LTE Ausnahmeregel

vor 5 Jahren

Moin zusammen,

seit ein paar Tagen gibt es bei uns eine GO-Box, die auch gut funktioniert, nachdem ich hier im Forum den Tip gefunden habe, auf dem Hybrid Router für das Gerät im Heimnetzwerk eine Ausnahmeregel zu erstellen, so daß nicht der Hybrid Tunnel verwendet wird, sondern nur der DSL Teil. Das funktioniert aber nur, wenn die GO-Box direkt am Hybrid Router angeschlossen ist und eine Adresse direkt per DHCP von diesem bezieht.

 

In meinem Netzwerk sind aber alle Geräte hinter einer Firewall, da das Netzwerk segmentiert ist. Soweit kein Problem, GO-Box hinter die Firewall angeschlossen, Policy eingerichtet, dedizierte NAT Adresse der Policy zugewiesen und funktioniert, d.h. Trafiic kommt mit der richtigen NAT IP am Hybrid Router an. ABER: Dadurch hat die Firewall nun zwei Adressen, Beispiel: 192.168.2.200 als primäre Adresse und 192.168.2.201 als virtuelle Adresse, auf der die GO-Box spricht. Das kann ich im Trace nachvollziehen, nur wie richtet man in dieser Konstellation eine LTE Ausnahme ein?

In der Geräteübersicht wird nur die Firewall mit 192.168.2.200 angezeigt und wenn ich die 192.168.2.201 manuell hinzufügen möchte, dann kann ich nur die MAC Adresse angeben (Layer 2, keine IP), aber die gibt es ja schon durch die primäre Adresse. Die Adresse 192.168.2.200 kann ich aber nicht als Ausnahme definieren, da dann alle Devices hinter der Firewall kein LTE mehr nutzen würden.

Nun gut, definiert man die Ausnahmeregel per Port, aber man kann keine Port-Range eingeben. Lt. Tip im Forum soll man zufällige Ports auf der GO-Box nutzen, d.h. für jeden Port eine eigene Regel, das sind sehr, sehr viele ...

Meine letzte Idee wäre, die über DNS aufgelösten IPs von tel.t-online.de und stun.t-online.de zu nehmen, das wären 7 Adressen. Hat jemand Erfahrung, ob das reicht oder ob es noch weitere "versteckte" Zieladressen gibt, die für die Ausnahmeregel(n) berücksichtigt werden müssen?

Gute Ideen nehme ich gerne.

Danke vielmals.

Gruß

Kai

 

384

0

11

  • vor 5 Jahren

    Hallo @kai.behning 

    ich nutze hier die Gigaset Go Box auch an einem Hybrid Router.
    Wieso möchtest Du eine LTE Ausnahme einrichten ?

     

    Übrigens ich habe hier einen Analog Ausgang des Routers mit der Go - Box verbunden und diese dann "alternative Verbindung" eingerichtet:

    Bild nicht vorhanden

    Gruß

    Waage1969

     

    0

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @kai.behning 

    gerne doch, wegen Deinem dann noch offenen "Grundproblem" wird sich sicher auch noch jemand finden.
    😉 @danXde  
    Gruß
    Waage1969

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @kai.behning,   du kannst mich auch einfach anrufen... die Tel solltest Du kennen.  Es sei denn du hast einen Namenvetter.

    Bild nicht vorhanden

     

    In meinem SPH habe ich folgende Zielnetze in den LTE -Ausnahmen konfiguriert. 

     

     

    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.16.0/19 -p udp -m udp --dport 5060 -j MARK --set-xmark 0x10000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.16.0/19 -p udp -m udp --sport 5060 -j MARK --set-xmark 0x10000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.128.0/19 -p udp -m udp --dport 5060 -j MARK --set-xmark 0x10000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.128.0/19 -p udp -m udp --sport 5060 -j MARK --set-xmark 0x10000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.0.0/19 -p udp -m udp --dport 3478 -j MARK --set-xmark 0x20000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.0.0/19 -p udp -m udp --sport 3478 -j MARK --set-xmark 0x20000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.0.0/19 -p udp -m multiport --dport 7078:7109 -j MARK --set-xmark 0x20000000/0xf0000000
    iptables -t mangle -A FWD_FILTER_LIST -d 217.0.0.0/19 -p udp -m multiport --sport 7078:7109 -j MARK --set-xmark 0x20000000/0xf0000000

     

    Geht leider nur  in der cutom-Variante und ohne Voice-Redundanz.

     

    Viele Grüße

     

    danXde

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @kai.behning   ...könnte es sein, das @Waage1969   seinen Anschluss manuell konfiguriert hat und Du den Anschluss über easyconfig automatisch am SPH einrichten lassen hat.   Bei den Fritzboxen war es so, das  diese dahinter nur funktionierten, wenn man den SPH manuell konfiguriert hat, da er sonst bei easyconfig die  Nutzung von VoIP hinter dem SPH nicht zugelassen hat.   Dunkles Vorzeitwissen von vor 3 Jahren... 😜

     

    Grüße

     

    danXde

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.