Gelöst

LAN Abbrüche Fritzbox 7590

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, ich habe eine Fritzbox 7590 und habe seit einiger Zeit ständig LAN Abbrüche bei LAN Verbindung mit dem Notebook, DSL Verbindung ist stabil, WLAN hat keine Probleme nur die LAN Verbindung macht seit kurzem Probleme.  Am Notebook kann es meines Erachtens nicht liegen da die LAN Verbindung zum Notebook wenn ich im Büro bin einwandfrei stabil den ganzen Tag funktioniert. In der Fritzbox kann ich nichts finden, keine Fehler in den Ereignisprotokollen zu sehen, jemand ne Idee was das Problem sein könnte ?

7173

7

    • vor 4 Jahren

      @Joe37 Wenn du LAN ansteckst, deaktivierst Du die WLANVerbindung am Gerät? da könnte der Konflikt liegen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       @Chill erst mal es handelt sich um mein Firmennotebook und bei diesem wird WLAN immer automatisch deaktiviert sobald eine LAN Verbindung vorhanden ist, das ist also nicht das Problem 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Probier ein anderes LAN-Kabel.

      Man sieht das denen in der Regel nicht an, wenn sie (teil)defekt sind.

       

      Probier einen anderen Ethernet/LAN Port am Switch der Fritzbox.

       

      Schlimmstenfalls ist es auch so, dass die Fritzbox z.B. durch eine Überspannung (z.B. Gewitter) einen kleinen Hau weg hat, dass der eingebaute Ethernet/LAN Switch einen Teildefekt hat.

       

      Du kannst auch noch probieren, den Ethernet/LAN-Port in der Fritzbox von Power-Mode 1 Gbit/s auf Green Mode 100 Mbit/s runterzuregeln (falls Dein Problem damit zusammenhängen sollte, dass die Geräte dauernd zwischen den zwei Geschwindigkeiten hin- und herschalten)

      http://fritz.box/?&lp=netSet

       

      Auch könnte es sein, dass es ein Treiber-Update für die Netzwerkkarte im Notebook gibt, sodass die sich besser mit der Fritzbox versteht.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Hinweise @muc80337_2  LAN Kabel hatte ich bereits getauscht, die Ports am Switch der Fritzbox hatte ich auch bereits alle ausprobiert. Habe jetzt auch mal auf den Green Mode runtergeregelt, Treiber der Netzwerkkarte im Notebook ist aktuell. Heute bin ich im Büro und morgen wieder im Homeoffice, dann werden wir sehen...

       

      Aber mittlerweile habe ich eine andere Vermutung und zwar das es an der USB-C Dockingstation liegen könnte, da ich den LAN Anschluss der Docking Station verwende (das Notebook hat leider keinen LAN Anschluss mehr), ich verwende zwar die Original HP Dockingstation die laut HP voll kompatibel zu dem HP Notebook ist das ich habe, aber wenn man mal bisschen im web recherchiert stellt man fest das es viele andere HP User gibt die dieses Problem haben in Verbindung mit der Docking Station so das ich davon ausgehe das es daran liegt, ich werde mir jetzt mal einen einzelnen USB-C LAN Adapter besorgen und mit dem testen und dann wieder berichten

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also es lag am LAN Anschluss der Dockingstation mit einem separaten LAN Adapter funktioniert es 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Hinweise @muc80337_2  LAN Kabel hatte ich bereits getauscht, die Ports am Switch der Fritzbox hatte ich auch bereits alle ausprobiert. Habe jetzt auch mal auf den Green Mode runtergeregelt, Treiber der Netzwerkkarte im Notebook ist aktuell. Heute bin ich im Büro und morgen wieder im Homeoffice, dann werden wir sehen...

       

      Aber mittlerweile habe ich eine andere Vermutung und zwar das es an der USB-C Dockingstation liegen könnte, da ich den LAN Anschluss der Docking Station verwende (das Notebook hat leider keinen LAN Anschluss mehr), ich verwende zwar die Original HP Dockingstation die laut HP voll kompatibel zu dem HP Notebook ist das ich habe, aber wenn man mal bisschen im web recherchiert stellt man fest das es viele andere HP User gibt die dieses Problem haben in Verbindung mit der Docking Station so das ich davon ausgehe das es daran liegt, ich werde mir jetzt mal einen einzelnen USB-C LAN Adapter besorgen und mit dem testen und dann wieder berichten

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Also es lag am LAN Anschluss der Dockingstation mit einem separaten LAN Adapter funktioniert es 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      1232

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      270

      0

      2

      Gelöst

      in  

      124573

      9

      16

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2356

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      526

      0

      3