Solved

Kündigung von Hybrid LTE nicht möglich

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe bei der Bestellung meines Anschlusses die Hybrid- LTE -Option unbeabsichtigt zum Tarif Magenta Zuhause L dazu gebucht.

Da ich einen eigenen Router nutze und die Option nicht für mich interessant ist, möchte ich sie gerne kündigen. Leider funktioniert dies nicht. Nach Auswahl der Aktion „Kündigen“ für die Tarifoption Hybrid LTE im Kundencenter werde ich einfach auf die Seite „Festnetz-Zubuchoptionen für Ihren Anschluss“ weitergeleitet. Es gibt keinen Bestätigungstext oder eine Änderung.

 

Können Sie mir  bitte die Kündigung bestätigen oder diese in meinem Auftrag durchführen? Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

KaiHanno

1463

6

    • 4 years ago

      In Deinem eigentlichen Anliegen - die Option zu kündigen - kann ich Dir nicht weiter helfen.

       

      Aber ich habe einen MagentaZuhause L in der Hybridvariante. Ich habe eine Fritzbox 7590 am DSL Anschluss dran.

      Und ich habe einen günstig erworbenen Speedport Hybrid vorkonfiguriert im Regal stehen für den Fall, dass DSL mal die Grätsche macht bzw. eine Störung/Instabilität zeigt.

       

      Wenn mein Sohn seine Prüfungen schreibt, dann ist es gut zu wissen, dass er zur Not kurzfristig auf LTE setzen kann.

       

      Das heißt wir haben REDUNDANZ. Die willst Du ohne Not wegen monatlich 5 Euro aufgeben. Ich würde mir das überlegen.

      Vertraglich darf Dein DSL-Anschluss aufs Jahr insgesamt rund einen Monat lang jeden Tag von 8-16 Uhr ausfallen.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @KaiHanno 

       

      Schönen guten Morgen.

       

      Ich habe mich gerade auch mal durch das komplette Kundencenter und jeden Winkel gekämpft, aber tatsächlich gibt es dort keine Möglichkeit, die Kündigung selbstständig durchzuführen.

      D.h., in meinen Augen bleibt dir der Weg über das folgende Kontaktformular nicht erspart: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte

       

      Oder du wartest hier auf einen Teamie , was aber auch etwas dauern kann Zwinkernd Das Formular da oben ist eigentlich flink ausgefüllt.

       

      Grüße,

      Mathias

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      Danke für den Link! Ich gehe davon aus, dass das von mir beschriebene anklickbare „Kündigen“ dort hin leiten soll.

      Die Dateneingabe in die wenigen nicht vorausgefüllten Felder war schnell erldigt.

       

      Viele Grüße!

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      wir besitzen mit Privat- und Arbeitshandy im Netz der Telekom schon Redundanzen für den Notfall. Somit sind Home-Office und private Kommunikation abgesichert. Für den Worst Case gibt es darüber hinaus noch einen LTE -Router mit SIM eines anderen Anbieters, der keine Fixkosten verursacht.

       

      Viele Grüße!

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      Danke für den Link! Ich gehe davon aus, dass das von mir beschriebene anklickbare „Kündigen“ dort hin leiten soll.

      Die Dateneingabe in die wenigen nicht vorausgefüllten Felder war schnell erldigt.

       

      Viele Grüße!

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @KaiHanno, ich bin froh, dass schon alles geklärt ist. Falls wieder etwas zutun ist, was online nicht erledigt werden kann, diene ich gerne als Ansprechpartnerin. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from