Gelöst
Kündigung eines Festnetzvertrages im Oktober 2019
vor 4 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Februar 2021 einen Brief an die Adresse Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, geschrieben. Ich habe bis heute keine Antwort bekommen.
Grund für dieses Schreiben waren die immer noch stattfindenden Abbuchungen bezüglich eines Festnetzvertrages, den ich bereits im Oktober 2019 gekündigt hatte. Die Kündigungsbestätigung hatte ich am 8.11.2019 erhalten.
Wieso erhalte ich keine Antwort auf einen Brief an die oben erwähnte Adresse ?
Grüsse W. Simme
______
Betreff aus Datenschutzgründen angepasst von Mikko
308
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
216
0
1
445
0
4
vor 6 Jahren
973
16
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @wsimme
Da auf diesen Weg es keine Kommunikation gibt.
Dafür hat die Telekom Kontaktformulare.
Da Sie bereits ihr Profil befüllt haben, rufe ich mal das Team dazu.
Es sind aber keine Mietgeräte, welche nicht gekündigt wurden?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da auf diesen Weg es keine Kommunikation gibt.
Wie kommst du darauf?
Selbstverständlich kann man auch ganz klassisch ein Brief schicken.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es waren sogar 2 Briefe mit der gleichen Adresse bezüglich des gleichen Problems. Im Dezember 2019 und im Februar 2020. Wie schon gesagt, keine Reaktion bis heute.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@wsimme
Geht es tatsächlich um einen Festnetzvertrag und den damit geschalteten Rufnummern?
Oder um gemietete Geräte?
Was steht auf der Rechnung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es tut mir leid, dass du auf dein Schreiben von Februar 2021 keine Antwort erhalten hast.
Ich werde dich gleich unter der Rufnummer kontaktieren, die du in einem Profil hinterlegt hast.
Wir kriegen sicher Licht ins Dunkle
Viele Grüße
Marita S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das Gespräch.
Das Kündigungsschreiben im Februar bezog sich speziell auf das Norton Sicherheitspaket.
Dies war zu dem Zeitpunkt bereits gekündigt, daher haben die Kolleg*innen kein ToDo gesehen.
Du hattest bis gerade noch einen kostenfreien Tarif "Zugang zu Telekomdiensten" im Bestand und unter diesem war Mail & Cloud M gebucht. Diese Option hat die monatlichen Kosten verursacht.
Ich habe die Kündigung telefonisch entgegen genommen und das Ganze zu heute gekündigt.
Aus Kulanz erhältst du per E-Mail einen Zugangscode zu unserem Onlineshop für Kulanzen.
Sobald dies in meinem Team freigegeben wurde, geht die E-Mail an dich raus 🚀📧
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von