Solved
Keine Verbindung zum Speedport Hyprid mit lan Kabel
8 years ago
Hallo , vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Ich habe seit einer Woche einen Speedport Hybrid. Leider habe ich noch keine Verbindung mit einem Lan Netzwerkkabel hinbekommen. Mein Rechner meint immer, das Netzwerkkabel wäre entfernt. Zum Test noch einmal die Fritzbox gestartet, Netzwerkkabel angeschlossen, Verbindung funktioniert...
Asus Notebook
Netzwerkadapter ist im Notebook eine JMicron PCI Express Ethernet Adapter.
Betriebssystem: Windows 10 Prof.
Gruss Peti
1102
22
This could help you too
250
0
2
839
0
8
80
0
2
Solved
389
0
2
8 years ago
Hast du es mal am Speedport an einem anderen Netzwerk Port probiert ?
Vlt hilft es auch mal für den Test das Netzwerkkabel zu tauschen.
2
Answer
from
8 years ago
Hallo, alle 4 Ports schon ausprobiert. Mehrere Netzwerkkabel getestet.
in den versteckten Menüs des Speedport stehen die Lans auf down.
Wie beschrieben funktioniert es an der Fritzbox
Answer
from
8 years ago
Dann einmal komplett auf Werkseinstellungen zurück. Und falls noch nicht geschehen die aktuelle Fimware installieren.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Einfach mal den Ethernetadapter von Windows reparieren lassen.
Ich vermute ja stark dass du eine feste IP vergeben hast, der Speedport nutzt aber einen anderen IP Bereich.
5
Answer
from
8 years ago
Ja, siehe oben
Answer
from
8 years ago
@der_Lutz
*/klugscheissmodusein*/
Falls eine statische IP-Adresse eingerichtet wäre, hätte er als Meldung "Eingeschränkte Konektivität" bekommen.
Bei seinem Problem ist es definitiv ein Layer 1 Problem (physikalisch).
*/klugscheissmodusaus*/
Answer
from
8 years ago
@Peti13
Hotlineanrufen, Leihgerät verlangen (nur bei Miete) und Hoffen dass das Leih/Tauschgerät schnell bei dir ist.
Mir wäre es neu wenn man bei diesem Problem dann noch etwas machen könnte.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo, alle 4 Ports schon ausprobiert. Mehrere Netzwerkkabel getestet. in den versteckten Menüs des Speedport stehen die Lans auf down.
in den versteckten Menüs des Speedport stehen die Lans auf down.
Ja, hier ist etwas schief gewickelt. Wenn mehrere LAN-Kabel an sämtlichen Ports nicht laufen und an der Fritzbox schon, kann etwas nicht stimmen. Ich denke da so wie @FlyingLion und es riecht mir verdammt nach Hardware. Bitte noch den Tipp von @der_Lutz ausprobieren und wenn der nicht greift, tausche ich gerne den Router.
Greetz
Stefan D.
11
Answer
from
8 years ago
Hallo @Peti13
kommst Du denn per WLAN auf den Speedport Hybrid ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
8 years ago
Hallo @Peti13 kommst Du denn per WLAN auf den Speedport Hybrid ? Gruß Waage1969 Hallo Waage 1969, ja, WLAN funktioniert einwandfrei. Ich bräuchte halt nur die Ethernetverbindung für größere Downloads. Habe keine Lust immer Stunden den Rechner laufen zu haben. Für das TomTom upzudaten dauert das manchmal bis zu 6 Stunden. Habe auch aus diesem Grund auf Hyprid umgestellt, weil bei uns nur knapp 3000 MBit/s ankommen. Laut Telekom sind wir zu weit vom Verteilerknoten entfernt. Ich werde mir morgen von der Arbeit einen Ethernethub mitbringen und es damit noch einmal versuchen. Der nächste Schritt wäre dann nur noch eine Neuinstallation von Windows noch einen schönen Ostermontag Gruß Peti13
Hallo @Peti13
kommst Du denn per WLAN auf den Speedport Hybrid ?
Gruß
Waage1969
Hallo Waage 1969,
ja, WLAN funktioniert einwandfrei.
Ich bräuchte halt nur die Ethernetverbindung für größere Downloads. Habe keine Lust immer Stunden den Rechner laufen zu haben. Für das TomTom upzudaten dauert das manchmal bis zu 6 Stunden. Habe auch aus diesem Grund auf Hyprid umgestellt, weil bei uns nur knapp 3000 MBit/s ankommen. Laut Telekom sind wir zu weit vom Verteilerknoten entfernt. Ich werde mir morgen von der Arbeit einen Ethernethub mitbringen und es damit noch einmal versuchen. Der nächste Schritt wäre dann nur noch eine Neuinstallation von Windows
noch einen schönen Ostermontag
Gruß Peti13
Answer
from
8 years ago
Hallo an alle,
erst einmal vielen Dank für die Unterstützung.
Ein Test mit einem Ethernethub ist ebenfalls negativ ausgefallen.
Ein Test mit einem USB-Ethernet-Anschluss war dann von Erfolg gekrönt. somit kann ich sagen, dass der Speedport Hyprid in Ordnung ist.
Warum mit dem Ethernetanschlüsse vom Notebook keine Verbindung zum Speedport aber zur Fritzbox möglich ist, werde ich in den nächsten Tagen mal untersuchen.
Gruß
Peti13
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo an alle,
erst einmal vielen Dank für die Unterstützung.
Ein Test mit einem Ethernethub ist ebenfalls negativ ausgefallen.
Ein Test mit einem USB-Ethernet-Anschluss war dann von Erfolg gekrönt. somit kann ich sagen, dass der Speedport Hyprid in Ordnung ist.
Warum mit dem Ethernetanschlüsse vom Notebook keine Verbindung zum Speedport aber zur Fritzbox möglich ist, werde ich in den nächsten Tagen mal untersuchen.
Gruß
Peti13
0
Unlogged in user
Ask
from