Solved

Langsame Downloadgeschwindigkeit seit 5G aktiviert wurde

2 years ago

Ein Smarthome 4 B mit 5G Empfänger wurde angeschafft und der zuvor bestehende LTE Hybrid Vertrag wurde um die 5G Option erweitert.

Dies geschah letzte Samstag und noch bevor die offiziellen Emailbestätigungen eingetroffen waren, hatte ich Download von 120-130Mbps erhalten.

Gestern und heute habe ich dagegen nur noch 3-6Mbps.

Teilweise im Upload 60-70Mbps aber das benutzt man je seltener.

 

Vielleicht verbindet sich mein 5G Empfänger ja mit dem falschen Turm?

 

Hier die Infos von der engineer Seite des Smarthome Routers.

5G Receiver
Status running
SIM Card Status Valid
IMSI 2620xxx editiert durch Wage1969
IMEI 8663xxx editiert durch Wage1969
Physical Cell ID LTE 149
Physical Cell ID 5G 12
Cell ID LTE 1A85F11 (27811601)
Cell ID 5G 0
RSRP LTE -92.0
RSRP 5G -108.0
RSRQ LTE -10.0
RSRQ 5G -13.0
TAC LTE 3534
TAC 5G 0

 

Die 5G Empfangsstärke dürfte gerne etwas höher sein, aber mit LTE alleine (vor Zubuchung von 5G ) hatte ich ähnliche Signalstärken und eine deutlich höhere Geschwindigkeit.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

1135

26

    • 2 years ago

      Hallöchen @Hans.Terhardt da bin ich auch schon wieder. Fröhlich Danke für das separate Erstellen des Threads, ist in jedem Fall übersichtlicher für uns beide.

       

      Also die Cell ID 27811601 ist der Turm südlich deiner Adresse. Dieser deckt soweit alle Frequenzen ab, hat also auch 5G . Allerdings sind die Werte RSRP und RSRQ unterirdisch. -108 ist in Schulnote eine 5, sehr schlechter Pegel, kaum Verbindung möglich. -13 ist ebenfalls eine 5, stark störende Einflüsse vorhanden, Verbindung sehr instabil. Auch diese Werte können das Bonding (Zuschaltung) beeinflussen und in die Knie zwingen, daher ist es auf jeden Fall erforderlich den 5G Empfänger anders zu positionieren. 

       

      Teste bitte mal die Ausrichtung Nord/West wie es sich dort verhält. Ich denke hier ist bisschen Optimierungsbedarf erforderlich.

       

      Grüße Anne W.

      24

      Answer

      from

      2 years ago

      @Micknik 

      Keine Ausnahmen wurden eingestellt.

      Es gibt kein priorisiertes WLan oder Gäste Wlan.

      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3

       

      @aluny 

      Für alle Rechner benutze ich fast.com, wieistmeineip.de und speedtest.chip.de und alle geben mir die gleichen Ergebnisse.

      Mein Surface ist schnell und die anderen Rechner/Tablets/Handys sind langsam.

      Auch der PC dirket per LAN angeschlossen ist ist langsam, also würde ich behaupten wollen, dass es nicht unbedingt am Wlan

      liegt.

       

      Gibt es im versteckten Engineer Menu des Speedports noch irgendwelche Einstellungen die ich prüfen könnte?

       

      Vielen Dank

      Answer

      from

      2 years ago

      Hans.Terhardt

      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3

      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3
      Hans.Terhardt
      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3

      @Hans.Terhardt 

      Das bezweifle ich schon mal, dass alle Wifi6 nutzen, die weißen SHW können das gar nicht. Oder hast Du die nicht mehr in Benutzung?

      Poste doch mal Screenshots aus der Geräteliste, da sieht man ja den Verbindungsstandard:

      Bildschirmfoto vom 2023-06-03 10-46-25.png

       

      Hans.Terhardt

      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.

      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.
      Hans.Terhardt
      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.

      Wie ist eigentlich hier der Stand? Ist das immer noch so?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Micknik 

       

      HansTerhardt_0-1685782908704.png

      Die Idee das DSL Kabel zu ziehen war erleuchtend.

      OHNE DSL Kabel habe ich 170-300Mbps, wahnsinn.

      Nach dem ich das DSL Kabel wieder eingesteckt habe bleibt es glücklicherweise bei der hohen Geschwindigkeit.

      Daran hätte ich nie gedacht. Aber anscheinend mochte der Router die DSL Verbindung deutlich mehr als die später dazu gekommene 5G Verbindung.

      Ich hoffe mal das bleibt nun so.

       

      Vielen vielen Dank @Micknik 

      Das scheint die Lösung gewesen zu sein.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hans.Terhardt

      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3

      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3
      Hans.Terhardt
      Alle benutzen das gleiche Wlan. Habe auch die Wlan Einstellungen der einzelnen Rechner verglichen alle benutzen 802.11ax, 5GHz, WPA3

      @Hans.Terhardt 

      Das bezweifle ich schon mal, dass alle Wifi6 nutzen, die weißen SHW können das gar nicht. Oder hast Du die nicht mehr in Benutzung?

      Poste doch mal Screenshots aus der Geräteliste, da sieht man ja den Verbindungsstandard:

      Bildschirmfoto vom 2023-06-03 10-46-25.png

       

      Hans.Terhardt

      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.

      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.
      Hans.Terhardt
      Wenn ich das DSL Kabel ziehe habe ich gar kein Internet mehr.

      Wie ist eigentlich hier der Stand? Ist das immer noch so?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too