Gelöst

Kündigung Festnetz und Internet

vor einem Jahr

Wir haben am 21.12.2023 unseren Festnetz und Internetanschluss bei der Telekom gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten.Laut Kundencenter hätten wir die Kündigung angeblich storniert.Was faktisch falsch ist!Alle bisherigen Maßnahmen (erneute Kündigung,Ausfüllen des Beratungsformulares,etc.) bleiben unbeantwortet.Jetzt erhielten wir den Bescheid,das unsere alte Rufnummer zum neuen Anbieter portiert wurde,gleichzeitig die Info,dass wir für den bestehenden Vertrag eine neue Rufnummer erhalten haben.Rückfragen bei der Hotline bringen keine Hilfe. Auch das einschalten der Bundesnetzagentur hat bisher kein Ergebnis gebracht. Am 01.02.24 habe ich der Telekom schriftlich die Abbuchungsgenehmigung entzogen.

Was kann ich noch tun, um dem treiben der Telekom Einhalt zu gebieten?
Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.

 

310

10

    • vor einem Jahr

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Wir haben am 21.12.2023 unseren Festnetz und Internetanschluss bei der Telekom gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten.Laut Kundencenter hätten wir die Kündigung angeblich storniert.

      Wir haben am 21.12.2023 unseren Festnetz und Internetanschluss bei der Telekom gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten.Laut Kundencenter hätten wir die Kündigung angeblich storniert.
      Wir haben am 21.12.2023 unseren Festnetz und Internetanschluss bei der Telekom gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten.Laut Kundencenter hätten wir die Kündigung angeblich storniert.

      Und das stimmt sogar, wie ich hier lese:

       

      Jetzt erhielten wir den Bescheid,das unsere alte Rufnummer zum neuen Anbieter portiert wurde,gleichzeitig die Info,dass wir für den bestehenden Vertrag eine neue Rufnummer erhalten haben.

      Jetzt erhielten wir den Bescheid,das unsere alte Rufnummer zum neuen Anbieter portiert wurde,gleichzeitig die Info,dass wir für den bestehenden Vertrag eine neue Rufnummer erhalten haben.
      Jetzt erhielten wir den Bescheid,das unsere alte Rufnummer zum neuen Anbieter portiert wurde,gleichzeitig die Info,dass wir für den bestehenden Vertrag eine neue Rufnummer erhalten haben.

      Dadurch das du deine Nummer zum neuen Anbieter portieren lässt, hast du deine Kündigung zurückgenommen.

      Denn durch das Portieren der Nummer, hast du einen Anbieterwechsel gemacht.

       

      Nun liegt es am neuen Anbieter den Wechsel zu machen.

       

      Auch das einschalten der Bundesnetzagentur hat bisher kein Ergebnis gebracht.

      Auch das einschalten der Bundesnetzagentur hat bisher kein Ergebnis gebracht.
      Auch das einschalten der Bundesnetzagentur hat bisher kein Ergebnis gebracht.

      Ab jetzt kann dir keiner mehr helfen, da ja die BNetzA involviert ist.

       

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.
      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.

      Sicher das das von der BNetzA kam oder hast du dir das jetzt "ausgedacht"?

      Und wenn es kein Ergebnis von der BNetzA gab, woher kommt dann diese "Aussage"?

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Dadurch das du deine Nummer zum neuen Anbieter portieren lässt, hast du deine Kündigung zurückgenommen.

      Dadurch das du deine Nummer zum neuen Anbieter portieren lässt, hast du deine Kündigung zurückgenommen.
      →Mataimaki←
      Dadurch das du deine Nummer zum neuen Anbieter portieren lässt, hast du deine Kündigung zurückgenommen.

      Wo steht das?

       

      Hier mal etwas von der Verbrauerzentrale Schlewig-Holsten.

