Solved
LTE Hybrid statt Backup
3 years ago
Hallo,
wie in der Überschrift bereits beschrieben, würde ich gerne Hyprid LTE statt LTE Backup haben und auch aktiv nutzen.
Ich habe eine 100mbit Leitung und könnte an meinem Standort noch 80mbit über LTE reinbekommen. Demnach wären 180mbit möglich, aber ich bekomme nur 104mbit rein mit VDSL und mit aktivem Bonding geht es sogar auf 70mbit runter statt 180mbit hoch.
Ich habe erst heute wieder mit den Kundendienst telefoniert, welcher meinte, dass bei mir sich LTE nur dazu schaltet, sofern notwendig und benötigt (Wenn quasi meine 100mbit nicht ausreicht). Hybrid LTE soll aber aktiv sein (wurde tatsächlich von LTE Backup umgestellt). In sämtlichen Treads lese ich jedoch, dass es doch möglich ist, beide Techniken, unabhängig von benötigt oder nicht benötigt, addiert dauerhaft zur Verfügung zu haben. Sehr viele beschreiben, dass sie einen LTE Zugewinn zu VDSL messen können bzw. feststellen können. Wie kann es dann sein, dass es bei mir nicht funktioniert? Kann mir jemand bitte hierzu behilflich sein bzw. mich dazu aufklären? Entweder verstehe ich was nicht oder das Problem wird nicht verstanden vom Kundendienst.
Ich habe den Speedport Pro Plus mit aktuellster Software.
Ich möchte einfach größere Mengen schneller Laden können und stelle einfach keinen Unterschied fest. Ganz im Gegenteil mit aktivem Bonding ist es sogar langsamer was zu downloaden. Hierzu habe ich eine Beispieldatei von 6,63 Gb runtergeladen, welche ohne Bonding paar Minuten schneller war.
Nochmal hier die Daten:
- Mit VDSL ohne Bonding 104mbit über Speedtest gemessen
- Mit nur LTE ohne VDSL 80mbit gemessen
- Mit VDSL und LTE Bonding / Boost 70mbit gemessen.
Es erscheint mir einfach nicht sinnvoll 4,95 Euro im Monat mehr zu bezahlen, ohne das es mir was bringt. Die zwei mal im Jahr, wenn überhaupt, weil DSL mal ausgefallen ist, eine Redunanz zu haben ist schön und gut, aber sicherlich keine 4,95 im Monat wert. Hätte ich den Router nicht direkt gekauft für 350 Euro, wären es sogar 15 Euro im Monat. Ich habe ehrlich mit einer Kombination beider Internet Techniken gerechnet und das der Boost permanent anliegt, wie es andere Kunden eben beschreiben. Würde er es tun, müsste ich größere Daten schneller laden können und nicht langsamer. Schließlich wird ja damit geworben, dass beide Methoden addiert werden und nicht sporadisch anliegen.
Vielen Dank schon mal vorab.
2188
48
This could help you too
4 years ago
1171
0
4
2 years ago
212
0
4
3 years ago
368
0
2
3 years ago
würde ich gerne Hyprid LTE statt LTE Backup haben
An ihrem Anschluss ist Hybrid LTE aktiv. Mit LTE Backup würde LTE nur dann genutzt, wenn das VDSL nicht verfügbar ist.
0
3 years ago
Hybrid LTE soll aber aktiv sein
Sieht ja auch so aus als ob es aktiv wäre.
- Mit VDSL und LTE Bonding / Boost 70mbit gemessen.
Beobachte das doch mal über einen etwas längeren Zeitraum zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Mit dem Download einer etwas größeren Datei (z.B. eine Linux-Distribution), aber nicht mit einem Speedtest.
LTE wird nur zugeschaltet wenn ein paar Kriterien erfüllt sind (die aber nicht offen zugänglich sind).
5
Answer
from
3 years ago
@CE88
Um dich vor einer evtl. Enttäuschung zu bewahren, bei Hybrid wird dir für LTE keine Leistung garantiert.
Kann sein dass du wie geschrieben 80Mb/s hinzu bekommst, bei entsprechender Auslastung der Zelle kann es aber auch viel weniger sein und zeitweise sogar gegen Null gehen.
Mobile Nutzer sind priorisiert und Hybrid-Nutzer bekommen was übrig bleibt.
Wenn du die 80 Mb/s mit einem Smartphone festgestellt hast, sagt das also gar nichts darüber aus, was dir per Hyprid zur Verfügung steht.
Answer
from
3 years ago
Klingt nicht gut 😩. Festgestellt habe ich es über den Router selber. Mein Smartphone bzw. Firmenhandy mit LTE Max bei Telekom erreicht 145mbits an meinem Standort.
Answer
from
3 years ago
Ob Hybrid die Resterampe darstellt oder nicht und wieviel über LTE garantiert wird oder nicht ist doch zunächst mal gar nicht das Thema.
Das Thema ist, dass die Aktivierung von LTE beim TE einen Negativbeitrag bringt. Und zwar einen signifikant großen, der sich nicht einfach über einen Protokoll-Overhead erklären lässt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin,
vorab: Die genauen Abläufe sind mir nicht bekannt. Das Folgende habe ich mir aus diversen Artikeln und auch aus Beschreibungen wie deiner erlesen.
Annahme:
VDSL hat 100 Mbit/s
LTE hat mit hoher Priorität (Mobilfunkvertrag) 80 Mbit/s
LTE für Hybridnutzer bekommt nur die Reste, sagen wir mal 10 Mbit/s.
