Gelöst

Kündigung des Vertrags

vor 2 Jahren

Ich habe eine Vertragskündigung über den Telekom-Chat beantragt und einen Link zur Kündigung erhalten. Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr. Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).

 

In diesem Monat habe ich eine neue Rechnung erhalten, auf der der Betrag für den Router abgezogen wurde, aber es wurde immer noch für die Internetnutzung berechnet (obwohl ich keine Internetverbindung mehr in meinem Zuhause habe).

 

Ist dies das Standardverfahren des Unternehmens? Denn ich habe keine Internetverbindung von der Telekom mehr.

 

Der Kundenservice hat mir einen neuen Link zur Vertragskündigung zur Verfügung gestellt.

Muss ich weitere 3 Monate warten? 12 Monate? Bin ich verpflichtet, eine Rechnung zu bezahlen, für ein Produkt, das ich nicht mehr besitze?

200

10

    • vor 2 Jahren

      silvio.pelegrin

      Bin ich verpflichtet, eine Rechnung zu bezahlen, für ein Produkt, das ich nicht mehr besitze?

      Bin ich verpflichtet, eine Rechnung zu bezahlen, für ein Produkt, das ich nicht mehr besitze?
      silvio.pelegrin
      Bin ich verpflichtet, eine Rechnung zu bezahlen, für ein Produkt, das ich nicht mehr besitze?

      Eher nicht.

      Das @Telekom-hilft-Team wird sich hier melden.

      0

    • vor 2 Jahren

      silvio.pelegrin

      Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.

      Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.
      silvio.pelegrin
      Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.

      Hallo @silvio.pelegrin 

       

      wenn du damals zu dem Datum gekündigt hast ist es klar dass dann die Internetverbindung nicht mehr funktioniert.

      steht ja alles in deiner Kündigungsbestätigung

       

      silvio.pelegrin

      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).

      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).
      silvio.pelegrin
      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).

       

      den Router hier gekündigt und mit dem Retourenschein zurückgeschickt?

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      der Router ist ein eigenständiger Mietvertrag.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Anscheinend hat der Kundenservice einen Link zur Rücksendung des Geräts geschickt, obwohl ich bereits darauf hingewiesen habe, dass ich den Internetvertrag kündigen möchte.

      Ich habe immer noch den Versandbeleg und die Bestätigung von Telekom über den Erhalt des Routers. Was ich jetzt möchte, ist, dass der Vertrag so schnell wie möglich gekündigt wird und dass ich in den kommenden Monaten nicht für ein Produkt zahlen muss, das ich nicht mehr besitze.

      Ich habe das Gefühl, dass es sich um ein unredliches Verhalten seitens des Unternehmens oder eines Mitarbeiters handelt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @cannondaleMuc  schrieb:
      der Router ist ein eigenständiger Mietvertrag

      @silvio.pelegrin hat aber auch geschrieben das auf der Rechnung der Router nicht mehr drauf ist ..  von der Seite her scheinbar alles gut (auch an @HAMAPA )

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      silvio.pelegrin

      Ich habe eine Vertragskündigung über den Telekom-Chat beantragt und einen Link zur Kündigung erhalten. Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.

      Ich habe eine Vertragskündigung über den Telekom-Chat beantragt und einen Link zur Kündigung erhalten. Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.
      silvio.pelegrin
      Ich habe eine Vertragskündigung über den Telekom-Chat beantragt und einen Link zur Kündigung erhalten. Ich habe meine Daten ausgefüllt, und nach 3 Monaten hatte ich keine Internetverbindung mehr.

      Hast du eine Kündigungsbestätigung erhalten.

       

       

      silvio.pelegrin

      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte). In diesem Monat habe ich eine neue Rechnung erhalten, auf der der Betrag für den Router abgezogen wurde,

      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).

       

      In diesem Monat habe ich eine neue Rechnung erhalten, auf der der Betrag für den Router abgezogen wurde,

      silvio.pelegrin

      Daher habe ich den Router an die Telekom zurückgeschickt (weil ich keine Verbindung mehr hatte und das Produkt zurückgeben konnte).

       

      In diesem Monat habe ich eine neue Rechnung erhalten, auf der der Betrag für den Router abgezogen wurde,


      Router nur zurückgeschickt, oder über das Retourenportal gekündigt und mit dem Retourenschein zurückgeschickt.

      Hast du den Einlieferungsbeleg noch.

      Im Normalfall bekommst du bei einer Retoure eine Eingangsbestätigung und anschließend eine Kündigungsbestätigung.

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich denke das mit der Kündigung hat gar nicht geklappt ... schon das Vorgehen klingt "merkwürdig" ein Fehler dabei fast schon warscheinlich... eine Kündigung beantragt man nicht.

      Woher weißt du @silvio.pelegrin dass das mit der Kündigung wirklich geklappt hat? Hast du eine Kündigungsbestätigung? Siehst du im Kundencenter noch einen Vertrag? Wann war deine Mindestvertragslaufzeit zu Ende?

      Hintergrund der Fragen: das die Verbindung nicht mehr ging, kann ebenso gut eine simple Störung gewesen sein, und der Vertrag wurde nie ordnungsgemäß gekündigt (Aussage der Hotline klingt danach)

      0

    • vor 2 Jahren

      @silvio.pelegrin 

      um Licht in die Angelegenheit zu bekommen habe ich mal eine Info an die Teamies des @Telekom hilft Team  weitergegeben.


      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @silvio.pelegrin,

       

      thank you very much for the very friendly call.

       

      I'm sorry that there was a misunderstanding, so that your contract just got cancelled today. 

       

      When the lock is set tomorrow, you'll get the confirmation of the cancellation. 

       

      If you have any further questions, please write to me here again. 

      Fröhlich

       

      Kind regards, Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @silvio.pelegrin,

       

      danke schon mal für das nette, kurze Gespräch. 

       

      Ich melde mich erneut gegen 20.30 Uhr. 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @silvio.pelegrin,

       

      thank you very much for the very friendly call.

       

      I'm sorry that there was a misunderstanding, so that your contract just got cancelled today. 

       

      When the lock is set tomorrow, you'll get the confirmation of the cancellation. 

       

      If you have any further questions, please write to me here again. 

      Fröhlich

       

      Kind regards, Inga Kristina J. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von