Langsame Verbindung

1 year ago

Hallo,


Seit nun gut einer Woche egal auf welchem Gerät zu Hause werden 3 Computer verwendet
Zeigt die Verbindung nur noch 2 Striche an, ich kann nichts mehr vernünftig erledigen ohne

das es sich dreht oder abbricht. 

 

Von Telekom selbst werde ich auf Telefon zurück gerufen welches aber nicht mehr benutzt

wird, da dieses Störungen aufweist während dem telefonieren. Jedesmal ist ein kratzen im Ton

der unerträglich ist und man versteht den Gespräch Partner nicht, Daraufhin habe ich meine

Handynr angegeben Telekom ruft aber trotzdem auf Telefon zurück das kann ich am Drucker

erkennen. Das Telefon wurde schon eingeschickt, es kam zurück ohne das was verbessert wurde

oder das wir ein neues bekommen. Seitdem telefonieren wir nur noch per Handy!!

 

Zurück zum eigentlichen Problem Internet Störung
Das Gerät hatte ich über die Hilfe Störung NEU GESTARTET aber noch immer sind nur 2 Balken

zu sehen.  Vor allem dreht sich die Verbindung jedesmal wenn ich eine Seite öffne.
Das war noch nie! angeblich ist auch kein Abbruch vorhanden, als ich das letzte mal eine Störung

gemeldet habe.  Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter

angeschlossen, das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. 

 

Was können wir tun?

Aktuelle Mail für Rückantwort: 😀


Freundliche Grüße
Martina Spörk

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!]

 

pamperlapescu_0-1713265866566.png

 

154

11

    • 1 year ago

      @Martina Spoerk Nimm bitte deine Email raus. Willst du Spam bekommen?

       

      Bitte befülle dein Profil unter diesem Link -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Dort kannst du auch eine Rufnummer hinterlegen unter der sich jemand vom Team bei dir meldet. 

      Per Mail wird kein Kontakt aufgenommen, erst musst du telefonisch verifiziert werden. Halte dafür dann schon mal deine letzten 6 Ziffern der IBAN bereit. 

       

       

      0

    • 1 year ago

      @Martina Spoerk Zunächst einmal hast Du wohl (gewollt?) den deutlichen Hinweis übersehen, hier keine persönlichen Daten öffentlich zu machen. Mailadresse -> Spam.

      Des weiteren ist es wohl ein WLAN-Problem, für das Du selber verantwortlich bist.

      Deine Beschreibung lässt eigentlich die wichtigsten Details vermissen:

      - welcher Vertrag

      - welcher Router

      - ggf. Screenshots von der Statusseite Deines Routers

      - Übermittlung von Log-Files

       

      Und dann sind 'Striche', wo auch immer, höchstens Anzeigen der Signalstärke, aber nicht des Durchsatzes/ der max. Übetragungsrate

       

      0

    • 1 year ago

      Martina Spoerk

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter angeschlossen, das heißt wir sind auf WLAN angewiesen.

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter

      angeschlossen, das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. 

      Martina Spoerk

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter

      angeschlossen, das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. 


      Das heist aber auch, dass du dich um die Verbesserung deines WLAN kümmern mußt.

      Was für Geräte da in Frage kommen könnten, richtet sich nach dem uns unbekannten Router.

      Wenn dir hierzu keiner in der Familie oder Bekanntenkreis helfen kann, mußt die den kostenpflichtigen Servive der Telekom

      nutzen oder die Hilfe eines Fachbetriebes in deiner lokalen Umgebung.

      0

    • 1 year ago

      Martina Spoerk

      das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. Was können wir tun?

      das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. 

       

      Was können wir tun?

      Martina Spoerk

      das heißt wir sind auf WLAN angewiesen. 

       

      Was können wir tun?


      Ganz einfach. Mesh! 

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @HappyGilmore Mesh ist aber auch immer noch WLAN. Und behebt eigentlich nur wenig grundsätzliche WLAN- Probleme außer einer intelligenteren Abdeckungssteuerung.

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      Und behebt eigentlich nur wenig grundsätzliche WLAN- Probleme außer einer intelligenteren Abdeckungssteuerung.

      Und behebt eigentlich nur wenig grundsätzliche WLAN- Probleme außer einer intelligenteren Abdeckungssteuerung.
      wolliballa
      Und behebt eigentlich nur wenig grundsätzliche WLAN- Probleme außer einer intelligenteren Abdeckungssteuerung.

      Nicht ganz richtig. Bei einer optimalen vorangegangenen WLAN-Ausleuchtung und anschließender optimalen Positionierung der Mesh-Geräte kann ein Mesh wie in diesem Fall die Probleme lösen.

      Erfahrungswerte aus dem persönlichen Umfeld. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @HappyGilmore Korrekt. Aber dazu muss 'man' sich dann vorOrt Service bestellen.

      Wenn es aber bisher funktioniert hat, muss ja etwas passiert sein....

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Martina Spoerk,

       

      bitte gehe einmal diese Tipps zum WLAN durch: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan

       

       

      Grüße Detlev K.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      Wenn es aber bisher funktioniert hat, muss ja etwas passiert sein....

      Wenn es aber bisher funktioniert hat, muss ja etwas passiert sein....

      wolliballa

      Wenn es aber bisher funktioniert hat, muss ja etwas passiert sein....


      Natürlich muß was passiert sein.

      Und zwar das hier.

      Martina Spoerk

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter angeschlossen,

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter

      angeschlossen,

      Martina Spoerk

      Unsere Wohnung mit 300 qm² ist weitläufig und der Router leider 2 Räume weiter

      angeschlossen,


      Also @Martina Spoerk 

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation

      oder 

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/erweiterung-heimnetz

       

       

      wolliballa

      Aber dazu muss 'man' sich dann vorOrt Service bestellen.

      Aber dazu muss 'man' sich dann vorOrt Service bestellen.
      wolliballa
      Aber dazu muss 'man' sich dann vorOrt Service bestellen.

      Und was spricht dagegen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @HappyGilmore Habe das so interpretiert, dass es zunächst funktioniert hat und nun Leistungsschwächen auftreten.  Anyway, muss offensichtlich investiv gelöst werden. Aber nicht hier.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @Martina Spoerk

       

      Hast du die Tipps von meinem Kollegen Detelv K. ausprobiert? Falls ja, gebe mir gerne eine Rückmeldung. 

       

      Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass du noch keine Profildaten hinterlegt hast. Magst du diese einmal nachtragen? Bei offenen Fragen können wir beide dann so telefonieren 😍

       

      Liebe Grüße Aileen L. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from