Solved
Lg Magic Remote Fernbedienung mit Telekom Mediareceiver 401 bedienen
7 years ago
Hallo. Ich habe mir einen Lg Fernseher mit der Magic Remote Fernbedienungen gekauft. Mit dieser würde ich gern auch den MR 401 bedienen. Die Kopplung mit einem Bluerayplayer ging problemlos. Aber beim MR 401 kann ich bei Anbietersuche unter Telekom, wo mir 2 Varianten einer FB angeboten werden, keine Reaktion erreichen. Hat schon jemand diese Kopplung zustande gebracht und wie? Mit freundlichen Grüßen Uwe.
25390
14
This could help you too
Solved
5 years ago
7942
0
2
Solved
658
0
2
2 years ago
5602
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Guten Abend Uwe @Andrea_Otto71,



vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden.
Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde.
Leider funktioniert es nicht, den Media Receiver mit der Fernbedienung von Ihrem Fernseher zu steuern.
Nur anders herum.
Schauen Sie dazu in die Bedienungsanleitung ab Seite 32.
Sie können den Media Receiver aber auch per Remote mit der EntertainTV mobil App steuern.
Viele Grüße und einen schönen 2. Advent
Marita S.
0
7 years ago
Hallo, soweit ich weiß wird der MR 401 von Tatung hergestellt, die Plattform kommt von Huawei. Vielleicht einfach mal ausprobieren ob ein Gerät dieser Hersteller im LG Menü kompatibel ist. Ansonsten mal ausprobieren ob das Gerät (bei aktiviertem HDMI-CEC ) nicht vom Fernseher erkannt wird. Die Telekom wird ja heutzutage bestimmt keinen Schrott mehr ohne CEC anbieten?!?
11
Answer
from
4 years ago
die taste rechts neben der null drücken
dann im unteren feld rechts sind die „tasten“die du suchst.
Answer
from
3 years ago
Hi,
mich ärgert das schon seid ich den LG Fernseher habe . Und das mit der Taste neben der Null habe ich schon am Anfang selbst herausgefunden, doch ist das so umständlich das es keine Lösung ist. Sehr traurig von der Telekom nichts in der Richtung zu unternehmen. Nutze meine Harmonie One damit geht es .
Answer
from
3 years ago
Moin @Steini05,
was "fremde" Fernbedienungen mit unseren Boxen können oder eben nicht und wie das umgesetzt wird, liegt letztlich ja nicht in unserer Verantwortung.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Habe exakt das gleiche Problem. Ein mir bekannter Techniker meint, dass es dafür keine Lösung gibt. Mich stört besonders, dass ich die Sprachsteuerung des LG nur in geringem Umfang nutzen kann. Wäre schön , wenn jemand eine Lösung weiss.
0
Unlogged in user
Ask
from