Solved
Kündigung Magenta SmartHome Dienst 24M
6 years ago
Hallo, zusammen,
schon seit mehreren Monaten versuche ich, die Position Magenta SmartHome Dienst 24M loszuwerden, den man mir bei der vorletzten Vertragsänderung ( All-IPP) im Shop 'untergeschoben' hat, obwohl ich gar keine Smarthome-Geräte nutze
Shop und Hotline sagen immer wieder 'kein Problem', erledigen wir.
Aber die Rechnungsposition ist immer noch da und ich kann sie über das Kundencenter einfach nicht loswerden.
Muss ich wirklich so kompliziert vorgehen, wie hier beschrieben ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kuendigung-Magenta-SmartHome-Dienst-24M/m-p/3358007#M25725
Das sieht nicht sehr einfach und kundenfreundlich aus.
Kann vielleicht jemand vom Team helfen?
1243
9
This could help you too
5 years ago
224
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Dafür gibt es ein schöne Online Formular unter https://www.smarthome.de/hilfe/retoure-und-kuendigung
Direktlink: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte?samChecked=true
1
Answer
from
6 years ago
Danke, @Mister Burny. Aber dass muss doch auch anders gehen? Ist doch auch anders auf die Rechnung gekommen.
Außerdem geht es darum, ggf. an der Mindestvertragslaufzeit vorbeizukommen bzw. eine Gutschrift zu erhalten.
Dies, weil alle Stornoversuche per Telefon / Shopbesuch bisher mehrfach gescheitert sind.
Profil ist befüllt, Formular ebenfalls abgeschickt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, zusammen, schon seit mehreren Monaten versuche ich, die Position Magenta SmartHome Dienst 24M loszuwerden, den man mir bei der vorletzten Vertragsänderung ( All-IPP) im Shop 'untergeschoben' hat, obwohl ich gar keine Smarthome-Geräte nutze Shop und Hotline sagen immer wieder 'kein Problem', erledigen wir. Aber die Rechnungsposition ist immer noch da und ich kann sie über das Kundencenter einfach nicht loswerden. Muss ich wirklich so kompliziert vorgehen, wie hier beschrieben ? https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kuendigung-Magenta-SmartHome-Dienst-24M/m-p/3358007#M25725 Das sieht nicht sehr einfach und kundenfreundlich aus. Kann vielleicht jemand vom Team helfen?
Hallo, zusammen,
schon seit mehreren Monaten versuche ich, die Position Magenta SmartHome Dienst 24M loszuwerden, den man mir bei der vorletzten Vertragsänderung ( All-IPP) im Shop 'untergeschoben' hat, obwohl ich gar keine Smarthome-Geräte nutze
Shop und Hotline sagen immer wieder 'kein Problem', erledigen wir.
Aber die Rechnungsposition ist immer noch da und ich kann sie über das Kundencenter einfach nicht loswerden.
Muss ich wirklich so kompliziert vorgehen, wie hier beschrieben ?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Kuendigung-Magenta-SmartHome-Dienst-24M/m-p/3358007#M25725
Das sieht nicht sehr einfach und kundenfreundlich aus.
Kann vielleicht jemand vom Team helfen?
Hallo Axel,
prinzipiell kannst du den Dienst zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, diese ist in den meisten Fällen bei dem SmartHome Dienst 24 Monate. Da der Dienst aber gar nicht genutzt und scheinbar nicht benötigt wird, wäre mein erster Gang in den Shop, in dem mir das Ganze "untergejubelt" wurde. Ein Widerrufsrecht gibt es für im T-Shop geschlossene Verträge nicht, aber es gab schon Fälle, da wurde das kulant geregelt. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Ansonsten über den Link https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte erstmal zum Ende der Laufzeit kündigen.
6
Answer
from
6 years ago
@Matthias Bo.OK. Prima. Aber dennoch ist in den Aktionen rund um den Vertrag noch erhebliches Verbesserungspotential.
Vielleicht sollten sich die 'Designer' öfter einmal in 'Lieschen Müller' ( sprich Senior, Nicht-Techie, Sprachunbegabte, Praktiker-statt-Bürokratie-Fans,,,,) versetzen....
So wie die typische Aufforderung, eine Störung online zu melden, wenn gerade der Internetzugang gesperrt ist
Answer
from
6 years ago
ich denke 'Lieschen Müller' ( sprich Senior, Nicht-Techie, Sprachunbegabte, Praktiker-statt-Bürokratie-Fans) schicken sowieso einen Brief *auf Papier*
Und wer hier einen Beitrag bei Twitter, facebook oder in der Telekom hilft Community absetzen kann, ist definitiv online und kann auch eine Störung Online melden.
Was meines Erachtens eine tolle Möglichkeit ist, ohne große Wartezeit, eine Störung zu melden.
Habe ich selbst auch schon getestet. Am nächsten Tag um 8 hatte ich einen Techniker vor Ort. Ok, in größeren Gemeinden geht´s vlt. nicht so schnell, aber es klappt.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
6 years ago
@Matthias Bo.: Ich glaube, ich bin hier etwas missverstanden worden. Mir geht es vor allem um konsistente und einheitliche Prozesse rund um den Vertrag:
- manches geht schriftlich ( wenn man den einen direkten Ansprechpartner und keine Sammeladresse hat, der auch zügig etwas umsetzen kann )
- manches geht über die normale Hotline
- manches funktioniert über das Kundencenter
und manches über solche Spezial-Links wie in diesem Fall.
Aber es gibt keinen eindeutigen Kanal, über den alles funktioniert. Und das erzeugt Frust und Ärger.
Wie wäre es, wenn zumindest alles über das Kundencenter funktionieren würde (auch wenn man dort ein Formular ausfüllen oder Anlagen beifügen müsste)?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from