Gelöst

Leitung defekt und nichts passiert!

vor 7 Jahren

Moinsen,
so langsam wissen wir nicht mehr weiter. Wir sind seit 15 Monaten wieder Kunde der Telekom und mittlerweile absolut nicht mehr zufrieden. Erst stimmte die gebuchte Bandbreite nicht, nach wochenlangem hin und her wurde festgestellt, dass die Leitung falsch aufgelegt war. Problem beseitigt und der Anschluß läuft ca. ein halbes Jahr ohne Probleme, wir waren begeistert! Dann plötzlich hatten wir ständige, sehr unregelmäßige Verbindungsabbrüche und haben irgendwann vor ein paar Monaten eine Störung gemeldet. Techniker erscheint und switcht Kabel an unserer Telefondose um. Sollte es nicht besser werden, würde man auf eine zweite, noch freie Leitung schalten können. Problem wird nicht besser und der nächste Techniker erscheint, will dem Rat seines Kollegen folgen und stellt fest, dass diese zweite Leitung nicht durchgängig ist. Also kann der Techniker nichts weiter unternehmen und gibt die Störung an den, ich nenne ihn jetzt einfach mal Obertechniker, weiter. Dieser erscheint und misst alles Mögliche am Anschluß, kommt mit seinen Geräten irgendwann nicht mehr weiter und meint, dass die Leitung irgendwo zwischen Knotenpunkt und APL beschädigt ist. Also wird die Störung an den Bautrupp weiter gegeben, welcher sich bei uns melden würde, den Fehler orten und reparieren wird. Das war im September! Seitdem laufen wir hinterher, ständig melden wir die Störung, immer wieder kommen SMS mit der Meldung, die Störung ist beseitigt, hurra, ist SIE aber nicht! Heute vormittag sollte erneut ein Techniker erscheinen ( warum auch immer ), und was kommt? Natürlich eine SMS mit der Nachricht, dass eine technische Sörung vorliegt und der Techniker nicht erscheinen wird. Ich gehe jede Wette ein, dass heute noch eine SMS kommen wird, woraus hervorgeht, dass die Störung beseitigt sei! Willkommen bei der Telekom, hier werden sie veräppelt! Geht´s noch?

2474

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Moinsen,
    am 24.11. war der Bautrupp vor Ort und hat die Leitung repariert. Seitdem haben wir keinen Abbruch!

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

877

0

4

in  

651

0

5

Gelöst

in  

886

0

10

Gelöst

in  

1139

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.