Das Übertragungsverfahren mit dem "Bonding" erfordert zusätzliche Rechenleistung bei Router und Gegenstelle, zudem soll sich der "protokollarische Overhead" (die zustzlich zu den Nutzdaten übertragenen Daten zur Steuerung und Verschlüsselung) beim Bonding deutlich erhöhen. Durch die unterschiedlichen Wege treffen die Datenpakete zudem in einer völlig durcheinander gewürfelten Reihenfolge bei der Gegenstelle ein, so dass dort zwischengespeichert und sortiert werden muss.
So werden dann aus theoretisch 100 + 80 = 180 Mbit/s in der Realität 100 + 10 = 110 Mbit/s brutto, wegen der oben genannten Zusatzarbeiten und -daten geht das aber leider um 25% herunter und daher kommen nur etwas mehr als 80 Mbit/s heraus, wenn beide Wege parallel benutzt werden.
39
Answer
from
3 years ago
CE88 CE88 Es ist nicht die gleiche Leitung, Deine endet bei Dir und die vom Nachbarn bei ihm.
Es ist nicht die gleiche Leitung, Deine endet bei Dir und die vom Nachbarn bei ihm.
Ich meine die Leitung (Hauptleitung), welche in den Wohnblock rein geht. Wenn die das kann, ist gewonnen, den der Rest ist identisch aufgebaut 😃. Da ich vor 18 Jahren Elektriker gelernt habe und auch im Rohbau tätig war, nimmt man immer die selbe Leitung her vom Typen. Wenn die das vom Nachbarn kann, kann das auch meine.
Ich habe auch gelesen, dass man auch die Hauptleitung belasten kann, wenn zu viele hohen Bandbreiten haben. Bin Elektriker, ja, aber ich habe mich mehr im 230V / 400V Niederspannungsbereich bewegt und selten bis gar nicht im Schwachstrom-Bereich. Darum kann ich das nicht beurteilen. Macht aber Sinn, da eine Leitung (Auch ein Telefonkabel) seine Grenzen hat.
Ergänzend: deine Tests sind im WLAN und nicht im LAN. Hinzu kommt noch das nur der wirkliche Sync des Routers erst einmal rlevant ist. Schöne Pfingsttage 👍
Ergänzend: deine Tests sind im WLAN und nicht im LAN.
Hinzu kommt noch das nur der wirkliche Sync des Routers erst einmal rlevant ist.
Schöne Pfingsttage 👍
Danke für den Hinweis, man lernt nie aus.
Ebenfalls schöne Pfingsttage
☺️
Grüße
Cihan
Answer
from
3 years ago
Wenn die das kann, ist gewonnen, den der Rest ist identisch aufgebaut 😃.
Kann zwar zufällig sein, aber dass alle Endleitungen gleich lang sind wage ich zu bezweifeln.
Und bei der Hochfrequenz die wir hier haben spielen ganz viele Faktoren mit, u.A. die Leitungslänge, Dämpfung usw.
Answer
from
3 years ago
Nein, hast recht. Er wohnt im 1.OG und ich im 2.OG, aber im selben Block. Seine Leitung ist definitiv kürzer, aber große Unterschiede wage ich zu bezweifeln. +- lass ihn 10mbit bis 20mbit mehr haben, wenn das überhaupt so viel ausmacht…
@Waage1969 Übrigens Sync vom Router steht 233837 kbit´s, also ca 234 mbit und in der Realität 218 mbit. Ist aber für mich nun Okay.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@CE88
ich wollte mich nochmal melden bzgl. des Themas. Also, mein Problem mit dem Hyprid LTE ist nun final gelöst. Es hatte, auch wenn ich schlechte Werte hatte, nichts mit dem zu tun, dass ich nicht optimal wohne. Die Dame von der Telekom hatte mich damals einfach nur belogen, dass sie mich von LTE Backup auf Hyprid LTE umgestellt hatte.
ich wollte mich nochmal melden bzgl. des Themas. Also, mein Problem mit dem Hyprid LTE ist nun final gelöst. Es hatte, auch wenn ich schlechte Werte hatte, nichts mit dem zu tun, dass ich nicht optimal wohne. Die Dame von der Telekom hatte mich damals einfach nur belogen, dass sie mich von LTE Backup auf Hyprid LTE umgestellt hatte.
Prima & freut mich, dass du es endlich aufgedröselt bekommen hast.
Auf die Idee, dass es an der Option liegen könnte, bin ich nicht gekommen und da dann Asche auf ein Haupt, denn da werde ich zukünftig achtsamer sein.
P.S.: Schade, dass ich mir den Namen von den Kollegin damals nicht notiert habe, den dann hätte ich Telekom angeschrieben, dass sie ihr den Lohn kürzen sollen für “Ahnungslosigkeit”. Ich wäre bei meinem Job längst rausgeflogen, wenn ich den Leuten so ein Quatsch erzählen würde.
P.S.: Schade, dass ich mir den Namen von den Kollegin damals nicht notiert habe, den dann hätte ich Telekom angeschrieben, dass sie ihr den Lohn kürzen sollen für “Ahnungslosigkeit”. Ich wäre bei meinem Job längst rausgeflogen, wenn ich den Leuten so ein Quatsch erzählen würde.
Wünsche dir auch ein tolles Wo-Ende und schönen Pfingstsonntag heute.
Menschen machen Fehler und auch der, der dir grade schreibt. Auf jeden Fall ein unschönes Erlebnis und eine Erfahrungen, die du dir sicher lieber gespart hättest.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from