      Das Kündigungsrecht bleibt unberührt

      „Die Rufnummernportierung ist von der Kündigung des Telefonvertrages rechtlich unabhängig. Kündigt ein Kunde also fristgerecht seinen Vertrag, dann kann das Unternehmen nicht eigenmächtig eine Vertragsverlängerung einleiten“, erklärt Tom Janneck, Teamleiter beim Marktwächter Digitale Welt in der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

       

      https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/erfolgreich-abgemahnt-vodafone-und-telefonica

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.


      Diese Aussage der BNA hätte ich gern gesehen @Gelöschter Nutzer.

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Wir haben am 21.12.2023 unseren Festnetz und Internetanschluss bei der Telekom gekündigt.

      .

      .

      .

      unsere alte Rufnummer zum neuen Anbieter portiert wurde


      Was denn nun? Du hast gekündigt oder Du hast einen Anbieterwechsel vollzogen?

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten.


      Du hast deine Kündigungsbestätigung gelesen und verstanden? Da ist das mit der Rechnung doch eindeutig erklärt.

      0

    • vor einem Jahr

      gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten

      gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten
      gekündigt.Am 22.12.23 haben wir per Mail eine Kündigungsbestätigung zum 22.01.24 erhalten. Am 20.01.24 haben wir dann die Rechnung für Februar 24 erhalten

      Dies mit der Rechnung ist ganz normal. Zum Rechnungslauf weiß das Rechnungssystem noch nichts von der Kündigung und berechnet eben ganz normal. Ist die Kündigung abgeschlossen, gibt es im Folgemonat eine Abschlussrechnung, wo zu viel gezahlte Beträge rückerstattet werden. So der normale Werdegang.

       

      Dem ganzen Rest kann hier niemand von uns Kunden ohne Systemeinsicht beantworten. Entweder das beruft alles auf Irrtümern/Falschaussagen oder die Kündigung ist wirklich schief gegangen. Dann ist das aber korrigierbar, ihr habt ja eure Kündigungsbestätigung.

      Für Hilfe vom Team hier ist es aber notwendig das du dein Profil befüllst (Kundennummer etc.)

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      0

    • vor einem Jahr

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.

      Laut Bundesnetzagentur ist wohl eine Mache der Telekom und sie wurde deshalb in der Vergangenheit auch bereits mehrfach abgemahnt.


      Paulanergarten zum Freitag 

       

      0

    • vor einem Jahr

      @HAMAPA 

      Und wie ist dann die Kündigung raus, wenn man nicht einen Anbieterwechsel gemacht hat?

       

      @→Mataimaki←  schrieb:
      Denn durch das Portieren der Nummer, hast du einen Anbieterwechsel gemacht.

      Und wenn du schon zitierst und korrigieren willst, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen.

      Denn den 2. Satz hast du vergessen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Gelöschter Nutzer, 

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.👋

       

      Tut mir leid, wie das Ganze hier verlaufen ist. So soll es natürlich nicht sein und ich möchte dir gerne weiterhelfen. 

       

      Hinterlege dazu bitte noch eine Rückrufnummer in deinem Profil

       

      Wenn das erledigt wurde, gib mir hier einmal kurz Bescheid und nenne mir ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist. 

       

      Vielen Dank auch an die anderen für eure Unterstützung!🤝

       

      Liebe Grüße

      Cheyenne M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer Wäre das eine offizielle Aussage der BNetzA das die Telekom solche Machenschaften vollzieht wäre das a. schon längst an die Öffentlichkeit gekommen und durch die Medien gegangen und b. kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.

      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.
      HappyGilmore
      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.

      eher nicht mehr da er sich direkt gelöscht hat

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.

      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.
      HappyGilmore
      kannst du uns somit sicher eine offizielle Quelle nennen.

      eher nicht mehr da er sich direkt gelöscht hat

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1804

      0

      4

      Gelöst

      756

      0

      3

      Gelöst

      in  

      320

      0

      2

      in  

      158

      0

      2