Gelöst

Leitungsmangel???

vor 2 Jahren

Hallo,

 

Wir sind im Februar 2023 in eine neue Wohnung gezogen. Da unser bisheriger Anbieter (Vodafone) uns hier nicht weiter beliefern konnte, wollten wir zu 1&1 wechseln. 1&1 hatte aber Probleme mit der Leitungsbuchung aufgrund von Leitungsmangel. Da unser Vermieter vorher in unserer Wohnung gewohnt hat und selbst seit 30 Jahren Kunde bei der Telekom ist (dementsprechend Jahrelang selbst Internet in dieser Wohnung hatte) hat er Mal bei der Telekom angerufen. Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei die von jedem beliebigen Anbieter jederzeit gebucht werden können. 1&1 würde sich wohl nicht genug drum kümmern. 

Also haben wir den Auftrag bei 1&1 storniert und sind dann zur Telekom. Gleiches Problem.. LEITUNGSMANGEL.. obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.

 

Was mach ich da denn jetzt? Wir versuchen seit 5 Monaten irgendwie einen Internetanschluss zu bekommen und es geht nichts. 

 

PS: Meine Kundennummer und Telefonnummer konnte ich leider nach der Anmeldung nicht mehr eintragen. 

1012

21

    • vor 2 Jahren

      @Nicole51 

      Nach Buchung wird geprüft, ob Kapazitäten frei sind um den Anschluss zu schalten.
      Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist.

      Bei ihnen sind keine Kapazitäten frei, unabhängig welchen Anbieter sie wählen. Da hilft nur Geduld.

      Sie müssen einfach hoffen, dass irgendwann wieder was frei wird, oder die Telekom weiter ausbaut.

       

      Nicole51

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei die von jedem beliebigen Anbieter jederzeit gebucht werden können.

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei die von jedem beliebigen Anbieter jederzeit gebucht werden können.
      Nicole51
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei die von jedem beliebigen Anbieter jederzeit gebucht werden können.

      Die Aussage, dass jederzeit gebucht werden kann, war dann wohl in Ihrem Fall nicht richtig.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nicole51

      Unser Vermieter ist aber im November letzten Jahres mit seinem Anschluss eine Etage tiefer gezogen. Kann es vllt sein das da ein Fehler im System ist?

      Unser Vermieter ist aber im November letzten Jahres mit seinem Anschluss eine Etage tiefer gezogen. Kann es vllt sein das da ein Fehler im System ist? 
      Nicole51
      Unser Vermieter ist aber im November letzten Jahres mit seinem Anschluss eine Etage tiefer gezogen. Kann es vllt sein das da ein Fehler im System ist? 

      @Nicole51 

      Hat er das durch die Telekom machen lassen oder hat er selbst Hand angelegt und die Telekom darüber nicht informiert?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nicole51

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Also hat es bis dato ja immer genug Kapazitäten für 3 Anschlüsse gegeben.

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Also hat es bis dato ja immer genug Kapazitäten für 3 Anschlüsse gegeben. 
      Nicole51
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Also hat es bis dato ja immer genug Kapazitäten für 3 Anschlüsse gegeben. 

      Es gibt ja noch mehr Nachbarn in der Gegend.

      Und da wird ein anderer halt den Port bekommen haben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      WolfgangMr

      Das Adreßbuch (Telefonnummernverzeichnis) vom ersten Speedphone 10 ist auch auf dem Router abgelegt.

      Das Adreßbuch (Telefonnummernverzeichnis) vom ersten Speedphone 10 ist auch auf dem Router abgelegt. 
      WolfgangMr
      Das Adreßbuch (Telefonnummernverzeichnis) vom ersten Speedphone 10 ist auch auf dem Router abgelegt. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Nicole51 

       

      @Nicole51  schrieb:
      LEITUNGSMANGEL.. obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.

      Ja das ist auch egal.

      Es können am Verteiler alle Ports belegt sein.

      Was für einen Tarif wollte man denn buchen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      VDSL 100 wollten wir buchen.

