Gelöst
LTE Hybrid: Geschwindigkeit ungenügend
vor 6 Jahren
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Speedoption L
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit ca. 8 Wochen
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : ~ heute Abend, 22 Uhr: 15 Mbit Downstream, 10 Mbit Upstream
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): ~5000
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): die Differenz?!
### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.005
- Letzter Neustart vom Router: vor wenigen Tagen
- Externe Antenne: ja
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 2071 / 5038
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC 1 / 3063
- HEC 0 / 10874
- FEC 230528 / 10026186
### LTE - Informationen
- Cell ID 29075200
- RSRP -79
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel Up
- DSL Tunnel Up
- Bonding Up
Seit ca. acht Wochen (keine technischen Veränderungen meinerseits) ist die Verbindungsgeschwindigkeit merklich langsamer, vor allem in den Abendstunden, aber auch tagsüber. Ich habe die Speedoption L mit bis zu 100 Mbit gebucht und kann abends kaum Fußball über Dazn schauen, da die Bandbreite so dermaßen einbricht.
Ein Anruf bei der Servicehotline verlief so, dass technisch alles in Ordnung sei und mir empfohlen wurde, die Speedoption L zu stornieren, da die Geschwindigkeit eh nicht erreicht werden kann. Allerdings war bis vor einigen Wochen alles soweit in Ordnung. Abends wurde die Geschwindigkeit langsamer, aber es wurden zumindest noch ca. 40 Mbit erreicht.
Ich habe bereits den Standort des Sendemasts lokalisiert und die Antenne entsprechend ausgerichtet - das war sie immer. Der RSRQ -Wert war schon besser, ich bekomme ihn aber auch durch eine Neuausrichtung der Antenne nicht in den Griff.
Ich bin mittlerweile ziemlich genervt. Mir ist klar, dass LTE ein shared medium ist, aber es lief schon deutlich besser.
Vielleicht kann man hier mir helfen.
Grüße
Sebastian
556
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
519
0
6
1145
0
5
577
0
5
1886
0
3
vor 6 Jahren
AHy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @sibster die dsl fehler stechen aber raus 😳😳😳 empfangswerte sind ok
hier würde mi mal folgendes interessieren
findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up
hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen
un dann bitte Router Neustarten un nach ca 45 minütle neu dievdsl fehler auslesen...was für ne dsl wurde denn genau bestätigt ...grüsle 💕🙂
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute hat es funktioniert.
Danke für eure Hilfe. Noch besteht allerdings das eigentliche Problem.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @sibster
danke für die Hinterlegung der Daten.
Das @Telekom hilft Team ist bereits hierüber informiert.
Bitte noch etwas Geduld
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mal zur Orientierung: Ich habe aktuell 5 Mbit zur Verfügung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @sibster
danke für die Werte
Übrigens, mal so "nebenbei":
bei dem Tarif ist lediglich die DSL Bandbreite gemäß Deiner Auftragsbestätigung "garantiert".
Die LTE Bandbreit ist bis zu ..., jedoch "ungarantiert"
Zu dem Thema: "Der RSRQ -Wert schwankt nun zwischen -6 und -10" das ist normalund ist sozusagen der Wert zwischen "Ruhezustand" und "Volllast"
Leider auch hier: " Shared medium hin oder her, am Abend 10-15 Mbit mit starken Schwankungen ist nicht akzeptabel. " doch, das ist leider so und korrekt. Je mehr User in der CELL- ID eingeloggt sind desto niedriger wird die Bandbreite für den einzelnen. Wobei hier noch hinzu kommt das via Funk / Mobilfunkkunden priorisiert sind und der "Hybrid" sich mit dem Rest zufrieden geben muss.
Ergänzend:
schau bitte mal nach ob du immer auf dieser CELL- ID bist oder ob es auch schon mal Wechsel gibt (Router Log / System - Meldungen).
Gruß
Waage1969
0
vor 6 Jahren
grundsätzlich ist es absolut korrekt, was @Waage1969 sagt, daher habe ich diese Antwort schon mal vorläufig als Lösung markiert.
Die DSL-Leitung habe ich eben durchgecheckt und da werden mir keinerlei Fehler angezeigt. "Technisch einwandfrei" laut Mess-System. Soweit sieht alles gut aus.
Auch die von Ihrem Router hauptsächlich genutzte Funkzelle mit der Cell ID 29075200 ist nicht überlastet und deckt Ihren Standort optimal ab. Es kann aber natürlich sein, dass sich gerade abends sehr viele Nutzer in diese Funkzelle einwählen.
Alternativ gibt es noch die Cell ID 30575106 über LTE 800 südöstlich von Ihnen gelegen, die ebenfalls Ihren Standort gut abdeckt und auch nicht überlastet ist. Sie könnten probieren, ob Sie abends vielleicht von dort ein besseres Signal bekommen.
Insgesamt sieht aber alles gut aus. Schwanken kann der Empfang natürlich trotzdem, da bei unserer Prüfung immer nur der mittlere Wert der Funkzellenauslastung abgefragt wird und wir nicht sehen, wie die Auslastung aktuell gerade aussieht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Kristina,
danke für deine Antwort.
Ich kann jedoch deine Argumentation nicht nachvollziehen. Wenn alles in Ordnung ist und keine Überlastung vorliegt, wie kann es dann sein, dass ich auch gerade wieder aktuell nur 7 Mbit zur Verfügung habe?
Gerade wenn keine Überlastung vorliegt, dann muss doch irgendwo ein Fehler vorhanden sein, wenn die Geschwindigkeit so stark einbricht.
Viele Grüße
Sebastian
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie gesagt, wir sehen in puncto Auslastung nur einen Durchschnittswert. Dann kann es trotzdem sein, dass die Funkzelle ab und an stark ausgelastet ist. Solange das nicht ständig der Fall ist, gleicht sich das dann wieder mit den guten Zeiten aus und gibt einen Gesamtwert, der in Ordnung ist.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von