Kündigung wurde nicht anerkannt

3 years ago

Guten Tag,

 

leider konnte mein Problem auch in stundenlangen Telefonaten in der Hotline sowie trotz schriftlicher Beschwerde nicht gelöst werden, daher versuche ich es nun hier.

 

Mein Vertrag lief zum 31.07.2021 aus, am 13.06.2021 kündigte ich im Zuge eines geplanten Anbieterwechsels fristgerecht den Vertrag.

Daraufhin erfolgte die Kündigungsbestätigung seitens der Telekom am 17.06.2021 zum Ende der Laufzeit.

Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

Die endgültige Kündigungsbestätigung wurde mir von der Telekom am 31.08.2021 zum 31.07.2022 (!!!) ausgestellt.

 

Weiterhin hat meine Frau nach dem gescheiterten Anbieterwechsel einen Festnetz&DSL Vertrag für die gleiche Adresse und den gleichen Anschluss bei der Telekom abgeschlossen, sodass aktuell 2 Verträge für einen Anschluss bestehen.

 

Ich bitte daher um Anerkennung der fristgerecht eingereichten und offensichtlich auch ordentlich eingegangenen Kündigung, zumal wir in diesem Sonderfall wir ja sogar weiterhin als Telekomkunden bestehen bleiben und demzufolge von einer wohlwollenden Prüfung des Sachverhaltes auszugehen sein sollte.

 

Mit freundlichen Grüßen

469

10

    • 3 years ago

      Hallo @gemue 

      Und hier ist der Fehler:

       

      gemue

      Mein Vertrag lief zum 31.07.2021 aus, am 13.06.2021 kündigte ich im Zuge eines geplanten Anbieterwechsels fristgerecht den Vertrag.

      Mein Vertrag lief zum 31.07.2021 aus, am 13.06.2021 kündigte ich im Zuge eines geplanten Anbieterwechsels fristgerecht den Vertrag.
      gemue
      Mein Vertrag lief zum 31.07.2021 aus, am 13.06.2021 kündigte ich im Zuge eines geplanten Anbieterwechsels fristgerecht den Vertrag.

      Sie haben erst gekündigt. Dann einen anderen Anbieter beauftragt dies zu machen. Somit wurde ihre Kündigung storniert.

      gemue

      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.
      gemue
      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

      Der neue Anbieter hat seinen Auftrag storniert. War denn dem neuen Anbieter auch die Kündigung bekannt?

      Falls ja, hätte dieser diese wieder setzen lassen müssen, wenn nein, tja, dumm gelaufen.

       

       

      gemue

      Weiterhin hat meine Frau nach dem gescheiterten Anbieterwechsel einen Festnetz&DSL Vertrag für die gleiche Adresse und den gleichen Anschluss bei der Telekom abgeschlossen, sodass aktuell 2 Verträge für einen Anschluss bestehen.

      Weiterhin hat meine Frau nach dem gescheiterten Anbieterwechsel einen Festnetz&DSL Vertrag für die gleiche Adresse und den gleichen Anschluss bei der Telekom abgeschlossen, sodass aktuell 2 Verträge für einen Anschluss bestehen.
      gemue
      Weiterhin hat meine Frau nach dem gescheiterten Anbieterwechsel einen Festnetz&DSL Vertrag für die gleiche Adresse und den gleichen Anschluss bei der Telekom abgeschlossen, sodass aktuell 2 Verträge für einen Anschluss bestehen.

      Besteht denn noch eine Möglichkeit vom Widerruf gebrauch zu machen?

      Und warum schließt man einen neuen Vertrag ab, wenn man einfach beim alten die Kündigung durch eine VVL so zurückgezogen hätte.

       

      Nur nach über 2 Monaten kommt man mit dem Ganzen ?

       

       

      Da wünsche ich echt viel Glück, das es eine Kulanzlösung geben wird.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht. Ergibt doch überhaupt keinen Sinn dass man zu einem anderen Anbieter wechseln möchte und dann der Partner beim alten Anbieter (den man ja nicht mehr möchte) einfach mal nen 24 Monats-Vertrag abschließt.

       

      Deinen Altvertrag kannst dann ab Dezember monatlich kündigen.

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.


      Mir fallen 19,95 Gründe ein. Zwinkernd 

      Answer

      from

      3 years ago

      Mister Burny

      CobraCane Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht. Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht. CobraCane Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht. Mir fallen 19,95 Gründe ein.

      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.


      Mir fallen 19,95 Gründe ein. Zwinkernd 

      Mister Burny
      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.

      CobraCane

      Erklärt aber immer noch nicht warum deine Frau einfach nen neuen Vertrag macht.


      Mir fallen 19,95 Gründe ein. Zwinkernd 


      Würde mir nicht einfallen denn das wären 19,95€ mehr als benötigt. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      gemue

      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

       

      gemue

      Aufgrund technischer Probleme (wohl seitens der Telekom laut neuem Provider) konnte der Anbieterwechsel nicht vollzogen werden, die Kündigung wurde aber nicht widerrufen.

       


      Das ist übrigens ne Frechheit von O2, die bekommen es nicht gebacken einen Anschluss bereitzustellen und schieben dann die Schuld auf den anderen Anbieter.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @gemue,

      hier ist alles soweit von unserer Seite aus korrekt gelaufen. Sobald die Portierung bei uns hinterlegt wurde, ist die Kündigung nicht mehr wirksam. Wir können schauen, ob hier noch ein Widerrufsrecht besteht. Bitte prüfe noch mal deine Daten im Profil. Unter der Kundennummer konnte ich nichts finden. Gib uns dann auch Bescheid, dann können wir dazu telefonieren.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from