League of Legends Verbindungsabbrüche

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

auch ich habe eigentlich gar keine Probleme mit der Internetverbindung seit ich bei Telekom bin.

Allerdings trifft dies nicht im Zusammenhang mit League of Legens zu. 

 

Habe mit deren Support allerhand Lösungsversuche unternommen - es wurde zwischenzeitlich tatsächlich auch besser, nachdem ich mit Lan-Kabel spielte - allerdings war das Problem nie komplett gelöst und derzeit wird es eher schlimmer (komplettes Spiel bleibt stecken oder Discconnects).

 

Der Support sagte mir, dass kein Paketverlust am 1.Hop vorliegt und riet mir Telekom auf ein Paketverlust/Routingproblem hinzuweisen.

 

Ich will das Problem nun endlich mal in Griff bekommen, weil so macht das Spiel keinen Sinn und irgendwie kann das eigentlich auch nicht sein.

 

Habt ihr Tipps und Anregungen? Teile ich gerne alles mit, was ihr braucht. Macht es hier beispielsweise Sinn euch die Spiel-Logs zur Verfügung zu stellen?

 

Habe den Speedport Smart 4 Typ A. 

 

Beste Grüße

Jeff

422

4

    • vor 3 Jahren

      Ist leider typisch ... die Server sind schlecht angebunden .. man will aber auch kein Geld ausgegeben.

      Brauchst ja nur mal nach Peering suchen.

       

      Als Gamer hast im Telekom Netz zwar echt oft Vorteile, aber gerade bei F2P oder Amerikanischen Gameserverhosting hast gerne mal Probleme. Deswegen der Rat: Besorge dir einen VPN Dienstleister (sollte man heute leider eh immer nutzen) und änder das Peering .

       

      Wenn ich als Beispiel wieder einmal auf einen Hoster treffe, welcher nur über das langsamste Level3 Peering zur Telekom peert und am Abend völlig überlastet ist, hilft es mir Surfshark per VPN nach Frankfurt zu gehen und von dort normal in die Welt zu gehen. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Klingt zum einen etwas frustriert, aber eben auch nach einem Lösungsvorschlag Überglücklich

       

       

      Bin da nicht so firm mit solchen VPN Programmen, aber würde das schon gerne mal testen. Also am besten eine 14-Tage-kostenlos-Version ausprobieren.  Aber auf was sollte man dann quasi umstellen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich wiederhole mein Anliegen, in der Hoffnung, dass ich erhört werde 😙

       

      Bin da nicht so firm mit solchen  VPN  Programmen, aber würde das schon gerne mal testen. Also am besten eine 14-Tage-kostenlos-Version ausprobieren.  Aber auf was sollte man dann quasi umstellen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @Jeff K.,

      dazu können wir dir leider nicht so viel sagen. 

      Es gibt viele verschiedene VPN Anbieter, wie z.B. NordVPN und ExpressVPN.

      Am besten du informierst dich bei den jeweiligen Anbieter, wie das ganze genau zu nutzen ist und einzurichten ist.

      Hierfür können wir leider keinen Support geben. 

      Viele Grüße, Isabel M.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      954

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1612

      2

      3

      in  

      319

      0

      2