Gelöst

Kündigung meines DSL-Vertrages -Kündigungsbestätigung erhalten - plötzlich Stornierung - von wem?

vor 4 Jahren

Im Februar 2021 kündigte ich meinen DSL-Vertrag zum 13.08.2021, ich erhielt daraufhin eine Kündigungsbestätigung.

 

Mein neuer Anbieter VODAFONE (,bei dem ich auch eine neue Telefonnummer beantragte, weil ich die der Telekom nicht mitnehmen wollte), teilte mir mit, dass er nach Rücksprache mit der Telekom am 13.08.2021 zu mir kommen wird, um den neuen Anschluss zu klemmen.

 

Anfang August 2021 erhielt ich dann Ihre August-Rechnung für den vollen Monat August 2021

(nicht nur bis zur Kündigung).

Ich ging in mein Telekom-Konto und stellte fest, dass dort auf einmal steht, dass mein Vertragsende der 13.08.2022 ist.

Daraufhin rief ich am 11.8.2021 die Telekom an und sprach mit dem netten Mitarbeiter.

Dieser sah nach und sagte mir, dass es diese Kündigung und Kündigungsbestätigung gibt und dass er diese Angelegenheit klären wird.

 

Am 13.8.21 kam dann der nette, von VODAFONE beauftragte Monteur, klemmte mir den Telekom-Anschluss ab und den VODAVONE-Anschluss an.

 

Nun bin ich davon ausgegangen, dass  jetzt alles ordnungsgemäß läuft und dass mir das zu viel abgebuchte Geld der Telekom auf mein Konto erstattet wird.

Aber nein, falsch gedacht:

Die Telekom stellte mir auch noch eine September-Rechnung und buchte diese von meinem Konto ab.

 

Daraufhin rief ich nun wieder bei der Telekom an und der Mitarbeiterr sagte mir, dass es eine Stornierung meiner Kündigung gibt.

Ich habe meine Kündigung nie storniert.

 

Was kann ich tun?

 

 

 

 

406

7

    • vor 4 Jahren


      @inakonschake  schrieb:
      Im Februar 2021 kündigte ich meinen DSL-Vertrag zum 13.08.2021, ich erhielt daraufhin eine Kündigungsbestätigung.

      So etwas soll man insbesondere dann machen, wenn man künftig keinen DSL-Anschluss mehr haben möchte an der Adresse. Bzw. einen solchen künftig nicht möglichst nahtlos haben möchte.

       

      Der Regelfall wenn man mit möglichst kurzer Ausfallzeit den Anbieter wechseln möchte ist, dass man den neuen Anbieter beauftragt. Und dann macht der das auch mit der Kündigung beim alten Anbieter. So ist das auch von der Bundesnetzagentur empfohlen.

       

      Wenn man nur selbst gekündigt hat und den neuen Anbieter kurz vor Vertragsablauf erst beauftragt, dann hat man den Weg ins Chaos gewählt. Deshalb empfiehlt auch die Bundesnetzagentur, so etwas nicht kurzfristig zu machen.

       

       

       

       


      @inakonschake  schrieb:

      Anfang August 2021 erhielt ich dann Ihre August-Rechnung für den vollen Monat August 2021

      (nicht nur bis zur Kündigung).

      Das ist klar. So steht das auch in den AGB drin. Du bezahlst den GANZEN Monat im voraus. Und die überzähligen Tage werden im Nachschlag dann zurückerstattet. Bisweilen kommt es auch noch zur Belastung eines weiteren Monats - wird dann in der Endabrechnung auch erstattet.

       

       


      @inakonschake  schrieb:
      Ich ging in mein Telekom-Konto und stellte fest, dass dort auf einmal steht, dass mein Vertragsende der 13.08.2022 ist.

      Dort steht viel Mist wenn der Tag lang ist. Die Information dort ist nicht wirklich belastbar.

       

       


      @inakonschake  schrieb:
      Daraufhin rief ich nun wieder bei der Telekom an und der Mitarbeiterr sagte mir, dass es eine Stornierung meiner Kündigung gibt.

      Wenn Du den Vodafone erst spät beauftragt hast (also sagen wir mal erst so fünf oder sechs Wochen oder noch später vor Telekom Vertragsende) und das bei Vodafone als "Anbieterwechsel" hast laufen lassen (bringt ggf. einen Preisvorteil), dann ist Vodafone in Deinem Auftrag an die Telekom herangetreten und hat Deine Kündigung ausgehebelt.

       

      Ein Teamie sollte sich das dieser Tage mal anschauen.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @inakonschake,

      herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community. Danke an @muc80337_2 für die ganzen Infos und @Gelöschter Nutzer danke für das Melden.

      Damit ich Ihnen weiterhelfen kann, ist es wichtig, dass wir einmal telefonieren. Ohne eine telefonische Legitimation darf ich leider nicht viel zu Ihrem Vertrag sagen. Leider habe ich Sie soeben auf der hinterlegten Rückrufnummer nicht erreicht.

      Ich versuche es gerne erneut, wann passt es besser mit dem Rückruf?

      Viele Grüße

      Martina H.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Martina,

      sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

      Ich bin eigentlich den ganzen Tag erreichbar.

      LG Ina

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @inakonschake,

      ich möchte hier am Sonntag nicht unerlaubt zu später Stunde durchklingeln.
      Gib mir doch gerne ein Zeitfenster zu morgen.

      Freue mich über Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Julia, 

      bitte rufen Sie mich einfach zurück, 

      Ich bin eigentlich immer erreichbar.

      LG 🙋‍♀️ 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @inakonschake,
      bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst so spät melden. Aktuell haben wir jedoch hohe Kundenanliegen. Wie ich sehe, konnte Ihr Anliegen bereits über die Hotline geklärt werden. Falls Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit wieder melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @inakonschake,
      bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst so spät melden. Aktuell haben wir jedoch hohe Kundenanliegen. Wie ich sehe, konnte Ihr Anliegen bereits über die Hotline geklärt werden. Falls Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit wieder melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.



      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von