      VDSL 100 wollten wir buchen.
      VDSL 100 wollten wir buchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Nicole51  schrieb:
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Da passt etwas nicht, denn

       

      @Nicole51  schrieb:
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt.

      Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Nicole51 Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Nicole51 Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Da passt etwas nicht, denn Nicole51 Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Nicole51 Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt. Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.

      Nicole51

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei
      Nicole51
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Da passt etwas nicht, denn

       

      Nicole51

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).
      Nicole51
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt.

      Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.

      holzher24
      Nicole51

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei
      Nicole51
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Da passt etwas nicht, denn

       

      Nicole51

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).
      Nicole51
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt.

      Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.


      Na ich deute das anders. Im Haus wohnten 4 Parteien, drei hatten Inet, Oma nicht. Eine der drei zieht aus und Nicole zieht nun als 3 ein. 

      Ansonsten ist es wie es @muc80337_2 schrieb. Die Leitungen die am APL aufgelegt wurden sind nicht fix gebucht. Da wird jemand in der Nachbarschaft der wahrscheinlich länger gewartet hat oder schneller war zwischenzeitlich den Port vom ehemaligen Mieter Nummer 3.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @*PazVizsla*  schrieb:
      Na ich deute das anders. Im Haus wohnten 4 Parteien, drei hatten Inet, Oma nicht. Eine der drei zieht aus und Nicole zieht nun als 3 ein. 

      Könnte, es war aber  nur die Rede, dass der Vormieter = Vermieter im Haus in eine andere Etage gezogen ist, dem könnte man natürlich entnehmen, dass in der Wohnung die jetzt der Vermieter bezogen hat einer ausgezogen ist. Vielleicht schafft @Nicole51 noch Klarheit.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja genau so ist die Sachlage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Nicole51  schrieb:
      LEITUNGSMANGEL.. obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.

      Von der Grundstücksgrenze bis ins Haus rein gehen 4 Leitungen.

      Ab da wird es zur Telekom hin komplizierter.

      Es ist nicht so, dass bei der Telekom die Dimensionierung so gemacht ist, dass jede Wohnung einen VDSL100 beziehen kann, selbst wenn das von der Entfernung her grundsätzlich drin wäre.

      Oder in anderen Worten: das Problem dürfte (i.d.R.) einige Meter von Eurem Haus entfernt sein.

       

      Kann sein, dass heute etwas frei wird. Oder morgen. Oder übermorgen. Da hilft dann nur warten und immer wieder probieren. Es gibt leider keine Warteliste.

       

       

      An der Grundstücksgrenze vorbei verläuft ein "dickeres" Kabel, welches die ganze Nachbarschaft versorgt, daran sind möglicherweise 3 oder auch 4 "Eurer" Leitungen angeschlossen. Das heißt aber nicht, dass diese 3 oder 4 Eurer Leitun

      0

    • vor 2 Jahren

      @Nicole51  schrieb:
      PS: Meine Kundennummer und Telefonnummer konnte ich leider nach der Anmeldung nicht mehr eintragen. 

      Dass Du eine Telekom Kundennummer hast wundert mich ein wenig wenn der Vertrag wegen Leitungsmangel nicht zustande kommt. Aber eintragen können solltest Du das im Link, den Du in meiner Fußzeile siehst.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe eine Eingangsbestätigung bekommen wo eine Kundennummer und Auftragsnummer drauf steht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Nicole51 Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Nicole51 Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei Da passt etwas nicht, denn Nicole51 Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Nicole51 Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet). Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt. Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.

      Nicole51

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei
      Nicole51
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Da passt etwas nicht, denn

       

      Nicole51

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).
      Nicole51
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt.

      Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.

      holzher24
      Nicole51

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei
      Nicole51
      Der Herr am Telefon sagte wir haben 4 Leitungen im Haus, von denen 2 belegt sind und 2 frei

      Da passt etwas nicht, denn

       

      Nicole51

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).
      Nicole51
      Wir sind ein 4 Parteien Haus. Bisher hatten vor unserem Einzug immer 3 Parteien einen funktionierenden Internetanschluss. (Die ältere Dame bei uns im Haus hat kein Internet).

