Leitungsmangel - Blockade wg. Altvertrag???

10 hours ago

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Verfügbarkeit meines DSL-Anschlusses.

An meiner Adresse: xxxxxx, 67061 Ludwigshafen zeigt die Telekom-Verfügbarkeitsprüfung bis zu 100 Mbit/s an.

Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

Ich hatte bis 2023 selbst einen DSL-Anschluss bei der Telekom (Kundennummer 2xxxxxxx9

Buchungskonto xxxxxxx9). Nun frage ich mich, ob möglicherweise mein Port noch durch den Altvertrag blockiert ist und deshalb nicht als frei gemeldet wird.

Können Sie bitte prüfen,

1. ob an meiner Adresse ein Port noch durch einen Altvertrag belegt ist,

2. ob dieser ggf. freigegeben werden kann,

3. oder ob die Abweichung zwischen der Telekom-Verfügbarkeitsanzeige und den Resale-Daten (1&1) eine andere Ursache hat?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Viele Grüße

Simone Schwalb

Anm:

Persönl. Daten editiert (Marcel2605)

98

0

22

    • 10 hours ago

      simone_schwalb

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Frage zur Verfügbarkeit meines DSL-Anschlusses.

      An meiner Adresse: xxxxxx, 67061 Ludwigshafen zeigt die Telekom-Verfügbarkeitsprüfung bis zu 100 Mbit/s an.

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Ich hatte bis 2023 selbst einen DSL-Anschluss bei der Telekom (Kundennummer 2xxxxxxx9

      Buchungskonto xxxxxxx9). Nun frage ich mich, ob möglicherweise mein Port noch durch den Altvertrag blockiert ist und deshalb nicht als frei gemeldet wird.

      Können Sie bitte prüfen,

      1. ob an meiner Adresse ein Port noch durch einen Altvertrag belegt ist,

      2. ob dieser ggf. freigegeben werden kann,

      3. oder ob die Abweichung zwischen der Telekom-Verfügbarkeitsanzeige und den Resale-Daten (1&1) eine andere Ursache hat?

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

      Viele Grüße

      Simone Schwalb

      Anm:

      Persönl. Daten editiert (Marcel2605)

      simone_schwalb

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Wenn man einen Anbieterwechsel gemacht hätte, wäre das nicht passiert. Durch eigene Kündigung und NEubuchung , ist der Port an einen anderen Kunden in deiner UMgebung vergeben.

      Du hattest 2023 einen Vertrag? dazwischen fast 2 Jahre keinen Vertrag mehr?

      Anmerkung:

      Alle persönlichen Daten habe ich editiert. Dies ist ein öffentl. Forum.

      6

      from

      10 hours ago

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss.

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Danke für das Löschen der Daten, hätte ich sonst nochmal selbst gemacht.

      Kundennummer und Adresse gebe ich dann gerne in einer privaten Nachricht eines Netztechnikers weiter.

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss.

      es gibt keinen "mein" Port.

      Das DSL Netz kennt keine feste Zuordnung der Ports zu den Endkundenanschlüssen.

      simone_schwalb

      Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus.

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Danke für das Löschen der Daten, hätte ich sonst nochmal selbst gemacht.

      Kundennummer und Adresse gebe ich dann gerne in einer privaten Nachricht eines Netztechnikers weiter.

      simone_schwalb

      Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus.

      Wenn du eine konkrete Antwort von der Telekom möchtest musst du versuchen bei der Telekom einen Vertrag abzuschließen, dann und nur dann kann dir auch konkret geantwortet werden für alles andere ist dein Wunschanbieter zuständig.

      from

      9 hours ago

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Danke für das Löschen der Daten, hätte ich sonst nochmal selbst gemacht.

      Kundennummer und Adresse gebe ich dann gerne in einer privaten Nachricht eines Netztechnikers weiter.

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich

      Du bis hier falsch.

      Hier ist ein öffentliches Forum, das von der Telekom betrieben wird. Hier antworten zu 95% Nicht-Telekommitarbeiter.

      Die Mitarbeitenden der Telekom, hier " Teamies " genannt, können in Einzelfällen Systemeinsicht haben, aber werden keine schriftlichen Bestätigungen von  Selbstverständlichkeiten verschicken.

      Warum "selbstverständlich"? Die Telekom ist gesetzlich dazu gezwungen, 1und1 den Anschluss zu schaffen, wenn das technisch möglich ist.

      Ein absichtliches Zurückhalten von Netzkapazitäten (Ports oder Leitungen) ist nicht erlaubt und wäre auch selten dämlich, denn eine ungenutzte Leitung verdient kein Geld. 

