Solved

LTE Backup Option mit FritzBox 7590

2 years ago

 

Hallo,

auf der Suche nach einer halbwegs günstigen Internet Backup Lösung für die FritzBox 7590 bin ich natürlich über den Artikel
LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137" target="_blank">
" LTE Backup Option mit FritzBox 7590 funktioniert nicht" (LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ LTE -Backup-Option-mit-FritzBox-7590-funktioniert-nicht/m-p/5751389/highlight/true#M1471137)

- hier im Forum - "gestolpert":

Bei mir liegt der Fall sehr ähnlich: Aus verschiedenen Gründen möchte ich auf die FritzBox 7590 nicht verzichten.
Ich weiß, dass LTE Backup offiziell nur mit dem Speedport Pro/Plus unterstützt wird - das hat man mir bei der Bestellung auch gesagt - und ich weiß, dass selbst, wenn es funktioniert, Telefonie und Fernsehen nicht abgedeckt wird; aber das sind Limitierungen, mit denen ich leben kann.

Also habe ich " LTE Backup" bestellt - und mit etwas Verzögerung kam die SIM Karte bei mir an.
Da es im referenziertem Beitrag nur mit dem  Huawei "E3372h 320" Stick funktioniert hat, habe ich mir ebenfalls genau diesen Stick besorgt. Nach etwas Einrichtungsaufwand auf der FritzBox ( "Erweiterter Ausfallschutz - Fallback für DSL" aktivieren und APN "nonbonding.hybrid" setzen) erkannte die FritzBox auch den Sick mit einem starken 4G Signal und alles schien gut.
Nur leider funktioniert der Backup-Fall nicht: Ziehe ich das DSL Kabel von der FritzBox ab, so erkennt die FritzBox den DSL Ausfall und knapp 3 Minuten später schaltet sie auf den Stick um:

Im FritzBox Eventlog steht dann

18:37:42 Internetverbindung wurde getrennt.
18:37:42 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18:40:37 Ausfallschutz: Die primäre Internetverbindung ist derzeit nicht verfügbar. Die Ersatzverbindung über Mobilfunk wird aktiviert.
18:40:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2.160.80.xxx, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: -

(Das "xxx" in der IP-Nummer ist von mir / das Gateway "-" steht wirklich so im Eventlog)

Danach funktionieren aber Web-Seiten Aufrufe / ping etc. leider nicht. (also kein "Backup")
Irgendwie glaube ich, dass das etwas mit dem fehlenden(?) Gateway zu tun haben könnte, aber kann ich da was tun?

Irgendeine Idee was hier falsch läuft?

Ach ja: Obwohl ich bei der Bestellung immer von " LTE Backup" gesprochen habe, steht auf dem Auftrag "Hybrid LTE " (für 4,94 monatlich),
aber das kann auch normal sein.

 

 

3602

29

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo @tizio50 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat

    Bild nicht vorhanden

     

    Da meine liebe Kollegin @Svenja Ba. erst heute Abend wieder im Dienst ist, wollte ich kurz Bescheid sagen, dass ich gerade die Hybrid Backup Option gebucht habe. Morgen wird die Simkarte entsprechend umgeschrieben, sodass dann die reine Backup Option aktiv ist. Eine Bestätigung kommt parallel auch noch per E-Mail.

     

    Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

     

    Beste Grüße Anne W.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

     

    Herzlichen Dank an alle Beteiligten - es funktioniert!

     

    Beim ersten Test - nach der Umstellung - hatte ich noch die Befürchtung dass es nicht funktioniert,
    da im Fritzbox Eventlog wieder die Meldung mit dem "Gateway: -" erschien...
    Aber trotz der Meldung funktioniert nun alles perfekt: Ca. 3 Minuten nach dem Ziehen des DSL-Kabels
    schaltet die Fritzbox auf den Mobilfunk-Stick um und im Hausnetz geht dann alles weiter.
    Ping / WEB-Seitenaufrufe - alles ok.

    Nochmals vielen Dank!

     

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.