Solved
Kupfer APL wegen neuem genutzten LWL-APL zurückbauen
2 years ago
Hallo, wir haben im Keller einen APL mit 6DA Kupfer kommend. Kann dieser zurückgebaut werden oder wird dieser zurückgebaut, da er wegen des neu eingerichteten LWL APL nicht mehr genutz/ benötigt wird? Wirklich stören tut er uns zur Zeit nicht, aber er wird wohl kaum wieder benötigt werden, oder?
433
8
This could help you too
789
0
12
3 years ago
555
0
3
223
0
2
2 years ago
@Hicom120 Vielleicht bist Du (oder Deine Erben ) nochmal froh, wenn er noch da ist.
0
2 years ago
@Hicom120 in der Regel wird dieser nicht zurückgebaut hierfür gibt es auch keinen Grund. Und sollet ihr mal einen anderen Anbieter wollen oder eine Backup Leitung benörigen würde ich da nichts machen
0
2 years ago
Nein, nur weil ein Glasfaser AP vorhanden ist, wird der Kupfer nicht direkt entfernt. Es steht den Anbietern frei ob sie FTTH nutzen oder eben den alten Kupfer buchen für ihre Kundenanschlüsse. Die Telekom wird diesen ja (sofern ihrer) bevorzugt bebuchen.
0
2 years ago
Kann dieser zurückgebaut werden
Du könntest genauso gut auch 800 Euro wegschmeißen. Soviel kostet nämlich ein Neuer.
2
Answer
from
2 years ago
Du könntest genauso gut auch 800 Euro wegschmeißen. Soviel kostet nämlich ein Neuer.
Wenn den die Telekom überhaupt nochmals einen Kupfer- APL neu setzen würde, wenn da schon Glasfaser davon liegt, ich denke die Wahrscheinlichkeit ist da NULL.
Answer
from
2 years ago
Den APL würde ich trotzdem nicht zurückbauen lassen, nur weil man eine neue Technik erfand. Dieses Vorgehen hab ich schon vor 30 Jahren erlebt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Hicom120,
ich finde deine Frage durchaus berechtigt. Allerdings wird dieser generell nicht extra abgebaut, da es dazu keine Notwendigkeit gibt.
Rein optisch würde es dir ohne den APL vermutlich besser gefallen, aber was da ist, soll ruhig auch da bleiben. Vermutlich wirst du diesen nicht wieder benutzen, aber schaden tut er dir nicht.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
2 years ago
Kann dieser zurückgebaut werden oder wird dieser zurückgebaut, da er wegen des neu eingerichteten LWL APL nicht mehr genutz/ benötigt wird?
Das sind zumindest die mittelfristigen Pläne der Telekom, dass ein solcher APL nicht mehr genutzt werden kann weil sobald in einer Gegend Glasfaser ausgebaut wurde, dann möchte die Telekom möglichst kein Geld mehr für den Unterhalt des Kupfernetzes aufwenden.
Insofern: Er könnte auch heute schon zurückgebaut werden, aber das passiert nicht automatisch. Und ich sehe jetzt auch keinen zwingenden Grund, das heutzutage bereits in Angriff zu nehmen. Etwas anderes wäre es, wenn eine Renovierung anstehen würde, oder der Ausbau eines Zimmers im Keller - und dass da der Kupfer- APL massiv stören würde.
Ansonsten gilt bei mir in solchen Dingen "Was man hat, das hat man" - und ich würde jedem heftig auf die Finger klopfen, der das Ding vorzeitig entfernen will.
0
Unlogged in user
Ask
from