      Das Verfahren zur Leitungsbuchung ist vollautomatisiert. 1und1 schickt Anfrage an Telekom, Telekom prüft Möglichkeit in Datenbank, Antwort wird automatisch generiert.

      Ein Ausbau von Netzkapazitäten auf Basis von "Kupfer" wird nicht erfolgen.

      from

      9 hours ago

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Danke für das Löschen der Daten, hätte ich sonst nochmal selbst gemacht.

      Kundennummer und Adresse gebe ich dann gerne in einer privaten Nachricht eines Netztechnikers weiter.

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Ähm... weshalb sollte die Telekom Aufwand spendieren für einen 1&1 Vertrag? Aufwand in einem Umfang, den Du wünschst, den sie noch nicht einmal für eigene Kunden spendiert.

      simone_schwalb

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Frage zur Verfügbarkeit meines DSL-Anschlusses.

      An meiner Adresse: xxxxxx, 67061 Ludwigshafen zeigt die Telekom-Verfügbarkeitsprüfung bis zu 100 Mbit/s an.

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Ich hatte bis 2023 selbst einen DSL-Anschluss bei der Telekom (Kundennummer 2xxxxxxx9

      Buchungskonto xxxxxxx9). Nun frage ich mich, ob möglicherweise mein Port noch durch den Altvertrag blockiert ist und deshalb nicht als frei gemeldet wird.

      Können Sie bitte prüfen,

      1. ob an meiner Adresse ein Port noch durch einen Altvertrag belegt ist,

      2. ob dieser ggf. freigegeben werden kann,

      3. oder ob die Abweichung zwischen der Telekom-Verfügbarkeitsanzeige und den Resale-Daten (1&1) eine andere Ursache hat?

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

      Viele Grüße

      Simone Schwalb

      Anm:

      Persönl. Daten editiert (Marcel2605)

      simone_schwalb

      Bei Neuaufträgen über 1&1 bekomme ich jedoch regelmäßig die Rückmeldung „Leitungsmangel“.

      Es ist an 1&1 Dir zu erklären, was das bedeutet.

      Würdest Du bei der Telekom direkt beautragen, dann würdest Du aber möglicherweise eine ganz ähnliche Antwort erhalten. Es muss nicht ein Portmangel sein, es kann auch sein, dass in einem Querkabel keine Kapazität vorhanden ist, weil die früher von Dir genutzte Kapazität zwischenzeitlich an jemand anderen gegangen ist.

      Unlogged in user

      from

    • 8 hours ago

      "1. ob an meiner Adresse ein Port noch durch einen Altvertrag belegt ist,

      2. ob dieser ggf. freigegeben werden kann,

      3. oder ob die Abweichung zwischen der Telekom-Verfügbarkeitsanzeige und den Resale-Daten (1&1) eine andere Ursache hat?"

      Antwort: 

      Zu 1 : Nö, da wird nichts geprüft und geschaut, kann auch nichts mehr von dir belegt sein. 

      Zu 2: Nö, nur wenn du bei der Telekom bestellst wird was versucht. 

      Zu 3: Nö, 1&2 kümmert die Telekom nicht eine Bohne und die prüfen auch nicht was 1&2 so treibt. 

      Dein Zitat im anderen Posting:

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      ***********

      Ne, da wird dir nichts bestätigt weil du nichts hast, weder einen Vertrag noch einen Port. Den Port den du damals belagt hast nutzt nun ein anderer glücklicher Kunde :) 

      Es wird auch nichts an die Netztechnik weitergegeben, warum auch. Was sollen die suchen? 

      Am Port schauen ob da ein Aufkleber von Simone Schwalb drauf ist? hihihihi... nenenene..

      Da darf sich einzig und alleine 1&2 drum kümmern. 

      0

    • 7 hours ago

      Danke für die vielen, sehr respektlosen und nicht helfenden Antworten. Ich lösche bzw. schließe den Threads. Schon klar, was für Kunden hier hocken...

      0

      7

      from

      7 hours ago

      simone_schwalb

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      Ich verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      simone_schwalb

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      es gibt keinen Grund diesen Thread zu schließen

      simone_schwalb

      ch verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Ich verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      simone_schwalb

      ch verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      und ich auf diesen 

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/unsere-spielregeln-f%C3%BCr-einen-offenen-austausch/6686103d4ae73561daeb53c0

      from

      7 hours ago

      simone_schwalb

      ch verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Ich verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      simone_schwalb

      ch verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Bitte lies noch mal Deinen Forderungskatalog:

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Danke für das Löschen der Daten, hätte ich sonst nochmal selbst gemacht.

