Gelöst

Leitungsstörung in Strasse

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe ein Objekt kernsaniert und es sind 4 Wohnungen entstanden. Der Anschluss für die erste Wohnungen wurde problemlos freigeschaltet und bei der zweiten Wohnung gab es die Info es wären 3 der 4 Leitungen beschädigt, diese würden aber in Stand gesetzt und die Mieterin solle sich etwas gedulden. Bei der dritten Wohnungen gab es ebenfalls die Info, dass die Leitung in der Strasse beschädigt sei. Nach ein paar Tagen kam die Info die Leitung sei in der Strasse beschädigt und die Instandsetzung wäre zu teuer und daher kann die Telekom nur die LTE Tarife anbieten.

Kann es sein, dass beschädigte Leitungen nicht repariert werden?

165

6

    • vor einem Jahr

      c.andries

      Nach ein paar Tagen kam die Info die Leitung sei in der Strasse beschädigt und die Instandsetzung wäre zu teuer und daher kann die Telekom nur die LTE Tarife anbieten. Kann es sein, dass beschädigte Leitungen nicht repariert werden?

      Nach ein paar Tagen kam die Info die Leitung sei in der Strasse beschädigt und die Instandsetzung wäre zu teuer und daher kann die Telekom nur die LTE Tarife anbieten.

      Kann es sein, dass beschädigte Leitungen nicht repariert werden?

      c.andries

      Nach ein paar Tagen kam die Info die Leitung sei in der Strasse beschädigt und die Instandsetzung wäre zu teuer und daher kann die Telekom nur die LTE Tarife anbieten.

      Kann es sein, dass beschädigte Leitungen nicht repariert werden?


      Nach der Aussage kann es schon sein.

      Da seit dem neuen TKG die Telekom nicht mehr automatisch der Geundversorger ist hat sie auch das Recht solche Dinge abzulehnen wenn die Kosten zu hoch sind.

      Zur Not über die Bundesnetzagentur abklären lassen, die bestimmt dann den Grundversorger und der muss sich dann darum kümmern.

      Kann aber auch sein dass die Bundesnetzagentur sagt ihr sollte auf LTE oder Satelliten ausweichen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen lieben Dank für das überaus nette Gespräch @c.andries. 😊👍

       

      Da wir telefonisch beim ,,Sie" waren, bleibe ich weiterhin dabei, außer Ihnen ist das ,,Du" lieber. 😊

       

      Es wurde die Leitungsführung und die Verfügbarkeit an der benannten Adresse geprüft und folgendes wurde bestätigt:

      Zwei Stifte am APL (im Keller) sind belegt und die anderen beiden Stifte sind defekt. 

      Dies bedeutet, dass die zwei Mieter, die bereits am Netz sind, die zwei verfügbaren Stifte geschnappt haben. Wenn jetzt ein*e weitere*r Mieter*in einen Anschluss bestellt, würde dieser erstmal zur Prüfung an die Netztechnik gehen. Die Netztechnik hätte hier direkt mit dem Bauherrenservice den aktuellen Stand abgeglichen und würde uns im Nachgang das Gleiche widerspiegeln, wie Ihnen bereits auch. 

      Und zwar, dass keine Erweiterung oder Instandsetzung gewährleistet wird. 

      Tut mir sehr leid an dieser Stelle. ☹️

       

      Nun haben wir aber Gewissheit und können hier weiter anknüpfen. 

      Falls ein Auftrag angestoßen wird, geht es also direkt an die Netz - bzw. Linientechnik und die Prüfung startet.

       

      Liebe Grüße

      Christina P. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Vielen lieben Dank für das überaus nette Gespräch @c.andries. 😊👍

       

      Da wir telefonisch beim ,,Sie" waren, bleibe ich weiterhin dabei, außer Ihnen ist das ,,Du" lieber. 😊

       

      Es wurde die Leitungsführung und die Verfügbarkeit an der benannten Adresse geprüft und folgendes wurde bestätigt:

      Zwei Stifte am APL (im Keller) sind belegt und die anderen beiden Stifte sind defekt. 

      Dies bedeutet, dass die zwei Mieter, die bereits am Netz sind, die zwei verfügbaren Stifte geschnappt haben. Wenn jetzt ein*e weitere*r Mieter*in einen Anschluss bestellt, würde dieser erstmal zur Prüfung an die Netztechnik gehen. Die Netztechnik hätte hier direkt mit dem Bauherrenservice den aktuellen Stand abgeglichen und würde uns im Nachgang das Gleiche widerspiegeln, wie Ihnen bereits auch. 

      Und zwar, dass keine Erweiterung oder Instandsetzung gewährleistet wird. 

      Tut mir sehr leid an dieser Stelle. ☹️

       

      Nun haben wir aber Gewissheit und können hier weiter anknüpfen. 

      Falls ein Auftrag angestoßen wird, geht es also direkt an die Netz - bzw. Linientechnik und die Prüfung startet.

       

      Liebe Grüße

      Christina P. 

       

      0

    • vor einem Jahr

      vielen Dank für deine Info.
      Lohnt es sich denn nochmal einen Auftrag zu stellen, sodass es zur Prüfung an die Netz - bzw. Linientechnik geht oder ist dies aussichtslos?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @c.andries,

       

      man kann durchaus versuchen einen erneuten Auftrag (in Form einer Anschlussbestellung) zu stellen und damit eine Prüfung anzustoßen.

       

      Allerdings kann von unserer Seite eben keine Gewährleistung gegeben werden, dass diese auch Erfolg hat.😐

       

      Viele Grüße und trotz allem ein schönes Wochenende - Lisa G.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @c.andries  schrieb:
      vielen Dank für deine Info.
      Lohnt es sich denn nochmal einen Auftrag zu stellen, sodass es zur Prüfung an die Netz - bzw. Linientechnik geht oder ist dies aussichtslos?

      Also wenn ich das richtig verstanden habe habt ihr das ja gemacht und es kam folgende Rückmeldung:

       

       

      @c.andries  schrieb:
      Nach ein paar Tagen kam die Info die Leitung sei in der Strasse beschädigt und die Instandsetzung wäre zu teuer und daher kann die Telekom nur die LTE Tarife anbieten.

      Daher halte ich einen erneuten Auftrag eher für Zeitverschwendung, an der Situation wird sich ja innerhalb weniger Tage/Wochen nix geändert haben und die Leitung repariert sich ja nicht von selbst

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von