Solved

LTE-Verbindungsqualität ist schlechter geworden

5 years ago

Hallo zusammen,

 

die Verbindungsqualität über LTE ist bei mir ständig schlechter geworden, es sind nicht nur einzelne Ausreisser. Zu Vertragsbeginn 2013 zeigte mein Speedport LTE II permanent 4 und 5 Balken an. In den vergangenen Monaten waren es immer noch konstant 4 Balken.

 

Jetzt, seit Januar 2020 sind es nur noch drei Balken. Was sich in einer schlechteren Download- Performance zeigt, hinzu kommen seitdem auch Verbindungsabbrüche. Die Software meines Speedport LTE II ist auf neuestem Stand.

 

Mit der IP-Umstellung meines Anschlusses im letzten November kann es wohl nichts zu tun haben, oder vielleicht doch?

Das Speedport LTE II ist zwar nicht IP-fähig, ist bei mir aber auch an keiner Buchse angeschlossen.Die Verbindung zwischen Router und PC geschieht durch ein LAN-Kabel.

 

Mein Vertrag: Call & Surf via Funk S (IP) mit Speedport LTE II Endgeräte-Servicepaket

 

Wie könnte ich die vorherige Performance wieder erreichen? Habe ich mit meiner Hardware/Software-Konfiguration darauf Einfluß, oder muß möglicherweise etwas am Funkmast selbst verändert werden?

 

Danke und Grüße

Michael

 

 

700

18

    • 5 years ago

      Hy Mahlzeit und herzlich willkommen hier 🙂💕 @micha1415  da wären ein paar Infos interesant wie zum Beispiel wird eine Außenantenne verwendet ..  gehe mal von aus das no Volumen vorhanden is

      dann wären au die empfangswerte im Router interesant bitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

      diagnose speedport lte 2..png

      un dann den wireless status

      diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

      bitte mal hier reinmachen

      Unbenannt 4.PNG

      grüßle











      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Dunja Baumgartner 

       

      danke für diese Anleitung und die rasche Hilfestellung! 😊

      1.) Eine Aussenantenne verwende ich nicht, ich hatte nie einen Bedarf dafür.

      2. Diagnose siehe Anhang

       

      Grüße

      Michael

       

      31-01-2010-wireless-Status.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @micha1415  Die empfangswerte sehen ok aus das is ne Lte 1800 mhz Zelle 

      Da wäre mal ne Anfrage im funkmasttread angesagt vielleicht is das ein anderer maste wie davor der mehr ausgelastet is .. 

      bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ... grüsle 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dunja Baumgartner 

       

      Danke Dir!

      Ich werde wegen des Funkmastes mal nachfragen.

       

      Grüße

      Michael

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @micha1415,

      ich habe einen Blick in unsere Versorgungskarte geworfen.

      Bei der von dir empfangenen CellID handelt es sich bereits um den optimalen Sender für deinen Standort. Wie @Dunja Baumgartner bereits geschrieben hat, handelt es sich um einen LTE 1800 MHz Sender. Die Empfangswerte sind in der Tat sehr gut. Der Sender befindet sich direkt an der Autobahn in Richtung Nordwest bei ca. 310°. Auffälligkeiten sind am LTE 1800 Sender nicht zu erkennen. Der Sender hat allerdings auch eine LTE 800 MHz Antenne verbaut, hier scheinen Auffälligkeiten vorzuliegen.

      Um Klarheit zu schaffen, möchte ich daher gerne meine Kollegen der Netztechnik mit ins Boot holen. Dazu benötige ich noch einige Infos von dir. Schnallt sich der Router auch mal eine andere CellID? Welche Ergebnisse erhältst du bei einem Speedtest? Bitte dazu ein Test am PC durchführen, der per LAN-Kabel angeschlossen ist.

      Grüße
      Erdogan T.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @micha1415  Is wohl der gleiche Celle ...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @micha1415,

      bei der CellID 29085444 kann ich wie gesagt keine Unregelmäßigkeiten erkennen.

      Wechselt die Anzahl der Balken noch? Falls ja, wäre noch interessant, welche CellID der Router mit 5 Balken empfängt. Wie bereits geschrieben, sendet der Mast auch die CellID 29085441 mit LTE 800 Technik in deine Richtung.

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Erdogan T. 

      die Balken wechseln fast überhaupt nicht mehr. Beim Booten sind gelegentlich 5 Balken zu sehen, diese gehen dann schnell auf drei Balken zurück.

       

      Hier in der Nähe steht ein Funkmast, der auf der Telekom-Netzausbauseite nicht zu sehen ist, nur in der EMF-Datenbank.

      Keine Ahnung, was es damit auf sich hat... Siehe beigefügtes Bild

       

      Da dieser "unbekannte" Funkmast ca. in halber Entfernung zu dem für mich zuständigen Mast steht, würde ich hier einen besseren Empfang erwarten.

       

      Danke und Grüße

      Michael

       

      Welcher Funkmast.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @micha1415,

      an diesem Standort wird mir in unserer Karte kein Funkmast angezeigt. Vielleicht sind daran keine Funkzellen der Telekom verbaut.

      Die Speedtests kamen ja teilweise an die 16 MBit/s heran, was in deinem Tarif das Maximum ist. An sich waren die Werte gar nicht schlecht.

      Wie oft treten denn Verbindungsabbrüche auf? Und wie sehen in dem Moment die Leuchtdioden am Speedport LTE II aus?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo@Inga Kristina J. 

       

      die Verbindungsabbrüche treten nicht oft auf. Das letzte Mal vor einer Woche.

       

      Zur Zeit leuchten drei Balken auf – wie fast immer, vor einigen Wochen waren vier Balken die Regel, 

      Aber die Speedtests heute morgen bestätigen Deine Aussage (pdf). Die Empfangsleistung hängt anscheinend nicht allein von der angezeigten Balken-Zahl ab.

       

      Danke und Grüße

      Michael

      200207-Speedtest.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo@Inga Kristina J. 

       

      die Verbindungsabbrüche treten nicht oft auf. Das letzte Mal vor einer Woche.

       

      Zur Zeit leuchten drei Balken auf – wie fast immer, vor einigen Wochen waren vier Balken die Regel, 

      Aber die Speedtests heute morgen bestätigen Deine Aussage (pdf). Die Empfangsleistung hängt anscheinend nicht allein von der angezeigten Balken-Zahl ab.

       

      Danke und Grüße

      Michael

      200207-Speedtest.pdf

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @micha1415,

      genau, auf die Anzeige der Balken würde ich mich nicht verlassen.

      Die Werte sehen ja wirklich gut aus. Wenn es so bleibt, ist das absolut in Ordnung.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo@Inga Kristina J. 

       

      danke, auch an die beteiligten Kollegen! 🙂

      Der Beitrag kann hiermit geschlossen werden.

       

      Danke und Grüße

      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from