Gelöst

Keine TAE-Dose in Neubauwohnung

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

Das Problem steht ja schon im Titel, dazu habe ich aber noch weitere Fragen.

 

Der Router den wir nutzen ist der Speedport Smart 3. Im Telekomshop im schönen Husum wurde gesagt, dass wir keine TAE -Dose fürs Internet brauchen. Angeblich Router über den DSL-Steckplatz mit unseren LAN-Anschlüssen in der Wohnung verbinden.

Am Router leuchtet „Link“ dann für 30 Sekunden auf und erlischt dann -> keine Internetverbindung.

 

Die nette Helga aus dem Problem-löse-Chat schrieb mir dann, dass es ohne TAE -Dose nicht funktionieren würde, die 1. Bereitstellung einer Dose aber kostenlos ist.

Die Service-Nummer, auf die die mich anschließend verwiesen hat, hat mich dann mit jemandem verbunden, der dann meinte die Einrichtung so einer Dose würde dann ca. 100€ Selbstbeteiligung kosten.

 

Bei Vertragsabschluss wurde uns übrigens gesagt, dass kein Techniker in die Wohnung kommen muss und angeblich soll ja jetzt auch schon alles funktionieren.

 

Für Hilfe und leicht verständliche Erklärungen wäre ich sehr dankbar.

4370

36

    • vor 5 Jahren

      Vermutlich hast du überall RJ45 Dosen,  dann einfach ein Netzwerkkabel zwischen der Dose wo DSL draufsteht und dem DSL Anschluss am Router (graue Buchse) verwenden. 

      20

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MS93 

      Ich sehe da acht Pins.

      Dann behaupte ich mal, daß das dein Patchfeld ist und DSL unter "Zuleitung" angeboten wird.

      Ansonsten bleibt dir nur eine Störung zu melden.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @zimso 

       

      Bild im Anhang. Das Feld ist bei uns im HWR unterm Sicherungskasten.

       

      @wari1957 

      Das dachte ich mir. Hat denn die Belegung der Pins eventuelle Auswirkungen? Im Bild ist ja zu erkennen, dass der 3. und der 6. Pin etwas verschoben und dementsprechend wahrscheinlich belegt sind.
      Angeblich sollen nämlich der 4. und 5. belegt werden?

      518C0808-C68C-4FA8-A143-ACD1E7D022CA.jpeg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MS93 : spontan hätte ich vermutet, das DSL-Signal kommt an der Dose „Zuleitung“ an, das Sie dann mit dem DSL-Port am Router verbunden und dann mit den Routerports auf die jeweiligen Zimmerdosen (Büro & Wohnen) verzweigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @MS93 

      Was wurde denn in der Auftragsbestätigung der Telekom bestätigt, VDSL?

      Die LINK-Led dürfte eigentlich nur bei "Zuleitung" einschalten und sollte blinken.

      Wenn die LINK-Led ganz aus bleibt besteht gar keine Verbindung.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MS93 

      - Haben das Magenta Zuhause M Paket. Genaueres steht nicht in der Auftragsbestätigung.

      Zuhause M gibt es mit VDSL und Fiber.

       

      - Die Nachbarn arbeiten mit einer Fritzbox und laut eigener Aussage mit einem Splitter.

      Was soll das für ein "Gerät" sein?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wari1957 

      keine Ahnung - die sind auch gerade nicht zu Hause. Werde später nochmal berichten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      MS93

      @wari1957 ... Die Nachbarn arbeiten mit einer Fritzbox und laut eigener Aussage mit einem Splitter.

      @wari1957 

      ...

      Die Nachbarn arbeiten mit einer Fritzbox und laut eigener Aussage mit einem Splitter.

      MS93

      @wari1957 

      ...

      Die Nachbarn arbeiten mit einer Fritzbox und laut eigener Aussage mit einem Splitter.


      Da wo die Fritzbox das DSL bei den Nachbarn aus der Dose holt, so müssen Sie (vermutlich) Ihren Router auch anschließen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Den Neubau muß ja ein Elektriker installiert haben, kannst du den nicht ausfindig machen und konsultieren?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist ein VDSL Anschluss.

       

      Nachbarn sind noch unterwegs und der Elektriker ist nicht erreichbar. Habe jetzt jedenfalls mal eine Störungsmeldung aufgegeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MS93

      Sorry für die späte Antwort.

      Sie haben hier schon einige hilfreiche Tipps bekommen.
      Es kann sein, dass Sie durch die Netzwerkdosen dann keine TAE brauchen.
      Die Kollegen, die Ihnen sagten Sie benötigen eine, wussten vielleicht nichts von den Dosen.
      Ich seh mir das aber gern trotzdem mal an, oder konnte das Thema bereits geklärt werden?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Raphaela T. 

       

      Morgen kommt ein Techniker und sieht sich das ganze mal an. Werde dann noch Rückmeldung geben.

       

      Danke schon mal an alle für die Beiträge.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So, der Techniker war da und hat sich alles mal angesehen. Laut seiner Aussage war einfach die Verkabelung im Technik-Raum nicht abgeschlossen bzw. die Leitung nicht richtig verkabelt.

       

      Ende vom Lied: brauchen keine TAE , Internet funktioniert und gekostet hat der Techniker auch nichts.

       

      Danke für die zahlreichen Antworten, Thema beendet.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MS93: wie sagt man so schön: kleine Ursache - große Wirkung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      So, der Techniker war da und hat sich alles mal angesehen. Laut seiner Aussage war einfach die Verkabelung im Technik-Raum nicht abgeschlossen bzw. die Leitung nicht richtig verkabelt.

       

      Ende vom Lied: brauchen keine TAE , Internet funktioniert und gekostet hat der Techniker auch nichts.

       

      Danke für die zahlreichen Antworten, Thema beendet.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MS93,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Super, dass das Problem gelöst werden konnte und nun alles funktioniert.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von