Gelöst

Kündigungsformular funktioniert nicht

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen eine Kündigung einzureichen. Jedoch scheint das Kündigungsformular nicht zu funktionieren, da jedes Mal eine Fehlermeldung angezeigt wird. Die Fehlermeldung wird mir auch auf unterschiedlichen Systemen (Notebook, Handy, Tablet) angezeigt.

Ebenfalls habe ich dieses Problem mit dem Formular zur Übermittlung von Dateien an die Telekom. Auch dort erhalte ich eine entsprechende Fehlermeldung.

Weder die Hotline noch der WhatsApp Support konnte mir weiterhelfen.

Kündigungsformular.png

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 18.06.2025 15:42 eskaliert.

113

24

  • vor 2 Monaten

    Hallo @Deleted User 

    hier wird Dir sicherlich einer der Teamies wie @Erdogan T.  & Co bei behilflich sein 👍

    Gruß

    Waage1969

    0

  • vor 2 Monaten

    Hallo @Deleted User 

    hast Du diesen weg genutzt?

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung 

    Gruß

    Waage1969

    5

    von

    vor 2 Monaten

    @Waage1969 

    Besten Dank.

    Ich bin gespannt.

    von

    vor 2 Monaten

    Hey @DP846

     

    schade, dass du uns verlassen möchtest. Ich unterstütze dich gerne dabei. Lass uns dazu einmal telefonieren, damit ich dich legitimieren kann. Wann würde es dir zeitlich am besten passen? 

     

    Beste Grüße

    Melek 

    von

    vor 2 Monaten

    Einfach anrufen wenn es passt. Ich bin jeden Tag unter der bekannten Mobilfunknummer erreichbar.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Monaten

    Ich hänge mich hier mal mit ran. Ich habe genau das gleiche Problem wie @Deleted User 

    Ich habe aktuell aber nicht die Zeit für irgendwelche Telefonate, eben aufgrund des Umzugs. Für was hat man denn ein Kündigungsformular inkl. die Möglichkeit die Nachweise für Sonderkündigung hochzuladen, wenn der Mist nicht funktioniert???

    5

    von

    vor 2 Monaten

    Also ich konnte mittlerweile meine Kündigung einreichen, aber: ohne die entsprechenden Belege. Ich habe das so lange ausprobiert, bis das Formular schließlich funktioniert hat.

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen: wenn ich eine bestimmte PDF-Datei mit dem Nachweis anhänge, dann erhalte ich eine Fehlermeldung beim Absenden des Formulars. Hänge ich die Datei nicht an, dann funktioniert das Formular.

    @Melek C. : Trotzdem bitte ich um einen Anruf, da an unserem neuen Wohnort angeblich DSL zur Verfügung steht, was aber definitiv nicht möglich ist, da das Objekt nicht mit einem Kupferkabel sondern mit Glasfaser versorgt wird. Daher steht mir nach geltendem Recht ein Sonderkündigungsrecht zu, da die vertraglich vereinbarten Leistungen (DSL) am neuen Wohnort nicht angeboten werden können. 

    0

    von

    vor 2 Monaten

    @Andre Köhler : es hängt definitiv mit den angehängten PDF-Dateien zusammen. Wenn ich die bei mir betreffende Datei mit ~3,5 MB anhänge, funktioniert das Formular nicht. Lasse ich die Datei weg und nehme eine Datei mit weniger wie 1 MB Dateigröße, dann funktioniert das Formular.

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @DP846,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne schaue ich mir die Situation näher an. Unangekündigt um die späte Uhrzeit störe ich allerdings ungern. Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit, damit ich entsprechend den Rückruf einstellen kann. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit.

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo zusammen, 

    auch bei mir funktioniert seit Tagen das online-Formular zur Kündigung nicht. Ich möchte mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen, da an meiner neuen Adresse mein Tarif nicht verfügbar ist. Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank und liebe Grüße 

    Tilo 

    0

    3

    von

    vor 2 Monaten

    @segafredo79 : Versuche mal bitte statt der PDF ein Bild oder ähnliches anzufügen. Wie hier bereits geschrieben wurde, haben andere Nutzer das gleiche Problem und konnten dieses umgehen, indem kein PDF angehangen worden ist.

    @Erdogan T. : Gibt es die Möglichkeit, das Thema an den entsprechenden Bereich zu kommunizieren (falls nicht schon erfolgt)? Es scheint ja so, als ob bereits mehrere Nutzer das gleiche Problem haben ....

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @segafredo79,

     

    hast du mal den Tipp von DP846 ausprobiert?

    Hat es so geklappt?

     

     

    Grüße Detlev

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @DP846,

     

    DP846

    Gibt es die Möglichkeit, das Thema an den entsprechenden Bereich zu kommunizieren (falls nicht schon erfolgt)?

    @segafredo79 : Versuche mal bitte statt der PDF ein Bild oder ähnliches anzufügen. Wie hier bereits geschrieben wurde, haben andere Nutzer das gleiche Problem und konnten dieses umgehen, indem kein PDF angehangen worden ist.

     

    @Erdogan T. : Gibt es die Möglichkeit, das Thema an den entsprechenden Bereich zu kommunizieren (falls nicht schon erfolgt)? Es scheint ja so, als ob bereits mehrere Nutzer das gleiche Problem haben ....

     
    DP846
    Gibt es die Möglichkeit, das Thema an den entsprechenden Bereich zu kommunizieren (falls nicht schon erfolgt)?

    das haben wir getan. Es wird von der zuständigen Abteilung geprüft.

     

     

    Grüße Detlev

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Monaten

    Es lag tatsächlich am PDF, obwohl die Wohnungsgeberbestätigung nur ca. 300KB hatte. Ich habe das PDF jetzt als Bild (PNG) erstellt und damit hat es funktioniert. :)

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    0

  • vor 2 Monaten

    So hat es jetzt bei mir auch gekappt. Es liegt also am Format des Anhangs. Vielen Dank für eure Hilfe! 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Monaten

    3

    von

    vor 2 Monaten

    Bitte beachten: hier geht es um das nicht funktionierende Kündigungsformular, nicht um die Kündigung allgemein. Mein Anliegen wurde geklärt, ja das ist korrekt, aber das Formular funktioniert trotzdem nicht. Siehe auch andere Beiträge!

    von

    vor 2 Monaten

    Dein Problem ist geklärt.

    Um das bei einigen nicht funktionierende Formular wird sich im Hintergrund gekümmert!

    sG

    0

    von

    vor 2 Monaten

    @pamperlapescu : dann markiert bitte wenigstens den korrekten Beitrag als Lösung, nämlich dass das Formular auf Grund der PDF-Dateien nicht funktioniert. So haben andere Nutzer mit dem gleichen Problem wenigstens die Möglichkeit, das Formular abzuschicken. Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.