, nur  9 Geräte vorhanden sind.Also die Kästchen werden nicht mehr. Wenn man Pech hat, sind vorhandene Geräte rausgeschmissen worden, die wichtig waren und man muss Das Gerät(Adresse) neu eingeben.

 

Danke!

469

4

    • vor 5 Jahren

      Ein MAC-Filter ist als Sicherheitswerkzeug ohnehin ungeeignet. Lass ihn am besten einfach aus und wähle stattdessen eine sichere WPA2-Passphrase. Wenn Du ein Gerät entfernen möchtest, dann ändere das Passwort und stelle es dem Besitzer des entfernten Geräts nicht mehr zur Verfügung.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Don67 

       

      diese MAC-Listen sind genau wie die "Nicht"-Sichtbarkeit der SSID nur Pseudo-Sicherheiten, welche schnell umgangen werden können wenn man es darauf anlegt. Die Sicherheit des Zugriffes bestimmt nur das Netzwerkpassport. Darum, lass solche Sachen besser raus, sie behindern eher nur dich selbst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Schönen guten Morgen @Don67,

      haben die Tipps aus der Community schon geholfen?

      Beste Grüße
      Louisa G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, eigendlich nicht.

      Liegt vieleicht an der Software des Routers. Hat schon beim Smart 2 nicht richtig funktioniert - bei mir. Habe 3 Pc`s laufen und alle (Win 10) sind auch etwas unterschiedlich. Meine Frage ansich ist nicht beantwortet worden. WPA3 soll es wohl beim Smart 3 auch nicht geben.

       

      Was soll ich da noch fragen, mache weiter wie bisher. Nur die nötigsten (die gespeichert werden) Geräte rein und gut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen