Gelöst

Kündigung

vor einem Jahr

Ich werde in den nächsten Wochen meinen Telekom Anschluss kündigen (bzw. wird die Kündigung vom neuen Anbieter vorgenommen).

Da ich allerdings noch einen Speedport Router (Mietgerät) hier habe stellt sich mir folgende Frage:

 

Ist das Mietgerät bei Kündigung des Anschlusses ebenfalls betroffen oder ist es möglich den Router unabhängig vom Anschluss noch für eine Weile zu mieten?

408

0

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Die Miete des Routers ist ein völlig eigenständiger Vertrag.

      Du müsstest den also sowieso selbstständig und extra kündigen oder nutzt ihn einfach weiter.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      S316124T

      Ich werde in den nächsten Wochen meinen Telekom Anschluss kündigen (bzw. wird die Kündigung vom neuen Anbieter vorgenommen). Da ich allerdings noch einen Speedport Router (Mietgerät) hier habe stellt sich mir folgende Frage: Ist das Mietgerät bei Kündigung des Anschlusses ebenfalls betroffen oder ist es möglich den Router unabhängig vom Anschluss noch für eine Weile zu mieten?

      Ich werde in den nächsten Wochen meinen Telekom Anschluss kündigen (bzw. wird die Kündigung vom neuen Anbieter vorgenommen).

      Da ich allerdings noch einen Speedport Router (Mietgerät) hier habe stellt sich mir folgende Frage:

       

      Ist das Mietgerät bei Kündigung des Anschlusses ebenfalls betroffen oder ist es möglich den Router unabhängig vom Anschluss noch für eine Weile zu mieten?

      S316124T

      Ich werde in den nächsten Wochen meinen Telekom Anschluss kündigen (bzw. wird die Kündigung vom neuen Anbieter vorgenommen).

      Da ich allerdings noch einen Speedport Router (Mietgerät) hier habe stellt sich mir folgende Frage:

       

      Ist das Mietgerät bei Kündigung des Anschlusses ebenfalls betroffen oder ist es möglich den Router unabhängig vom Anschluss noch für eine Weile zu mieten?


      Unabhängig von der korrekten Antwort von @der_Lutz  solltest Du mal schauen welcher Router bei welchem neuen Provider angeschlossen werden soll, nicht alle Speedports kann man für alle Provider konfigurieren. Bei seriösen Providern gibt es auch eine Community wie hier, bei Unsicherheiten dort nachfragen ob es mit Deinem Speedport funktioneren wird.

      0

    • vor einem Jahr

      der_Lutz

      Die Miete des Routers ist ein völlig eigenständiger Vertrag. Du müsstest den also sowieso selbstständig und extra kündigen oder nutzt ihn einfach weiter.

      Die Miete des Routers ist ein völlig eigenständiger Vertrag.

      Du müsstest den also sowieso selbstständig und extra kündigen oder nutzt ihn einfach weiter.

      der_Lutz

      Die Miete des Routers ist ein völlig eigenständiger Vertrag.

      Du müsstest den also sowieso selbstständig und extra kündigen oder nutzt ihn einfach weiter.


      Ok, danke dir, dann weiß ich Bescheid.
       
       
      holzher24

      Unabhängig von der korrekten Antwort von @der_Lutz solltest Du mal schauen welcher Router bei welchem neuen Provider angeschlossen werden soll, nicht alle Speedports kann man für alle Provider konfigurieren. Bei seriösen Providern gibt es auch eine Community wie hier, bei Unsicherheiten dort nachfragen ob es mit Deinem Speedport funktioneren wird.

      Unabhängig von der korrekten Antwort von @der_Lutz  solltest Du mal schauen welcher Router bei welchem neuen Provider angeschlossen werden soll, nicht alle Speedports kann man für alle Provider konfigurieren. Bei seriösen Providern gibt es auch eine Community wie hier, bei Unsicherheiten dort nachfragen ob es mit Deinem Speedport funktioneren wird.
      holzher24
      Unabhängig von der korrekten Antwort von @der_Lutz  solltest Du mal schauen welcher Router bei welchem neuen Provider angeschlossen werden soll, nicht alle Speedports kann man für alle Provider konfigurieren. Bei seriösen Providern gibt es auch eine Community wie hier, bei Unsicherheiten dort nachfragen ob es mit Deinem Speedport funktioneren wird.

      Also es gibt eine Liste mit kompatiblen Routern, dort steht mein Speedport drin... sollte also theoretisch funktionieren. Werde dann dort mal Fragen, ob jemand den Speedport nutzt. Danke dir.

      1

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @S316124T, herzlich willkommen in der Community.

      Da deine Anfrage ja schon gelöst ist, kann ich nur noch ein "Schade, dass du uns verlässt!" ergänzen.

      Aber vielleicht kommst du ja irgendwann mal wieder zurück zur Telekom. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Jonas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    592

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    801

    0

    5

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    528

    0

    2

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    297

    0

    4

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    1485

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...