      Kundennummer und Adresse gebe ich dann gerne in einer privaten Nachricht eines Netztechnikers weiter.

      simone_schwalb

      Bitte bestätigen Sie mir schriftlich, ob mein Port konkret im System als belegt markiert ist und wenn ja, seit wann und für welchen Anschluss. Eine allgemeine Antwort reicht mir nicht aus. Bitte um Weitergabe des Falls an einen Netztechniker.

      Nichts davon ist hier überhaupt realisierbar, vielleicht nicht mal mit der Realität vereinbar.

      Das hat man versucht Dir nahezubringen.

      Hier ist auch keine Diskussion eskaliert, bis zu diesem Post von Dir:

      simone_schwalb
      Danke für die vielen, sehr respektlosen und nicht helfenden Antworten. Ich lösche bzw. schließe den Threads. Schon klar, was für Kunden hier hocken...

      Danke für die vielen, sehr respektlosen und nicht helfenden Antworten. Ich lösche bzw. schließe den Threads. Schon klar, was für Kunden hier hocken...

      simone_schwalb

      Danke für die vielen, sehr respektlosen und nicht helfenden Antworten. Ich lösche bzw. schließe den Threads. Schon klar, was für Kunden hier hocken...

      Du kann auch einzelne Beiträge den Moderatoren "melden" .

      Einen Grund, das hier zu schließen sehe ich hier nicht.

      from

      7 hours ago

      simone_schwalb

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      Ich verweise auf DIESEN Beitrag... (s. Anhang)...

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      simone_schwalb

      Bitte an die Moderatoren: Beitrag schließen...

      @simone_schwalb 

      Hier ist nichts eskaliert.

      Es wurden nur FAkten aufgelistet, wie es wirklich ist.

      Bitte überdenke mal dein Verhalten, weil du die Antworten nicht akzeptieren möchtest..

      Unlogged in user

      from

    • 7 hours ago

      wichtig auch noch: die Telekom-Verfügbarkeitsanzeige mit z.B. 100 MBit entspricht dem Ausbau mit DSL-Komponenten und der Leitungslänge zur Wohnung.

      Nicht berücksichtigt ist hier die aktuelle Verfügbarkeit von Ports und Leitungen. Diese Prüfung findet erst bei der Beauftragung von einem Anschluss statt.

      D.h. die 100 MBit die man sehr schnell selbst feststellen kann sind keine Garantie, dass ein Anschluss mit dieser Bandbreite wirklich geschaltet werden kann.

      So entsteht in diesem Fall auf den ersten Blick ein "Widerspruch" zwischen der Aussage von 1&1  und der Telekom-Verfügbarkeitsanzeige.

      Erst mit einer Beauftragung direkt bei der Telekom hat man zwischen den Providern vergleichbare Aussagen zur Realisierbarkeit von einem Neuanschluss.

      3

      from

      7 hours ago

      Danke, wenigstens mal eine FREUNDLICHE Antwort...

      Ohne Gelächter und lustig machen usw.

      0

      from

      7 hours ago

      simone_schwalb

      Ohne Gelächter und lustig machen usw.

      Danke, wenigstens mal eine FREUNDLICHE Antwort...

      Ohne Gelächter und lustig machen usw.

      simone_schwalb

      Ohne Gelächter und lustig machen usw.

      hier hat sich niemand lustig gemacht, an keiner Stelle.

      Und alle Antworten bisher, bis auf deine, waren durchweg freundlich.

      from

      6 hours ago

      Hallo @simone_schwalb,

       

      dass es Probleme bei der Beauftragung eines Festnetzanschlusses gibt, tut mir leid.

       

      Wie ich sehe, hast du hier aber schon die richtigen Antworten erhalten. Auskünfte zu deinem Auftrag kann dir in der Tat nur dein Anbieter geben. 

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 hours ago

      @simone_schwalb was Du probieren kannst ist, dass Du einen ADSL mit 16 MBit buchst. Eventuell sind nur keine VDSL Ports verfügbar. Mit den 16 MBit hättest Du erstmal Internet und könntest immer mal wieder probieren, ob Du auf VDSL 100 wechseln kannst.

      0

      0

    • 5 hours ago

      Ist „normal“. Als hier damals VDSL ausgebaut wurde, hätte ich DSL250 buchen können, da ich aber Kabel hatte hab ich es nicht gemacht. Paar Jahre danach, interessehalber ne Abfrage gemacht und nur noch DSL16 möglich, weil schlicht der DSLAM voll gebucht war und kein Port mehr frei war.  

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    1 month ago

    109

    0

    3

    Solved

    6 years ago

    in  

    1098

    0

    3

    5 years ago

    in  

    378

    0

    3

    11 months ago

    309

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    5064

    0

    8

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...