kleiner Wunsch in Corona Zeiten

5 years ago

Liebe Telekom.

 

Ich bin aktuell von einer Flächenstörung betroffen, seit gestern Nachmittag ist mein Glasfaseranschluss auf Eis durhc PPPoE Fehler. Eure Störhotline hat schon bereits mitgeteilt Flächsntörung da irgendein Bauteil defekt ist, wo auch immer. Störung sollte bis heute Nachmittag behoben sein. Pünktlich nach 24 Stunden kam die Meldung, dass eure Repeartur wo auch immer länger dauert und nun weitere 24 Stunden dauert.

 

Wir sind von unserem Arbeitgeber angewiesen worde Home Office zu betreiben. Nun ist morgen der zweite Tage wo ich zwangsweise doch wieder ins Büro muss. Leider bringt mir eurer 30 GB Datenpaket fürs Handy da herzlich wenig. Einerseits steht im KC die Buchung erst mit 2. April drin da erst ein Magenta Eins Vorteil gelöscht wid (2. Gen) und dann wieder neu gebucht wird (wieso auch immer), zudem ist zu Hause der Mobilfunkempfang nicht der beste, da das Haus sehr gut abschirmt.

 

Daher die Bitte, auch wenn es diesmal leider ja ein Problem bei euch ist, aber bringt es wenigstens morgen hin, auch wenn vielleicht kollegen krank sind oder was auch immer. Schickt wen anders zur Vermittlungsstelle. Kein Internet, kein Telefon und kein Fernsehen sind schon hart...

 

BTW. da ja eigentlich heißt bei MagentaEins Vorteil Behebung binnen 24 Stunden und nun aber mindestens 48 draus werden auch wenns nicht Kundenseite ist.. ab wann kann man den Ausfall nochmals geltlich regeln finanziell? Erst ab ner Woche?

230

7

    • 5 years ago

      10 Tage, und dann auch nur anteilig die Grundgebühr.

      0

    • 5 years ago

      Peeta831

      auch wenn vielleicht kollegen krank sind oder was auch immer. Schickt wen anders zur Vermittlungsstelle.

      auch wenn vielleicht kollegen krank sind oder was auch immer. Schickt wen anders zur Vermittlungsstelle. 

      Peeta831

      auch wenn vielleicht kollegen krank sind oder was auch immer. Schickt wen anders zur Vermittlungsstelle. 


      Wen denn? Den Bäcker von nebenan?

       

      Peeta831

      ab wann kann man den Ausfall nochmals geltlich regeln finanziell? Erst ab ner Woche?

      ab wann kann man den Ausfall nochmals geltlich regeln finanziell? Erst ab ner Woche?

      Peeta831

      ab wann kann man den Ausfall nochmals geltlich regeln finanziell? Erst ab ner Woche?


      Gemäß der AGB wird lediglich 97 % Verfügbarkeit zugesichert, also fast 11 Tage darf der Anschluss ausfallen.

       

      Wenn dich dein Arbeitgeber ins HomeOffice schickt muss er sich halt kümmern, das kann er nicht einfach auf dich abwälzen.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum bist du für den Internetanschluss zuständig? er schickt euch ins Homeoffice und wenn ihr kein Internet habt soll er euch eine Möglichkeit bieten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Peeta831

      Er kümmert sich um das Arbeitsmaterial, für den vorhandenen Internetzugang bin ich ja zuständig.

      Er kümmert sich um das Arbeitsmaterial, für den vorhandenen Internetzugang bin ich ja zuständig.

      Peeta831

      Er kümmert sich um das Arbeitsmaterial, für den vorhandenen Internetzugang bin ich ja zuständig.


      Genau genommen gehört der Internetzugang ebenfalls zum Arbeitsmaterial.

      Wenn ein Maurer ein Haus bauen soll ist es schließlich auch nicht so, daß der Chef die Ziegelsteine bereitstellt und der Arbeitnehmer den Mörtel.

      Answer

      from

      5 years ago


      @Peeta831  schrieb:

      Danke für die Infos zwecks der 10 bzw. 11 Tage. Dann ist ja noch bisschen Zeit.


      Nur zur Klarstellung.

      Der Anschluss darf zwar 11 Tage im Jahr ausfallen die Telekom erstattet in der Regel aber die Gebühren ab dem ersten Tag Ausfall. Allerdings erst nach Entstörung wenn auch klar ist wie lange der Ausfall wirklich Bestand hatte.

       


      @Peeta831  schrieb:

      für den vorhandenen Internetzugang bin ich ja zuständig.


      Nunja, so ganz nicht und eigentlich Privatkundenanschluss usw.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Peeta831 in solch einer Situation ist es auf jeden Fall denkbar ungünstig, wenn es eine Störung gibt und sich diese auch noch hinauszögert. Selbstverständlich ist das nicht in unserem Sinne, deswegen beeilen sich die Kollegen gewiss mit der Behebung. Fröhlich Für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen, bitte ich um Verzeihung. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from