Gelöst
LTE Speed Option L
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit 6 Monaten den Zuhause Hybrid S Tarif und habe nun gesehen, dass ich die LTE Speed Option L zubuchen kann.
Allerdings wird mir zuerst ein Preis von 4,94 EUR/Monat angezeigt - sobald ich mich einlogge allerdings 9,95 EUR/Monat. Was ist davon jetzt korrekt und wieso müsste ich wohl die 9,95 EUR zahlen?
Wie lange läuft diese Option, da ich erstmal testen möchte, wie viel tatsächlich von den 100Mbit/s durch kommt?
Wenn ich die Option buche, wie lange dauert die Freischaltung und wieso ist es jetzt überhaupt möglich, da mir bei Vertragsabschluss gesagt wurde, dass ich nicht mehr als den Hybrid S mit 16Mbit/s bekommen kann?
Danke euch & viele Grüße
602
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2079
0
3
296
0
2
1145
0
5
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45569.pdf
0
vor 6 Jahren
@Cashmire2
Bei der Option L wird im Buchungsvorgang ein falscher Preis angezeigt.
Die Option kostet im M Tarif 5 Euro und im S Tarif 10 Euro.
Im Warenkorb wird der korrekte Preis angezeigt.
0
vor 6 Jahren
Das Mobilfunknetz ist halt nicht statisch, sondern wird ausgebaut. Dadurch ändern sich auch die Buchungsbedingungen.
Meine Vermutung: die Speedoption M ist in der Praxis derzeit vom Download her meist gleich schnell wie die Speedoption L. Im Upload ist die Speedoption L der Speedoption M aber überlegen.
Ich komme in meinen wenigen Tests seit der Bereitstellung am vergangenen Mittwoch rein über die LTE -Seite des MagentaZuhause L Hybrid auf zwischen 20 und 35 Mbit/s im Upload. Im Download habe ich 40 Mbit/s über LTE bisher noch nicht erreicht.
Das ist jetzt eine Pokerpartie:
Du bestellst die Speedoption M und stellst fest, dass Du 50 Mbit/s im Download erreichst - willst dann auf die Speedoption L umsteigen, aber das ist zwischenzeitlich vielleicht erneut nicht mehr möglich.
Oder Du bestellst die Speedoption L und stellst fest, dass die Dir nicht bringt, was Du Dir versprochen hast. Dann willst Du auf M umsteigen, aber das ist zwischenzeitlich vielleicht nicht mehr möglich.
Wenn Du nicht scharf auf den Upload bist, dann würde ich an Deiner Stelle vermutlich die Speedoption M wählen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die Preisfrage wurde ja bereits beantwortet - vielen Dank an die User hier im Thread.
Wenn ich die Option buche, wie lange dauert die Freischaltung und wieso ist es jetzt überhaupt möglich, da mir bei Vertragsabschluss gesagt wurde, dass ich nicht mehr als den Hybrid S mit 16Mbit/s bekommen kann?
Ist die Speedoption verfügbar, lässt sich diese schnell innerhalb weniger Tage buchen, auch die Kündigungsfrist ist mit 6 Werktagen recht klein, somit lässt sich die Option auch bei Nichtgefallen bzw. beim Nichterreichen der gewünschten Geschwindigkeit wieder abbestellen, ohne das du für Monate daran gebunden bist.
Dass die Speedoption nun erst verfügbar ist, kann z. B. damit zusammenhängen, dass weiter ausgebaut wurde.
In unmittelbarer Nähe ist ein LTE -1800-Sender zu finden, das schaut schon einmal vielversprechend aus.
Generell könnte sich das Zubuchen der Speedoption lohnen, wenn du im jetzigen Tarif mit der Speedoption S auch an den tariflichen Geschwindigkeits-Höchstwert kratzt. Das ist bei " LTE only" ohne DSL 16 Mbit/s im Downstream.
Erreichst du diese Geschwindigkeit + das, was über DSL bei dir reinkommt, wäre die Zubuchung der Speedoption M oder L sicherlich einen Versuch wert.
Bei weiteren Fragen gerne fragen.
Viele Grüße
Jonas J.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
ich möchte bitte zurück auf die inkludierte S-Option.
Vielen Dank!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von