Gelöst
Kündigung meines Regio L Tarifes wegen Umzug
vor einem Jahr
Hallo liebe Community,
im März steht ein Umzug an und ich gerne würde ich meinen Regio L Tarif mitnehmen. Laut Verfügbarkeit kann mir aber dann nur ein kleinerer Vertrag angeboten werden und deshalb möchte ich gerne von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Leider benötigt man für die Kündigung eine Festnetznummer die ich aber nie erhalten haben und laut google auch nicht für Regio Kunden vorgesehen ist.
250
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
73
0
4
vor einem Jahr
Grüße @BastiR1
Leider benötigt man für die Kündigung eine Festnetznummer die ich aber nie erhalten haben und laut google auch nicht für Regio Kunden vorgesehen ist.
Steht in der Rechnung und in deinem Kundencenter.
Und es gibt eine Festnetznummer:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/details?samChecked=true
Was ist MagentaZuhause Regio und wie funktioniert es?
Es gibt Gebiete in Deutschland, in denen nicht die Telekom, sondern ein anderes Unternehmen die lokale VDSL- oder Vectoring-Infrastruktur aufgebaut hat. Mit MagentaZuhause Regio haben Sie als Telekom Kunde die Möglichkeit, Highspeed-Internet und Sprachtelefonie auch in diesen Gebieten zu bekommen. Die Telekom mietet die Leitung bei diesen Tarifen von anderen Unternehmen an.
0
vor einem Jahr
und laut google auch nicht für Regio Kunden vorgesehen ist.
Du solltest deinen Vertrag aber schon kennen.
Natürlich hast du eine Festnetznummer. Du hast auch Zugangsdaten fürs Kundencenter Breitband erhalten.
https://breitband.telekom-dienste.de/kundencenter-breitband
Dort steht die Rufnummer ebenfalls.
Ansonsten die Regio Hotline anrufen.
Das Team kann dir bei Regio nicht helfen.
Steht denn überhaupt eine Alternative zur Verfügung vor Ort?
Das sich eine Kündigung überhaupt lohnt?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
stimmt war im falschen Kundencenter. Muss ehrlicherweise aber sagen, dass ich das alles sehr unübersichtlich finde.
Das ich meine Festnetznummer bislang nicht auf dem Schirm hatte liegt wohl daran, dass ich seit ca. 4 Jahren kein Festnetztelefon mehr in der Hand hatte. Finde es mittlerweile sowieso nicht mehr zeitgemäß, dass automatisch eine dabei ist.
Alternative vor Ort ist eine 500Mbit/s Glasfaserleitung vom regionalen Anbieter. Also ja im Vergleich zu den 50 Mbit/s der Telekom lohnt sich das schon würde ich sagen 😃
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@BastiR1
Die Kündigung kannst du online hier einreichen
https://www.telekom.de/kontakt/kuendigung/ausserordentliche-kuendigung#spi_852756
(Auswahl "Kündigung wegen Umzug / Haushaltszusammenführung" + "Nein, es besteht am neuen Wohnort kein Festnetz-Anschluss der Telekom")
0
vor einem Jahr
Ist es nicht so, dass zunächst einmal ein Umzug beauftragt werden muss und die Möglichkeit zur Sonderkündigung nach Absage besteht?
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Und wenn ich lese werden hier verschiedene Optionen des Umzugs genannt, das ist der für die Haushaltszusammenführung um die es nicht geht.
Daher hab ich auch beschrieben was ausgewählt werden muss. Und nein, in der beschriebenen Auswahl gehts dann eben nicht mehr um eine Haushaltszusammenführung sondern um genau das worum es dem TE geht
Antwort
von
vor einem Jahr
Kannst Dir Deine blöde Antwort sparen! Aber Arroganz wird hier schon seit jeher gross geschrieben.
Kannst du dich an unsere Netiquette bitte halten?
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und guten Tag, @BastiR1
Roadrunner hat dir bereits den richtigen Hinweis mit an die Hand geben können.
Auch wenn der Punkt "Haushaltszusammenführung" ggf. etwas irreführend erscheint, ist dies dennoch der richtige Punkt.
Es geht darum zu prüfen, ob die Leistung am neuen Standort zur Verfügung gestellt werden kann.
Wenn dem nicht der Fall ist, dann gibt es die Chance eine Sonderkündigung zu erhalten.
Alternativ kannst du auch die Kollegen der Regio-Hotline kontaktieren. 0800 33 06807
Helfen dir die Tipps weiter?
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Und wenn ich lese werden hier verschiedene Optionen des Umzugs genannt, das ist der für die Haushaltszusammenführung um die es nicht geht.
Daher hab ich auch beschrieben was ausgewählt werden muss. Und nein, in der beschriebenen Auswahl gehts dann eben nicht mehr um eine Haushaltszusammenführung sondern um genau das worum es dem TE geht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von