      Die ältere Dame hat aber sicher ein Telefon, was eben auch eine Leitung belegt.

      Bedeutet das jetzt 3 Parteien Inet und die ältere Dame mit nur Telefon, jetzt kommst Du noch dazu? Dazu wären ja 5 Leitungen nötig.


      Na ich deute das anders. Im Haus wohnten 4 Parteien, drei hatten Inet, Oma nicht. Eine der drei zieht aus und Nicole zieht nun als 3 ein. 

      Ansonsten ist es wie es @muc80337_2 schrieb. Die Leitungen die am APL aufgelegt wurden sind nicht fix gebucht. Da wird jemand in der Nachbarschaft der wahrscheinlich länger gewartet hat oder schneller war zwischenzeitlich den Port vom ehemaligen Mieter Nummer 3.

      0

    • vor 2 Jahren

      Nicole51

      obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.

      obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.
      Nicole51
      obwohl ja gesagt wurde es sind 2 Leitungen belegt und 2 Leitungen sind frei.

      Eine Strippe hat bekanntlich zwei Enden. Der Leitungsmangel liegt nicht im APL , sondern in der Vermittlungsstelle. Fröhlich (Portmangel wie es scheint)

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Letztlich ist es auch total egal woran das liegt - wenn es nicht geht.

      Auch ein vertieftes Verständnis der Situation bringt keinen Anschluss daher.

      Es kann u.U. dabei helfen wie mit der Situation umgegangen wird.

      Ob man sich z.B. einen 24-Monats-Mobilfunkvertrag hertut oder doch einen in der monatlich kündbaren Variante. Oder ob die Telekom eine mobilfunkbasierte Übergangslösung anbietet, von welcher man dann weitgehend nahtlos auf einen DSL-Anschluss wechseln kann.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wenn ich es nicht überlesen habe;

       

      DSL mit Hybrid / 5G ?

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es gibt das Telekom Konstrukt der Hybrid Vorabnutzung, rein mobilfunkbasiert bis der DSL-Anschluss bereitgestellt werden kann.

      Voraussetzung: Buchbarkeit von Hybrid an der Adresse.

      (Ob damit indirekt eine "Vorabreservierung" für DSL passiert oder ob es den nur gibt wenn bereits klar ist, dass DSL zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis).

       

      Auch ob man dazu den Speedport Pro, den Pro Plus oder mittlerweile den Smart 4 mit der Outdoor Unit benötigt, da bin ich mir nicht so ganz sicher.

       

      Vielleicht greift ein Teamie auch diesen Aspekt auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Letztlich ist es auch total egal woran das liegt - wenn es nicht geht.

      Auch ein vertieftes Verständnis der Situation bringt keinen Anschluss daher.

      Es kann u.U. dabei helfen wie mit der Situation umgegangen wird.

      Ob man sich z.B. einen 24-Monats-Mobilfunkvertrag hertut oder doch einen in der monatlich kündbaren Variante. Oder ob die Telekom eine mobilfunkbasierte Übergangslösung anbietet, von welcher man dann weitgehend nahtlos auf einen DSL-Anschluss wechseln kann.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Es gibt das Telekom Konstrukt der Hybrid Vorabnutzung, rein mobilfunkbasiert bis der DSL-Anschluss bereitgestellt werden kann.

      Voraussetzung: Buchbarkeit von Hybrid an der Adresse.

      (Ob damit indirekt eine "Vorabreservierung" für DSL passiert oder ob es den nur gibt wenn bereits klar ist, dass DSL zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis).

       

      Auch ob man dazu den Speedport Pro, den Pro Plus oder mittlerweile den Smart 4 mit der Outdoor Unit benötigt, da bin ich mir nicht so ganz sicher.

       

      Vielleicht greift ein Teamie auch diesen Aspekt auf.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1369

      0

      6

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      172

      0

      5

      vor 5 Jahren

      in  

      359

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1074

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      5032

      0

      8